Städtisches Gymnasium Porta Westfalica
NAVIGATION
  • Home
  • Unsere Schule
  • Moodle
  • IServ
  • Leute
    • Schüler*innen
      • Schülervertretung (SV)
      • Oberstufe
      • Formulare
      • Kopf hoch! – Beratung für Schüler*innen
      • Schulsozialarbeit
      • Schülerzeitung
    • Eltern
      • Elterninformationen
      • Mitwirkung am Schulleben
      • Schulkonferenz
      • Kopf hoch! – Beratung für Eltern
    • Lehrer*innen
      • Lehrkräfte
    • Sekretariat
      • Formulare
      • Unterrichtszeiten
    • Kooperationen
      • Wirtschaft
      • IT & Print
      • Musikschule
      • Stadtbücherei
    • Förderverein
      • Ziele des Fördervereins
      • Sitzungen und Protokolle
    • Neue Fünftklässler*innen
  • Lernen
    • Unsere Schule
    • Schule digital
    • Unterricht
      • Unterrichtszeiten
      • Hausaufgaben
      • Differenzierungsbereich 9. und 10. Klasse
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde, Geographie
      • Ev. Religion
      • Französisch
      • Geschichte
      • Gesundheitserziehung und -prävention
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft, Sozialwissenschaften
      • Sport
    • Lernstand 8
    • Individuelle Förderung
      • Hausaufgabenbetreuung und Förderung am Nachmittag
      • Sprachen- und Leseförderung
      • Musische Förderung
      • DFB-Talentförderung
      • Studieren ab 15
    • Studien- und Berufsberatung
      • StuBo-Sprechstunde
      • Girls‘ and Boys‘ Day
      • Betriebspraktikum
      • KAoA-Praxistage Sek II
      • Exkursion Universität Bielefeld
      • Studienorientierung NRW
      • Aufs Mathe-Studium vorbereiten
      • Ausbildungs- und Studienplatzsuche
    • Gemeinsam „Lernen lernen“
      • Soziales Lernen
      • Methodentraining
    • Wettbewerbe
      • Sprachen
      • Informatik
      • Sport
      • Musik
      • Mathematik
      • Erdkunde
  • Leben
    • Veranstaltungen
      • Bildungsabende
      • Konzerte
      • Tag der offenen Tür
      • Schulfest
      • White Horse Theatre
      • Kammerchor
    • AGs
      • Musik
      • Sport
      • Theater
      • Schülerbibliothek
      • Kreatives Schreiben
      • Medienscouts
      • Umwelt
    • Projekte
    • Unser Schulhof
    • Über Mittag
      • Schülerbibliothek und Selbstlernzentrum
      • VHS Minden am GymPW
      • Die Mensa
    • Musikpraxis
    • Fahrten
      • Exkursionen
      • Fahrten innerhalb Deutschlands
      • Fahrten ins englischsprachige Ausland
      • Fahrten nach Frankreich
      • Fahrten nach Italien
      • Fahrten nach Polen
      • Fahrten nach Israel
      • Auslandsaufenthalte
      • Ski-Freizeit

IServ in den Ferien nicht durchgängig erreichbar

21. Dez 2022 Kategorie: Allgemein,

In den Winterferien 2022/2023 wird die Arbeit an der Elektroverkabelung in unserer Schule fortgesetzt. Während dieser Arbeiten werden IServ und das Verwaltungsnetz nicht zur Verfügung stehen. Die städtische IT bemüht sich, die Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten. Es kann jedoch zu längeren Ausfallzeiten kommen.

  • Beiträge aus gleicher Kategorie:
  • Abi in der Tasche… und dann?
  • Einschränkungen Busverkehr Linie 417 (Stand: 26. Januar 2023)
  • Änderungen im Busverkehr (Stand: 10. Januar 2023)
  • Schulleitung sendet Weihnachtsgrüße 2022
  • IServ in den Ferien nicht durchgängig erreichbar
  • Wandertag der 5a – klein, aber fein!
  • Busverkehr: Einschränkungen in Lerbeck
  • Drehwurm, Friseursalon und Kultur – Klassenfahrt der 9ten Klassen nach Köln
  • „Schön, dass du da warst!“ – Tag der offenen Tür 2022
  • Vergangenheit, die nicht vergehen sollte
  • Einladung: „Der nackte Wahnsinn“, Aufführung der Theater-AG 2022
  • Gipfel, Seen, Salz und Schnürlregen – Kursfahrt der Leistungskurse Deutsch und Geographie
  • Rodeln, bowlen, wandern, tanzen… – Klassenfahrt der Sechser
  • Nichts hält uns am Boden – Die 8ten Klassen besuchen den Kletterpark
  • Mädchen und Jungen der WK II im Finale
  • Sommerfest 2022 – endlich war es soweit!
  • Ein Herz für Bücher
  • Es kann wieder losgehen! Infos zum ersten Schultag
  • Abiturzeugnisausgabe 2022
  • Sieben neue Junior Coaches

Kontakt

Städtisches Gymnasium Porta Westfalica

Hoppenstraße 48
32457 Porta Westfalica

 

Telefon: +49 571 73 54
Telefax: +49 571 7 07 94
E-Mail: post@gym-pw.de

© 2023 Städtisches Gymnasium Porta Westfalica
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Logineo NRW
nach oben
nach oben