Alle Beiträge für Leute | Schüler |

Richtig Leben in der Bude

Der letzte Schultag! Es wäre nicht verwunderlich, wenn in manchen Schülern und Schülerinnen der Q2 in diesen Tagen gemischte Gefühle hochkämen. Doch das kann man auch später noch genießen. Jetzt ist es Zeit, ausgiebig zu feiern! Das Highlight war das große Abifez im Forum! Hier einige Impressionen. Fotos weiterlesen

Abi in der Tasche… und dann?
27. Januar 2023 Allgemein, Fahrten, Leben, Schüler

Eine interessante Frage, über die einige unserer Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse in der Q2 zunächst gar nicht so recht nachdenken wollten. Doch im Rahmen des Themas „Working and Studying in a Globalized World“ kam genau dieses Thema zur Sprache und so berichteten sie doch über ihre Pläne, Erwartungen, Hoffnungen aber auch Ängste hinsichtlich der vor ihnen liegenden Lebensphase. Im Folgenden hörten...weiterlesen

SV-Seminar 2022

Unsere Schülervertretung ist aktiver Bestandteil des Schullebens. Wie erlebnisreich und wichtig das ist, konnten die engagierten Schüler*innen bei der SV-Fahrt erfahren. Jana Schaper berichtet. Vom 22. bis 23. September 2022 fand das diesjährige SV-Seminar für unsere neue Schülervertretung im Haus Neuland in Bielefeld statt. Am Donnerstag begann das SV-Seminar für uns nach der 3. Stunde. Trotz kurzer Verspätung...weiterlesen

Sommerfest 2022 – endlich war es soweit!

Nach zwei Jahren Corona-Pause und einer unwetterbedingten Verschiebung des Schulfestes im Mai diesen Jahres war es endlich soweit! Das große Sommerfest unseres Gymnasiums konnte beginnen! Zahlreiche Mitmach- und Essensstände der Klassen und Jahrgangsstufen des Gymnasiums lockten neben (ehemaligen) Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften des Gymnasiums auch Eltern, Verwandte und Bekannte auf den Schulhof. Den zahlreichen...weiterlesen

Ein Herz für Bücher

Wir haben ein Herz für Bücher. Ihr auch? Dann besucht uns in der Bücherei! In allen großen Pausen findet ihr bei uns spannende Bücher und ein ruhiges Plätzchen zum Lesen. Ob Manga oder Märchen, Comic oder Krimi, Sachbuch oder Lachbuch: In der Bücherei gibt es immer viel zu entdecken. Falls ihr Lust habt, bei uns mitzumachen, kommt doch in die Bücherei-AG! Wir treffen uns alle zwei Wochen dienstags in der 7. Stunde....weiterlesen

Neue Satzung der SV
11. August 2022 Schülervertretung

Liebe Schulgemeinde, im vergangenen Schuljahr haben wir eine Satzung erarbeitet, in der die Grundsätze der SV-Arbeit (zum Beispiel zur Wahl der Klassensprecher*innen/Jahrgangsstufensprecher*innen oder zur Aufgabenverteilung innerhalb der SV) dargelegt werden. Die Satzung ist in der Schulkonferenz vom 14.06.2022 verabschiedet worden und tritt ab dem Schuljahr 2022/2023 in Kraft. Schaut gerne einmal rein! Bei Fragen...weiterlesen

Abiturzeugnisausgabe 2022
26. Juni 2022 Allgemein, Schüler

Immer wieder Applaus im Forum des Gymnasiums am Vormittag des 25. Juni. Die Abiturientia unseres Gymnasiums nahm bei bestem Wetter im Rahmen einer sehr festlichen Feier stolz ihre Abiturzeugnisse in Empfang. Wir vom Gymnasium Porta Westfalica wünschen unserer Abiturientia für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und viel Mut, die Zukunft mit ihren Herausforderungen kreativ zu gestalten und sagen: „Herzlichen Glückwunsch...weiterlesen

