Besonderen Besuch hatten unsere Fünftklässler: Dachs, Fuchs und Co. waren zu Besuch auf dem Schulhof. Möglich gemacht hat dies „Die rollende Waldschule“. Initiiert wurde der Besuch durch unsere Biologie-Lehrerin Anna-Lena Jürgensmeyer.
Der Landesjagdverband und seine Kreisjägerschaften haben diese mobilen Einrichtungen geschaffen, um Schulen im naturkundlichen Unterricht zu unterstützen. Außerdem gibt es eine Menge an Material, welches im Unterricht verschiedener Altersstufen eingesetzt werden kann.
So berichtete, erklärte und erläuterte Andreas Jürgensmeyer von der Kreisjägerschaft Minden-Lübbecke, der von seinem Rauhaar-Dackel Pauli begleitet wurde, anhand von präparierten Tieren, wie Dachs, Fuchs und Marder zum Beispiel eine Wohngemeinschaft haben oder wie sich Fasan, Rebhuhn und andere Vögel in der Natur verhalten. Geduldig beantwortete er alle Fragen unserer Schülerinnen und Schüler, für die dieser Besuch ein aufregendes Erlebnis war.
Text/Fotos: Olaf Küster