Lernen
     			
	
		
			Wissen ist Entfaltung
Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot, lebendig und in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung unterschiedlichster Begabungen und Interessen.
Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen und Schüler neben fachlichen Kompetenzen ihre Persönlichkeiten im Austausch mit anderen entwickeln, ihre Stärken erkunden, in Wettbewerben erproben und ausbauen, Schwächen überwinden und Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen.
		 
	 
 Aktuelle Beiträge
	
													
								Julian belegt wieder einen ersten Platz
								
				    											
Julian belegt wieder einen ersten Platz – diesmal bei der Mathematik-Olympiade auf Bundesebene (veranstaltet vom 12.-15.5.2019 in Chemnitz)
Auch in Sachsen an der Technischen Universität Chemnitz ist das Städtische Gymnasium Porta Westfalica jetzt bekannt: Julian Robin Völlmecke, Olympiadeklasse 10, Schüler der EF des Städtischen Gymnasiums Porta Westfalica (NRW), hat einen großartigen 1. Preis bei der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade errungen und wurde entsprechend gewürdigt.
Julian war durch außergewöhnliche Leistungen und Beharrlichkeit nach der Schul-, Kreis- und Landesrunde nun auch in der Bundesrunde erfolgreich. 
 (mehr …)								
				    		 
														
								Bei Fachfragen: Die Fach-Ambulanz
								
				    											
Neu im Angebot unseres Gymnasiums ist die sogenannte Fach-Ambulanz: Täglich in der Zeit von 13.05 Uhr bis 13.50 Uhr stehen Fachkolleg/innen im Selbstlernzentrum bereit, um Fragen der  Schüler/innen aus den Jahrgängen 5 bis 9 individuell zu beantworten. 
Eine Übersicht über das Angebot finden Sie hier.
								
				    		 
														
								Biologie-Leistungskurs bei Präventionswettbewerb ausgezeichnet
								
				    											
In  einem deutschlandweiten Alkoholpräventionswettbewerb der  Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist der Biologie-Leistungskurs aus der Q2 ausgezeichnet worden. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich zusammen mit ihrer Biologielehrerin Frau Dr. Kellner-Baumgartner über ein Preisgeld für die Kurskasse. Im Rahmen der Gesundheits- und Pflegekonferenz im Kreishaus überreichte Landrat Dr. Ralf Niermann die Urkunde und das Preisgeld.
								
				    		 
														
								Platz drei in der Endrunde
								
				    											
Sehr zufrieden kamen die jüngsten Fußballer unserer Schule von der  Endrunde der Schulkreismeisterschaften der Wettkampfklasse IV nach Hause. Ihnen gelang  zwar nicht der große Coup, aber immerhin belegten sie Platz drei in der  Endabrechnung. 
 (mehr …)								
				    		 
														
								Life In The South: Gastschülerin Sarah Kudyba berichtet
								
				    											
Sarah Kudyba, unsere Gastschülerin aus Georgia (USA), lernt schon seit Beginn des Schuljahres an unserer Schule. Die Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (des Deutschen Bundestags) besuchte im ersten Halbjahr die Einführungsphase und wechselte zum zweiten Schulhalbjahr in die Q1. Ihr Angebot, etwas über ihre Heimat zu erzählen, stieß auf offene Ohren, und so berichtete Sarah mit leuchtenden Augen in ihrer Muttersprache Englisch in zwei Klassen.
 (mehr …)