Einladung zum nachgeholten Sommerfest im August

Liebe Schulgemeinde, es ist soweit: Der neue Termin für unser Sommerfest steht! Nachdem wir unser Sommerfest im Mai wegen der Sturmwarnung leider absagen mussten, freuen wir uns, euch heute erneut zum Sommerfest 2022 am Gymnasium Porta Westfalica einladen zu können. Wir feiern am 19.08.2022 unter dem Slogan "Ein sommerliches Wintermärchen" von 17 bis 21 Uhr. Wir freuen uns auf das Sommerfest und euer Kommen! Die...weiterlesen

Das Hausaufgabenheft Häfft ist zurück

Liebe Schüler*innen, das Hausaufgabenheft Häfft ist zurück! Im nächsten Schuljahr bekommen unsere neuen Fünftklässler wieder den vielseitigen Schülerplaner von der SV als Willkommensgeschenk überreicht. Ein Stundenplan zum selbst ausfüllen, eine aktuelle Lehrerliste, ein Jahresplaner, kleine Spiele, um die Pausen zu überbrücken, Platz für Hausaufgaben an jedem Tag des Schuljahres und vieles mehr – all das bietet...weiterlesen

Bleistift, Papier und Bücher sind das Schießpulver des Geistes – die AG „Kreatives Schreiben“
20. Juni 2022 AGs, Allgemein, Leute, Schüler

Jeden zweiten Dienstag treffen wir uns am Nachmittag in der AG "Kreatives Schreiben". Um Ideen für unsere Geschichten zu sammeln, verlassen wir häufig das Schulgebäude, sammeln verschiedene Schreibanlässe und stellen uns gegenseitig unsere Einfälle vor. Wir haben die Möglichkeit, selbstständig lange und kurze Geschichten, Gedichte und Poetry-Slams zu schreiben. In der Gruppe präsentieren wir unsere Geschichten...weiterlesen

„As It Was …“: Wiedereröffnung der Bücherei

Endlich ist es so weit: Wir sind wieder für euch da – für alle Stufen, an allen Tagen, in allen (großen) Pausen. Ihr braucht ein Buch fürs Schwimmbad oder fürs lange Wochenende? Ihr habt noch Platz in der Hängematte? Bei uns findet ihr auf jeden Fall die passende Lektüre. Gerne beraten wir euch auch bei der Auswahl. Womöglich darf es das Buch "Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess" von Anna Woltz sein, zu welchem...weiterlesen

Endlich wieder… ein Kennenlernnachmittag für unsere neuen 5er

Nachdem unser Kennenlernnachmittag pandemiebedingt in den vergangenen zwei Jahren nicht stattfand, waren die wichtigsten Personen des Tages, die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Portaner Grundschulen, aber auch alle weiteren am Kennenlernnachmittag Beteiligten neugierig, aufgeregt, gespannt und vor allem sehr glücklich, diese besondere Veranstaltung mitzuerleben. Nach einer sportlichen und musikalischen Begrüßung...weiterlesen

Weiterhin Maskenpflicht im Bus

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, leider häufen sich in den letzten Wochen Beschwerden des Fahrpersonals, dass immer mehr Schüler:innen ohne Maske den ÖPNV nutzen wollen. In der seit dem 5. Mai 2022 gültigen Fassung der Coronaschutzverordnung wurde festgelegt, dass das Tragen einer medizinischen Maske im ÖPNV weiterhin vorgeschrieben ist. Auch wenn auf dem Schulgelände und im Schulgebäude...weiterlesen

(Noch) Kein Sommerfest – aber frisch verliebt

Obwohl wir unsere Sommerfestplanungen bereits der Regenvorhersage angepasst und ins Schulgebäude verlegt hatten, musste das Fest am vergangenen Freitag aufgrund der Unwetterwarnung leider komplett abgesagt (verschoben) werden. Sicherheit geht vor. Waren wir dennoch enttäuscht? Natürlich. Zunächst. Aber dann... dann durften wir miterleben, wie unser Schülerrat die Absage nur relativ kurz verdauen musste (was definitiv...weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme an den Leichtathletik-Kreismeisterschaften

