Graue Wolken, bunte Eindrücke
Endlich war es soweit: Die Straßburg-Fahrt 2025 stand vor der Tür! Um 6:45 Uhr haben wir bereits alle voller Vorfreude und Euphorie auf unseren Reisebus gewartet. Um 7:00 Uhr ging es endlich los. Die Koffer wurden verstaut und Mama und Papa wurden noch ein letztes Mal fest gedrückt. Acht Stunden lang wurde geredet, gelacht, gelästert, gespielt und gegessen. (mehr …)
Platz 2 für unsere Fußballerinnen
Dieses Mal war das IKG Bad Oeynhausen zu stark. Durch die knappe 2:1-Niederlage gegen die Mädchen des IKG konnte der Kreismeistertitel in der WK I in diesem Jahr leider nicht verteidigt werden.
Zwar gingen wir in diesem Spiel mit 1:0 in Führung (Torschützin Mia Faber), doch im weiteren Spielverlauf kamen die Gegnerinnen mehrmals zu Kontern, die zweimal erfolgreich waren, sodass am Ende die knappe, aber auch verdiente Niederlage stand.
Gegen die Verbundschule Hille gewannen unsere von Carmen Fiedler und Celina Welling betreuten Fußballerinnen verdient mit 2:1 und erreichten dadurch den zweiten Platz, da das IKG im ersten Spiel gegen Hille mit 1:0 gewann.
Für das Gymnasium Porta Westfalica liefen auf: Jolie Springer, Hannah Behrens, Marlene Hansing, Stina Boberg, Lisa Uhlig, Therese Erker, Mia Faber, Nadine Seifert und Julie Holthusen.
Autorin: Carmen Fiedler
„Book Talk“: Autoren, Buchtipps & mehr!
Erfolgreiche Premiere für ein neues Literatur-Format: Am Dienstag, den 8. Juli 2025, fand im Forum unserer Schule zum ersten Mal der „Book Talk“ statt: Schülerinnen der Bücherei-AG präsentierten neben Lesungen von Lena Schutter (Q2) und Herrn Küster Buchtipps für die Sommerferien und stellten die Social Reading App „Reado“ vor.
(mehr …)
Musikpraxis-Abschlusskonzert 2025
Aus dem Forum schallt nur einen Tag nach dem zweiten Sommerkonzert erneut Musik entgegen. Nach 1,5 Jahren Instrumentalunterricht und Musikpraxisunterricht zeigt der 6. Jahrgang im Rahmen des Musikpraxis-Abschlusskonzertes sein Können. (mehr …)
Mit viel Musik in die Ferien – Sommerkonzerte 2025
Die vielen Schülerinnen und Schüler sämtlicher Musik-AGs unseres Gymnasiums zeigten am 03. und 08. Juli während der Sommerkonzerte ihr Können. Das Publikum honorierte die Schüler/innen mit stehenden Ovationen.
Lesen Sie hier den Bericht aus dem Minderen Tageblatt.
Copyright: Mindener Tageblatt, 11.07.2025. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.
Fotos: Olaf Küster