Leute

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Sekretärinnen, Hausmeister, Eltern, die Mensamitarbeiter, unsere VHS-Damen…
nur gemeinsam gelingt es, eine Schule lebenswert zu gestalten und unseren Kindern einen angenehmen Lern- und Lebensort zu bieten. Gemeinsam packen wir es an.

Sie möchten uns kennen lernen? Schauen Sie herein und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von unserer Schulgemeinde.

Aktuelle Beiträge

Auf in den Seilgarten!
11. Juli 2018 Allgemein, Projekte, Projekte

Am 04. und 05. Juli war es wieder so weit. Gemeinsam mit den Handwerkern von der Ideenwerkstatt Lebens[t]raum haben Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, Eltern und Lehrkräfte zwei Tage gesägt, gehämmert, geschliffen und geschraubt.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! (mehr …)

Abiturzeugnisausgabe 2018: Wichtigster Tag im Jahr
7. Juli 2018 Allgemein, Schüler

Es war ein besonderer Tag für unsere Abiturientia, für Eltern, Lehrer und Freunde – und für die Schule der wichtigste Tag des Jahres: Voller Stolz empfingen unsere – jetzt ehemaligen – Schülerinnen und Schüler am 7. Juli 2018 ihre verdienten Abiturzeugnisse.

Im festlich geschmückten Forum blickten Schulleiterin Susanne Burmester, Bürgermeister Bernd Hedtmann, Schulpflegschaftsvorsitzende Nadja Rogalla, Jahrgangsstufenleiterin Gerda Ußling und Jahrgangstufensprecherin Andrea Dyck sowohl in die bewegte Schulvergangenheit als auch in eine spannende Zukuft der jungen Menschen.

Wir wünschen an dieser Stelle alles Gute für den neuen Lebensabschnitt und sagen: „Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!“

Fotos

 

An Tagen wie diesen! – Kennenlernnachmittag für neue Fünfer

„Ich wart‘ seit Wochen auf diesen Tag…“ lautet die erste Zeile des Liedes der Toten Hosen, mit dem der Unterstufenchor Fresh unsere zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am diesjährigen Kennenlernnachmittag am 14. Juni 2018 begrüßte.

Wahrscheinlich haben sie diesem Tag tatsächlich schon lange entgegengefiebert und so saßen 90 gut gelaunte aber sicherlich auch sehr gespannte Grundschülerinnen und Grundschüler im Forum und wurden herzlich willkommen geheißen. (mehr …)

Herkunftssprachlicher Unterricht Russisch
24. Januar 2018 Eltern

Liebe Eltern,

Das Schulamt für den Kreis Minden –Lübbecke bietet Ihren Kindern die Möglichkeit am Herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) für die russische Sprache (kostenlos) teilzunehmen.

Dort können die Schüler die Sprachkenntnisse pflegen, erweitern und auf Wunsch eine Prüfung über die Russischkenntnisse ablegen.

Berechtigt zur Teilnahme sind  Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums von der 5. bis zur 9. Klasse, der Real-, Gesamt- und Hauptschule von der 5.bis zur 10. Klasse,  bei denen ein Migrationshintergrund nachzuweisen ist und zu Hause Russisch gesprochen wird.

Interessierte Eltern können Ihr Kind noch bis zum 31. März 2018 im Sekretariat Ihrer Schule schriftlich anmelden. (Fragen Sie dort nach einem Anmeldungsformular.)

Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Tel. 0571.509834

Mit freundlichen Grüßen,

Natalia Kretzschmar

U-Party ein Erfolg!

DJ Nick sorgte mit seiner Musikauswahl für eine prächtige Stimmung: Die U-Party für die Klassen 5 bis 7, veranstaltet von der SV, war ein toller Erfolg!

Über 60 Schülerinnen und Schüler tanzten bis spät in den Abend (22 Uhr), teilweise wirkte der Fetenraum überfüllt, war es aber zu keiner Zeit. Zusätzlich konnten die Partygäste den Kellerflur und die Schulstraße als Aufenthaltsorte mitbenutzen, die SV hatte eigens dafür eine Sofalandschaft aufgebaut. (mehr …)