Nach zwei Jahren Pause fanden in diesem Jahr endlich wieder die Schulkreismeisterschaften in der Leichtathletik statt. Obwohl der Wettkampftag auf den Tag der mündlichen Abiturprüfungen bei uns fiel, starteten motivierte SchülerInnen der Jahrgänge 2010-2007 in das Mindener Weserstadion. Sie wurden mit tollem Wetter und zahlreichen guten Leistungen belohnt. Vor allem im Hochsprung, wo Lucy Kelch in hervorragenden...weiterlesen

Die SV sagt „Danke“ für die große Spendenbereitschaft
10. Mai 2022 Allgemein, Leute, Schüler

Wir bedanken uns sehr herzlich für die zahlreichen Spenden für die Ukraine! Noch vor den Osterferien konnten wir dank eurer Spendenbereitschaft bei dem Verkauf der Masken mit Friedenstauben und Ukraineflaggen 467,36€ zweckgebunden für die Ukraine an „Aktion Deutschland Hilft“, dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen wie z.B. dem Arbeiter-Samariter-Bund oder den Johannitern, überweisen. Diese Organisationen...weiterlesen

WK IV-Team kehrt mit dem Vizetitel heim

Das war schon eine kleine Überraschung: Bei den Schulkreismeisterschaften der WK IV Fußball belegte unsere Schule den zweiten Platz hinter der NRW-Sportschule Besselgymnasium Minden. "Damit hatte ich nicht gerechnet, denn wir haben Spieler im Team, die keinem Verein angehören. Und da fehlt es manchmal an den richtigen Laufwegen. Die Spieler und ich sind mehr als zufrieden. Da kann man stolz drauf sein!", so Sportlehrer...weiterlesen

„Tag des Mädchenfußballs“ – Ein voller Erfolg

Was für eine Anmeldeflut im Vorfeld: 41 Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung angemeldet und wurden von Ricarda Horstmann und Olaf Küster am Montag nach den Osterferien auf dem Kunstrasenplatz zum "Tag des Mädchenfußballs" begrüßt. "Damit hatten wir nicht gerechnet, aber ich glaube, dass wir den Tag trotz der Masse gut über die Runden gebracht haben", erklärten die beiden unisono...weiterlesen

Musiktalente begeistern das Publikum beim Concert4free 2022

Nach zwei Jahren war es am 28. März endlich wieder soweit. Das Concert4free fand statt und das sogar mit zahlreichen Auftritten! Wir starteten um 19 Uhr mit einer Soloperformance von Jasmin Kleinschmidt (EF), welche "The A Team" von Ed Sheeran sang. Darauf folgten zwei Querflötengruppen, welche das Publikum mit den Stücken "Mexikanischer Tanz" und "Tanz der Rohrflöten" bezauberten. Weiter ging es dann mit der jüngsten...weiterlesen

Humanität in Zeiten des Krieges: „Nathan der Weise“ im Forum unseres Gymnasiums

„Wer über gewisse Dinge seinen Verstand nicht verlieret, der hat keinen zu verlieren.“ Lessings berühmtes Zitat spiegelt die Erschütterung wider, die wir 250 Jahre später angesichts der Rückkehr des Krieges nach Europa spüren. Als wir das Wiener Forum-Theater in unsere Schule einluden, war nicht abzusehen, wie sehr sich unsere Welt in kurzer Zeit verändern sollte. Am Montag, den 14.03.2022, erlebten wir dann...weiterlesen

Maskenpflicht und Schultestungen ab 20. März 2022
18. März 2022 Corona, Eltern, Leben, Schüler

