Wettbewerbe

Informatik-Wettbewerbe

Informatik-Biber 2011Das Gymnasium Porta Westfalica nimmt regelmäßig am Schülerwettbewerb Informatik-Biber teil. In drei Altersklassen lösen die Schüler Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade und tragen die Antworten direkt online ein. Der Wettbewerb wird unterstützt von der Gesellschaft für Informatik, dem Fraunhofer Institut, dem Max-Planck-Institut und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Aktuelle Beiträge

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber Wettbewerb 2024

„Wie kann man Bausteine effizient sortieren?“ und „Wie erkundet man Inseln systematisch?“ – Fragen, die selbst scharfsinnige Ratefüchse in einer Quizshow ins Schwitzen bringen würden. Doch an unserer Schule bewiesen zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit ihrer Teilnahme am Schulwettbewerb Informatik-Biber, dass die Beantwortung solcher Fragen für sie ein Kinderspiel ist.

Bereits im November letzten Jahres stellten insgesamt 441 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen ihre Fähigkeiten im Bereich Informatik unter Beweis.

Mittlerweile stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest. An unserem Gymnasium wurden insgesamt 9 erste und 10 zweite Plätze erzielt. Die Schülerinnen und Schüler, die einen ersten Platz erreicht haben, erhielten im Beisein von Schulleiterin Susanne Burmester im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ihre Urkunden und Preise.

Die Lehrkräfte der Fachschaft Informatik sehen in der Teilnahme am Biber-Wettbewerb die Chance, informatisches Wissen zu erweitern, sich mit Gleichaltrigen zu messen und damit wertvolle Erfahrungen in Sachen Problemlösefähigkeit und logischem Denken zu sammeln. Insbesondere durch die altersgerechten Aufgaben und lebensnahen Fragestellungen im Rahmen des Wettbewerbes wird das Interesse an Informatik und technischen Berufen gestärkt.

Um dies fortzusetzen, arbeiten die Lehrkräfte bereits fleißig an der Vorbereitung des nächsten Wettbewerbes. Im März startet dann der Jugendwettbewerb Informatik, bei dem kleine Programmieraufgaben von den Teilnehmenden gelöst werden müssen. Auch dann haben unsere Schülerinnen und Schüler wieder die Gelegenheit, mit ihrem Wissen zu glänzen.

Wir gratulieren herzlich (auf dem Foto von links nach rechts):

Ian Ivanov (5C), Emilia Koch (5B), Pia Hartmann (6A), Alissa Hoffmann (6A), Lena Dziwisch (6B), Lara Janzen (6B), Lena Hundertmark (6B), Kilian Block (6B). Es fehlt: Alexander Vynogradov (5C).

Im Hintergrund: Tobias Selms und Florian Heidenreich

Text: Florian Heidenreich und Tobias Selms; Foto: Susanne Burmester

Informatik-Biber 2020
5. November 2020 Informatik-Wettbewerbe

Das Gymnasium Porta Westfalica nimmt am Informatik-Biber-Wettbewerb 2020 teil. Jede Schülerin und jeder Schüler bekommt in Kürze die persönlichen Zugangsdaten per Mail zugesandt. Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl in der Schule als auch von zuhause aus in der Zeit vom 9. bis 20. November möglich. Jeder aktive Teilnehmer erhält eine Urkunde und besonders gute Leistungen werden mit kleinen Preisen prämiert. (mehr …)

Gestalter der digitalen Zukunft
22. März 2017 Informatik-Wettbewerbe

Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Porta Westfalica bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb erfolgreich

Porta Westfalica, März 2017. Wie kann man mit fünf Kerzen die Zahl 11 auf einem Geburtstagskuchen darstellen? Wie sieht der richtige Weg einer Kugel im 3-D-Labyrinth aus? Ist der Biber bei seiner vegetarischen Schnitzeljagd erfolgreich? Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Porta Westfalica waren eifrig beim Informatik-Biber dabei und stellten sich den unterschiedlichsten Aufgaben. (mehr …)

Portaner Schülerinnen und Schüler spitze bei Europas größtem Informatikwettbewerb

Letzte Woche fand die Ehrung besonderer Leistungen im Informatikbiber-Wettbewerb statt. Die Informatiklehrer freuen sich über die außerordentlich erfolgreiche Teilnahme. Die Schüler Julian Robin Völlmecke, Dennis Kriete, Lisa Millmann, Lukas Behrens, Marius Bombelka, Colin Brand, Yannick Buchholz, Lars Luthe, Jörn Begemann und Lars Rohlfing erhielten zu ihren Urkunden besondere Kugelschreiber oder USB-Sticks als kleine Sachpreise. Die Schüler Niklas Hämmerling und Timo Kriete zeigten mit Erreichen der vollen Punktzahl eine überragende Leistung und bekamen als Sachpreis ein nicht ganz gewöhnliches Informatikbuch.

(mehr …)

Informatik-Biber 2010 und 2011
20. März 2014 Informatik-Wettbewerbe

Informatik-Biber 2011Das Gymnasium Porta Westfalica nimmt regelmäßig am Schülerwettbewerb Informatik-Biber teil. In drei Altersklassen lösen die Schüler Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade und tragen die Antworten direkt online ein. Der Wettbewerb wird unterstützt von der Gesellschaft für Informatik, dem Fraunhofer Institut, dem Max-Planck-Institut und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Am Informatik-Biber 2010 nahmen insgesamt 135 Schüler aus Porta Westfalica erfolgreich teil. Die Oberstufenschüler Alexej Dikarew, Eduard Schneider und Dennis Wiebe erreichten mit 196 bzw. 204 von 216 möglichen Punkten sogar die zweite Preisstufe und gehörten damit zum Spitzenfeld in Deutschland.

Am Informatik-Biber 2011 nahmen 105 Schüler aus Porta Westfalica erfolgreich teil. Der Schüler Lukas Behrens erreichte in diesem Jahr in der Gruppe der 7.- und 8.-Klässler sogar die zweite Preisstufe.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmern und ganz besonders den Preisgewinnern herzlich.