Vorlesetag 2023 – Über 450 Minuten Lesespannung pur
Fast 1.000.000 kleine und große Leute horchten gespannt oder lasen am Bundesweiten Vorlesetag. An unserer Schule begeisterten neun Vorleserinnen und Vorleser fast 300 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 von der Magie der Bücher. (mehr …)
Mädchen sind Vize-Kreismeisterinnen im Fußball
Das war denkbar knapp! Um nur ein Tor verpasste unser Mädchenteam den Kreismeistertitel der Schulen in der Wettkampfklasse II. Trotzdem war die Freude über die Vizemeisterschaft bei der erst zweiten Teilnahme groß.
(mehr …)
“Vergeh, unseliges Weib!” – “Parsifal” von Richard Wagner in Minden
“Vergeh, unseliges Weib!”– Dieser Satz fand viel Gefallen bei den 14 Schülerinnen und Schülern der Oberstufe sowie den vier Lehrkräften der Musikfachschaft, die am 5. September 2023 zusammen das Mindener Stadttheater besuchten, um sich das Bühnenweihfestspiel “Parsifal” anzuschauen. (mehr …)
Feuer und Flamme für knifflige Aufgaben – die Schülerakademie Mathematik OWL
Im Zeitraum vom 8. bis 11. August 2023 fand in der alter Lübber Volksschule in Hille die Schülerakademie Mathematik (SAM/OWL) statt. Zweieinhalb Tage drehte sich für 31 Schülerinnen und Schüler (fast) alles rund um die Mathematik. (mehr …)
Von Hundertwasser zu Pefferkörnern – Exkursion der Geographiekurse der Q1 nach Hamburg
Kurz vor den Sommerferien ging es für die Geographiekurse der Q1 nach Hamburg. Dieses Jahr hatte auch der Grundkurs das Glück, mitkommen zu dürfen.
Gegen 9.00 Uhr morgens trafen wir uns am Bahnhof in Porta Westfalica und nahmen den Zug nach Hannover. Nach einem fast einstündigen Aufenthalt in Hannover ging es weiter zu unserem nächsten Umsteigehalt Uelzen. Dort konnten wir den „schönsten Bahnhof Deutschlands“, den „Hundertwasser-Bahnhof“ des weltbekannten Künstlers Friedensreich Hundertwasser, besichtigen. Das Bahnhofsgebäude ist künstlerisch gestaltet mit Bepflanzungen auf dem Dach, bunten Säulen, goldenen Kugeln, fantasievollen Mosaiken, vielen unterschiedlichen Farben und abgerundeten Ecken. Nach diesem eindrucksvollen Aufenthalt in Uelzen kamen wir nach einer weiteren Stunde Zugfahrt um 13 Uhr am Hamburger Hauptbahnhof an. (mehr …)