Leben

Wir leben Schule!

Konzerte, Theater, Musik- und Theater-Wochenendfahrten, Skifreizeiten, Sprachenfahrten (London, Frankreich, Italien), Sport- und Spielturniere, vielfältige AGs, Wettbewerbe, Bus- und Wegeschulung, Projekte und Aktionen mit unseren Kooperationspartnern, eine pädagogische Übermittagsbetreuung mit breit gefächertem Angebot…

Wir sind ein lebendiges Gymnasium, in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung der unterschiedlichsten Begabungen und Interessen.

Neugierig geworden? Viel Spaß beim Stöbern!

Aktuelle Beiträge

Ess-Störungen – Ursachen Erscheinungsformen, Hintergründe, Hilfsmöglichkeiten und Präventionsmodelle
16. März 2014 Bildungsabende

Ein Informationsabend im Rahmen unserer schulischen Veranstaltungsreihe: „Das betrifft uns alle! Interessantes und Wissenswertes aus Schule und Leben.“

Essstörungen sind weit verbreitet. Nicht mehr nur junge Frauen, auch junge Männer weisen zunehmend Essstörungen auf. Die unterschiedlichsten Krankheitsbilder begegnen uns im Alltag und die Fragen nach den Ursachen, den Hintergründen sowie möglichen Therapieformen bzw. Behandlungsmöglichkeiten haben sicherlich jeden von uns schon einmal beschäftigt. Grund genug, eine Expertin zu Wort kommen zu lassen.

Wir freuen uns, am 12.03.2014 um 19.30 Uhr, Frau Brand von der Beratungsstelle für Suchtkranke (Diakoniewerk im evangelischen Kirchenkreis Minden e.V.) im Selbstlernzentrum unseres Gymnasiums begrüßen zu können.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme bei diesem sehr interessanten Thema.

Ingo Tölle (Vorsitzender des Fördervereins) und Susanne Burmester (kommissarische Schulleiterin)