Liebe Eltern, Schüler*innen, Kolleginnen und Kollegen, das Ministerium hat soeben folgende Informationen bekannt gegeben, die ab dem 20. März 2022 gelten: Maskenpflicht in den Schulen in NRW – bis Samstag, den 2. April 2022 Das Ministerium führt hierzu aus: „Das geänderte Infektionsschutzgesetz sieht eine rechtliche Grundlage für eine Pflicht zum Tragen einer Maske in den Innenräumen von Schulen bereits...weiterlesen

Klassen 5 – 7 im Präsenzunterricht, Änderungen bei der Testpflicht

Freigabe weiterer Unterrichtsräume Die bisher durchgeführten Luftmessungen weisen alle keine Belastung auf. Die Klassen 5 bis 7 können daher - neben der Oberstufe - ab dem 24. Februar 2022 in den Präsenzunterricht zurückkehren. Bitte beachten Sie dabei eventuelle Raumänderungen auf WebUntis. Aufhebung der Testpflicht für bereits immunisierte Personen ab 28.02.2022 Ab Montag, 28. Februar 2022, entfällt die Testpflicht...weiterlesen

Erstes SV-Seminar 2022

Vom 13. auf den 14. Januar fand das erste SV-Seminar für unsere derzeitigen Klassen- und StufensprecherInnen statt. Seit langer Zeit wieder ein zweitägiges SV-Seminar mit Übernachtung.  Wir starteten in der Jugendherberge Hausberge am 13. Januar, um 8:30 Uhr und gingen am 14. Januar gegen 15:00 Uhr auseinander. Das erste Thema der Tagesordnung war unsere Satzung, nach der unsere rechtliche Handlungsgrundlage...weiterlesen

Die SV sagt „Danke“ für die Wunschengel-Aktion
21. Februar 2022 Allgemein, Leute, Schüler

Wir wissen, dass es bereits lange her ist, dass ihr Geschenke für die Bewohner des Hospiz im Volker-Pardey-Haus gesammelt habt. Nichtdestotrotz möchten wir im Namen der gesamten SV uns nochmal bei euch für eure große Beteiligung bedanken. Als wir die Geschenke und Spenden beim Hospiz in Minden kurz vor Weihnachten abgegeben hatten, freuten sich die Pflegerinnen, die uns in Empfang nahmen über eure Geschenke und Spenden,...weiterlesen

Du hast dein Passwort (Moodle oder IServ) vergessen?

Wenn du dein Passwort für IServ vergessen hast, dann kontaktiere deinen Klassenlehrer/deine Klassenlehrerin oder deinen Jahrgangsstufenleiter/deine Jahrgangsstufenleiterin per Mail. Die Mailadressen findest du hier auf der Homepage unter Leute > Kollegium > Lehrerliste. Beachte, dass in der Mail erkenntlich werden muss, dass es sich um dich handelt (Vor- und Nachnamen in der Mail angeben). Wenn du dein Passwort...weiterlesen

Umstellung des Schulbetriebes ab 18. Februar 2022
17. Februar 2022 Allgemein, Corona, Eltern, Leben, Schüler

Liebe Eltern, wir müssen aufgrund einer nicht erfreulichen Nachricht leider morgen und in der kommenden Woche den Unterrichtsbetrieb etwas umstellen. Die Gründe für diesen Schritt finden Sie nach den Informationen zum Schulbetrieb. Bitte nehmen Sie diese zu Ihrer Information wahr. Sollten sich bei Ihnen weitere Fragen bezüglich des Sachverhaltes ergeben, nehmen auch die Schulpflegschaftsvorsitzenden gerne per Mail...weiterlesen

Informationen zur gymnasialen Oberstufe
3. Februar 2022 Oberstufe, Schüler

Die gymnasiale Oberstufe (Sekundarstufe II) unterscheidet sich nicht nur im Vergleich zur Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 9/10). Auch innerhalb der Sekundarstufe II gibt es in den einzelnen Jahrgangsstufen Unterschiede. Hier stellen wir nun Informationen zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe (für Schüler/innen der Klasse 9, Realschüler/innen der Klasse 10 und deren Eltern) zur Verfügung.weiterlesen

