Wettbewerbe

Sprachen-Wettbewerbe

Aktuelle Beiträge

5. Platz beim Internet-Team-Wettbewerb
11. März 2015 Sprachen-Wettbewerbe

Mit großer Spannung wurde das Endergebnis erwartet, nun steht es endlich fest: Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurs Französisch (Q1) erreichten beim diesjährigen Internet-Teamwettbewerb anlässlich des Deutsch-französischen Tages landesweit den 5. Platz!
Um den Beginn der deutsch-französischen Freundschaft zu feiern, findet jedes Jahr am 22. Januar ein Online-Wettbewerb statt, an dem weiterführende Schulen auf vier Leistungsniveaus teilnehmen können. Auf dem Level 4 beteiligten sich bei dem Wettbewerb insgesamt 91 Schülergruppen aus Nordrhein-Westfalen. Die 12 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses können zu Recht stolz sein auf ihr erfolgreiches Abschneiden!

Einmal Freunde, immer Freunde (partenaires un jour, partenaires toujours)
5. Februar 2015 Sprachen-Wettbewerbe

Maria Braun und Jessica KriegerUnter diesem Motto nahm der Leistungskurs Französisch der Q1 am 22. Januar 2015 am diesjährigen Internet-Teamwettbewerb teil. Um den Beginn der deutsch-französischen Freundschaft (Unterzeichnung des Elysée-Vertrages 1963) zu feiern, finden jedes Jahr an diesem Datum zahlreiche Aktionen statt, an denen bundesweit alle Klassen an weiterführenden Schulen in unterschiedlichen Leistungsniveaus teilnehmen können.

In diesem Jahr bezogen sich die zu lösenden Aufgaben z. B. auf die Themengebiete „Regards croisés“ (Begegnungen), „Envoyez les décibels“ (Ton läuft!) oder „Quoi de neuf?“ (Neues aus Frankreich).

(mehr …)

Es ist ein Elch entsprungen
15. Dezember 2014 Sprachen-Wettbewerbe

Jan-Lucas Straeten Gewinner beim Vorlesewettbewerb am Gymnasium Porta Westfalica

Jan-Lucas Straeten, Julius Spieß, stellvertretender Schulleiter Dr. Stefan Braun, Kim Reinhardt, Lina Sibum (v.l.n.r.)Jan-Lucas Straeten (Klasse 6 D) gewann den traditionellen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen des Gymnasiums Porta Westfalica. An der Endausscheidung nahmen auch Julius Spieß (Klasse 6 C), Kim Reinhardt (Klasse 6 B) und Lina Sibum (Klasse 6 A) teil, die zuvor als Sieger ihrer Klassen ermittelt worden waren.
In der ersten Runde wurden das Mädchen und die drei Jungen mit einem unbekannten Auszug aus „Es ist ein Elch entsprungen“ von Matthias Steinhöfel konfrontiert. Schon ungewöhnlich, wenn ein Elch zu Weihnachten durchs Dach ins Wohnzimmer kracht. Hier überzeugte der Gewinner besonders.
Danach lasen die Kandidaten selbst ausgewählte Texte. Jan-Lucas Straeten präsentierte der Jury (u. a. stellvertretender Schulleiter Dr. Stefan Braun) einen Krimi: „Die ??? – SOS über den Wolken“.
Als Belohnung gab es für alle „Leseratten“ wie im letzten Jahr Urkunden sowie Buchgeschenke. Die Präsente wurden von der Buchhandlung Peetz gestiftet.
Der Vorlesewettbewerb ist eine Aktion des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Jan-Lucas Straeten wird nun das Gymnasium Porta Westfalica in der nächsten Runde auf Kreisebene vertreten.

Klatsch und Tratsch – das nötige Salz in der Suppe (?)
22. Oktober 2014 Sprachen-Wettbewerbe

Sina-Marie Kluß erhält die Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Essay-WettbewerbSina-Marie Kluß, Schülerin im Deutsch-Leistungskurs unserer Q1, hat zu diesem Thema einen gelungenen Essay verfasst. Damit hat sie erfolgreich am Essay-Wettbewerb 2014 der Berkenkamp-Stiftung und des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW teilgenommen. Die entsprechende Urkunde wurde ihr von Frau Burmester überreicht. Herzlichen Glückwunsch!

Hier können Sie bzw. könnt ihr Sinas Essay in voller Länge lesen!

DELF-Prüfung 2012
20. März 2014 Sprachen-Wettbewerbe

Vive le français – mit Einsatz zum Französisch-Diplom

Die Teilnehmer der DELF-Prüfung zeigen ihre international anerkannten Sprachzertifikate.Zum zweiten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Porta Westfalica an den Delf-Prüfungen (Diplôme d’études en langue française) des Institut français teil und wurden für ihren Einsatz mit dem international anerkannten Sprachzertifikat (Niveau A1, A2 und B1) belohnt. Im Vorfeld hatten sie sich unter der Leitung von Französischlehrerin Christina Standera intensiv auf die Prüfungen vorbereitet. Während der schriftlichen Prüfungen stellten die Schüler ihre Französischkenntnisse im Leseverstehen, Schreiben und Hörverstehen unter Beweis. Bei der mündlichen Prüfung, die an der Gesamtschule Spenge stattfand, war die Aufregung der Teilnehmer besonders groß, denn die Gespräche wurden von „waschechten“ Franzosen durchgeführt. Aber: Pas de problème! (Kein Problem!) Alle Prüfungselemente wurden mit Bravour gemeistert. Schulleiter Wigbert Pieper überreichte höchstpersönlich den stolzen Teilnehmer ihre Diplome. Folgende Schüler haben die Sprachprüfung bestanden: Niveau A1: Marie Hamelmann, Hannah Hengstler, Fynn Hoffmann, Chiara Antonia Hugo, Robert Johanning, Jessica Krieger, Anisja Mohme, Ben Raeke, Alyssa Rinne, Charleen Struckmeier, Franziska Wallmann. Niveau A2: Valentina Winter. Niveau B1: Ann-Christin Bultemeier, Julian Hübner, Laura Amelie Meier, Lara Mentzner, Lea Schuurmans, Konstanze Stuke und Annika Walter.