Lernen

Wissen ist Entfaltung

Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot, lebendig und in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung unterschiedlichster Begabungen und Interessen.

Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen und Schüler neben fachlichen Kompetenzen ihre Persönlichkeiten im Austausch mit anderen entwickeln, ihre Stärken erkunden, in Wettbewerben erproben und ausbauen, Schwächen überwinden und Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen.

Aktuelle Beiträge

Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2016

Wie schon in den vergangenen Jahren hat sich unsere Schule auch in diesem Jahr auf Einladung des Vorsitzenden des Bezirksausschusses für Hausberge und Holzhausen Herrn Geffert an der Gestaltung der Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am 13. November 2016 am Mahnmal in Holzhausen beteiligt.

In diesem Jahr hatte sich eine Gruppe von fünf engagierten Schülerinnen und Schülern aus der Klasse 9C bereiterklärt, einen Redebeitrag auszuarbeiten und diesen auf der Gedenkfeier vorzutragen. Mit etwas Unterstützung durch ihre Geschichtslehrerin Frau Schenk haben Robin Bröer, Lisa Franken, Lena Gertz, Franziska Nauen und Julie Marie Müller eine sehr berührende Rede verfasst, die den Bogen von den Schatten der Vergangenheit zur Arbeit für den Frieden in Gegenwart und Zukunft schlug. Weitere Schülerinnen der Klasse und ihre Eltern nahmen als Gäste an der Veranstaltung teil.

Den Text der Rede zum Volkstrauertag finden sie hier.

Quelle des Bildes: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. http://www.volksbund.de/jugend-bildung/jugend-und-bildung.html

Bücher-Schatzkisten-Umzug

Unsere Schatzkisten, die wir aus alten, ausrangierten Büchern hergestellt haben, sind aus der Schulstraße in die Stadtbücherei umgezogen. Bis Weihnachten sind sie dort noch zu bewundern, dann wollen wir zu Hause unsere Schätze darin verstauen.

Klasse 6b (mehr …)

Constanze Willimczik, Im Regen tanzen
8. November 2016 Deutsch-Unterricht, Schüler

Wie schön, wenn ehemalige Schüler von sich hören lassen! Passend zum Herbstwetter hat Constanze Willimczik (LK Deutsch-Schülerin und Abiturientin im Jahr 2016) dieses gelungene Gedicht geschickt, das sie bei ihrem ersten Hörsaal-Slam zu Anfang ihres Studiums in Holzminden vorgetragen hat.

Das dazu passende Bild hat Sophia Wolting (6b) gemalt.

Constanze Willimczik – Im Regen tanzen (2016)

Neue Englische Sprachassistentin Erica

Hallo, ich bin Erica!

Dieses Jahr bin ich die Englische Sprachassistentin am Gymnasium Porta Westfalica durch Fulbright und den Pädagogischen Austauschdienst. Ich komme aus einer kleinen Stadt außerhalb Boston, Massachusetts. Ich habe Germanistik und Politikwissenschaft an der University of Massachusetts in Amherst studiert. Ich habe eines meiner Unijahre in Tübingen, Baden-Württemberg verbracht und habe jede Sekunde genossen. Ich freue mich jetzt riesig, wieder in Deutschland zu sein, um weiter an einem Kulturaustausch teilzunehmen.

Momentan bin ich für zwei Arbeitsgruppen verantwortlich. Einer heißt “American Club,” in der die fünften und sechsten Klassen von mir über die USA und ihre Kultur erfahren können. Das Ziel ist es, ihre Begeisterung fürs Englischlernen zu erhöhen. Die andere ist für die Oberstufe, in der wir uns lässig auf English unterhalten und für ihre mündlichen Prüfungen üben können. Ich kann es kaum erwarten die Schüler und Schülerinnen kennenzulernen. Kommt vorbei!

Montags, 13:30-14:30 Uhr – Q1 + Q2 Speaking Practice (Raum 506)
Donnerstags, 13:30-14:30 Uhr – 5. + 6. Klassen American Club (Raum 506)

The Big Challenge 2016 – and the winner is…
22. August 2016 Sprachen-Wettbewerbe

Bei der Preisverleihung des BIG CHALLENGE Wettbewerbs am Dienstag, den 5. Juli 2016, gab es nur Gewinner und fröhliche Gesichter. In diesem Jahr nahmen 34 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am englischsprachigen Wettbewerb teil und erzielten überdurchschnittlich gute Ergebnisse. Als Anerkennung für ihr besonderes Engagement konnten alle Teilnehmer eine Urkunde und ein Poster von London oder New York entgegen nehmen und zwischen weiteren attraktiven Preisen z.B. englischsprachigen Comics oder Flaggen von Großbritannien oder den USA auswählen.

Die Fachschaft Englisch möchte den diesjährigen Teilnehmern noch einmal ganz herzlich gratulieren und alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums zur Teilnahme am nächsten BIG CHALLENGE Wettbewerb am 4. Mai 2017 einladen. Just do it – everybody is a winner!

K. Schenk