Elterninformationen: Umgang mit positiven Testergebnissen und Quarantäne
24. Januar 2022 Allgemein, Corona, Eltern, Schüler

Liebe Eltern, die Corona-Pandemie hält uns weiter in Atem. Auch Sie merken sicherlich in Ihrem sozialen Umfeld, dass die Infektionszahlen zunehmen. Wir haben uns schulischerseits einige Gedanken gemacht, wie wir vorgehen wollen, wenn z.B. viele Lehrkräfte aufgrund eines Infektes oder wegen einer Quarantäneanordnung ausfallen. Was passiert im Fall eines hohen Krankenstandes bei den Lehrkräften? Wir werden uns natürlich...weiterlesen

Sorgenfresser fressen Sorgen auf!
10. Januar 2022 Kunst-Unterricht, Leben, Schüler

Häufig begegnen wir im Spielwarenladen kleinen, seltsam anmutenden Monstern, sogenannten Sorgenfressern, denen Geheimnisse, Wünsche und Sorgen anvertraut und auf einem Zettel an die niedlichen „Tierchen“ verfüttert werden können. Damit sind sie perfekt geeignet, um Kindern des Nachts ihre Albträume fernzuhalten oder ihnen im Schulranzen gegen schulischen Stress die Daumen zu drücken. Ähnlich der Funktion eines...weiterlesen

Elterninformation zum Einstieg nach den Weihnachtsferien 2022
7. Januar 2022 Allgemein, Eltern, Schüler

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, wir wünschen Ihnen alles Gute, Glück und Zufriedenheit und insbesondere Gesundheit für das vor Ihnen liegende Jahr 2022. Hoffentlich konnten Sie im Kreise Ihrer Familien und Freunde ein ruhiges Weihnachtsfest und angenehme Ferientage rund um den Jahreswechsel verbringen. Wir starten im Präsenzunterricht! Der Schulbetrieb startet nach den Weihnachtsferien (ab dem 10.01.2022) wie geplant...weiterlesen

Neues Verfahren bei der Nachtestung ab 20.12.2021
16. Dezember 2021 Corona, Eltern, Leben, Schüler

Liebe Schülerinnen und Schüler, aufgrund geänderter rechtlicher Vorgaben wird das Vorgehen für die Nachtestungen etwas abgeändert. Folgender Ablauf gilt ab Montag, den 20.12.2021: Wenn ihr nicht am regulären Test teilnehmen konntet, holt ihr euch bei erneutem Schulbesuch vor Beginn eures regulären Unterrichts ein Test-Set (= kleine Tüte mit 1 Test + 1 Testnachweis-Zettel) im Sekretariat ab. Ihr geht dann...weiterlesen

Unterrichtsende nach der 4. Stunde am letzten Schultag 2021
15. Dezember 2021 Allgemein, Eltern, Schüler

Das lang ersehnte Weihnachtsfest ist in greifbarer Nähe, was bedeutet, dass auch der letzte Schultag des Kalenderjahres 2021 nicht mehr lange auf sich warten lässt. Am Donnerstag, den 23. Dezember, ist für alle Schüler*innen nach der 4. Std. Unterrichtsende! Wir wünschen euch und Ihnen ein schönes und entspanntes Weihnachtsfest!weiterlesen

Informationen zur Anmeldung (2023/24)

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, gern nehmen wir in der Woche vom 06.02. – 10.02.2023 persönlich die Anmeldung Ihres Kindes zu folgenden Zeiten entgegen: Montag, 06.02.2023, 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Dienstag, 07.02.2023, 9.00 – 13.00 Uhr Mittwoch, 08.02.2023, 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag, 09.02.2023, 9.00 – 13.00 Uhr Freitag, 10.02.2023,...weiterlesen

Schulbetrieb ab dem 02.12.2021 – u.a. wieder Maskenpflicht am Sitzplatz
1. Dezember 2021 Corona, Eltern, Leben, Schüler

