NAVIGATION
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Räume sind geputzt, die Busfahrkarten sortiert, die Stundenpläne fertig. Wir begrüßen euch am kommenden Mittwoch, den 10.08.2022, im normalen Regelbetrieb in der Schule. Wir freuen und schon darauf! Hoffentlich hattet ihr eine schöne, erholsame Ferienzeit, so dass wir gut erholt und vorbereitet gemeinsam ins neue Schuljahr starten können! Unsere neue Schulministerin...weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler der 6ten Klassen, am Mittwoch findet der Musikpraxisunterricht in der 6ten Stunde im Klassenverband statt. Das bedeutet, dass die Instrumentalisten bitte ihre Instrumente zu Hause lassen. Die jeweiligen LehrerInnen und Räume entnehmt ihr bitte ab morgen dem Vertretungsplan. Liebe Grüße M. Löwenweiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler! Wie sieht der Schul-Alltag ab der nächsten Woche eigentlich genau aus? Wir haben uns mit den Vorgaben auseinandergesetzt und versucht, sie für unsere Schule vernünftig anzuwenden. Hier sind unsere Ergebnisse. Wir bitten euch und eure Eltern darum, sie aufmerksam zu lesen! Ab Donnerstag gilt der reguläre Stundenplan im normalen Klassen- und Kurssystem....weiterlesen
In einer kleinen Feierstunde begingen aktive Beteiligte und die "Gründerväter" der Musikpraxis die zwanzig Jahre andauernde Kooperation zwischen Musikschule und Gymnasium. Susanne Burmester (Leiterin des Gymnasiums), Rüdiger Konrad (Leiter der Musikschule), Georg Kindt (ehemaliger Musiklehrer und ein Motor der Kooperation), Manfred Krüger (ehemaliger Leiter der Musikschule und ein weiterer Motor der Kooperation),...weiterlesen
Nach 1,5 Jahren ist der Instrumentalunterricht im Rahmen des regulären Musikunterrichtes vorbei. Das nahmen die Beteiligten aus Gymnasium und Musikschule zum Anlass, das Gelernte einmal aufzuführen und anzuhören. Nach einem kleinen und schönen Konzert freuen sich nun viele Schüler/innen auf den weiter fortgeführten Instrumentalunterricht. Der findet zwar nicht im Rahmen des Schul-Unterrichts statt. Aber...weiterlesen
9.11.2016. Der erste gemeinsame Auftritt vor nicht ganz vertrautem Publikum. Unsere Sechstklässler präsentieren für die Fünftklässler, was man in der Musikpraxis an unserer Schule so alles lernen kann. Zuerst besonders mit Aufregung - danach besonders mit dem Gefühl, es gut gemacht zu haben! Nach einem etwa halbstündigen Vorspiel der Gitarren, Violinen, Celli, Querflöten, Saxophone, Trompeten und Posaunen in Kleingruppen...weiterlesen
Informationsveranstaltung der Fachschaft Musik über das Musikpraxisprojekt, gerichtet an die Fünftklässler und ihre ElternSpannung und Aufregung lag erneut in der Luft des Forums des Städtischen Gymnasiums Porta Westfalica, da die diesjährigen Sechstklässler sich erstmalig mit ihrem Instrument auf der Bühne befanden, um den diesjährigen Fünftklässlern und ihren Eltern ihr Können auf dem Instrument im Rahmen...weiterlesen