Liebe Eltern, liebe Kolleg*innen, uns erreichte heute eine Mitteilung des Ministeriums mit „neuen“ Vorgaben für den Schulbetrieb. Diese gelten ab dem morgigen Tag, Donnerstag, den 02.12.2021! Hier die wesentlichen Änderungen: Um den Präsenzunterricht für alle Schüler*innen zu sichern, gilt ab morgen wieder die Maskenpflicht am Sitzplatz. Mit der Wiedereinführung der Maskenpflicht am Sitzplatz bleiben...weiterlesen

Sperrung des Kirchwegs ab 22. November 2021
18. November 2021 Allgemein, Eltern, Leben, Schüler

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, Herr Tebbe von der Stadt Porta Westfalica teilt uns Folgendes mit: "Die Straße Kirchweg wird ab dem 22.11.2021 für zunächst 3 Wochen in dem u. a. Abschnitt voll gesperrt. Leider ist in dieser Zeit dort auch kein Linienverkehr möglich. Hauptsächlich betroffen sind die Linien 408, 416 und 417 der Transdev. Die Linie 408 kann die Gesamtschule während der Sperrung leider nicht...weiterlesen

Masken, Quarantäne und Co. – aktuelle Regelungen des Gesundheitsamtes
11. November 2021 Corona, Eltern, Leben, Schüler

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, das Gesundheitsamt hat uns aktuelle Informationen und Regelungen zukommen lassen. Zunächst möchte ich Ihnen jedoch mitteilen, dass wir sehr froh über die geringe Anzahl an Coviderkrankungen sind, die bei uns angezeigt werden. Auch die Anzahl der bei uns positiv getesteten Schüler*innen ist trotz der im Kreisgebiet hohen Inzidenz erfreulicherweise nach wie vor sehr gering. Seit...weiterlesen

Welcome back: Die Schülerbücherei ist wieder für euch da!

Wir freuen uns, dass die Schülerbücherei nach 19 Monaten Pandemie-Pause endlich wieder öffnen darf. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es schön, mit einem Buch in fremde Welten zu entfliehen, Abenteuer zu erleben oder einfach abzutauchen. Den Stoff, aus dem die Träume sind, findet ihr bei uns in der Bücherei. 😊 Wir sind an den folgenden Tagen in der ersten großen Pause für euch da: Dienstag: Stufe...weiterlesen

Masken, Quarantäne und Co. – Schulbetrieb ab 2. November 2021
5. November 2021 Allgemein, Corona, Eltern, Leben, Schüler

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, das Ministerium hat uns heute die Informationen zum Schulbetrieb ab dem 02. November zukommen lassen. Wie vor den Ferien angekündigt, entfällt die Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen, solange die Schüler*innen in Klassen- oder Kursräumen auf festen Sitzplätzen sitzen. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf die Quarantäneentscheidungen bei Kontaktpersonen. Die Quarantäne...weiterlesen

„Zweifel reizt mich nicht weniger als Wissen“ – Eine Urkunde im Essay-Landeswettbewerb für Miguel Hoffmann

Bereits im Februar 2021 veranstaltete die Berkenkamp-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen den Schülerwettbewerb „Deutsch: Essay“. Nach der hohen Teilnehmerzahl von 128 SchülerInnen aus ganz Nordrhein-Westfalen aus dem Pandemiejahr 2020 rief die Bezirksregierung Münster in diesem Jahr erneut die SchülerInnen der Oberstufe dazu auf, sich zu einem...weiterlesen

Schachmannschaft qualifiziert sich mit Sieg für Landeskreismeisterschaften
21. Oktober 2021 AGs, Allgemein, Leben, Schüler, Wettbewerbe

Die diesjährigen Schulschachkreismeisterschaften am 06. Oktober verliefen für eine Mannschaft unserer Schule besonders erfolgreich. Wir traten in Vierer-Teams mit jeweils einer Mannschaft aus Wettkampfklasse II und Wettkampfklasse III an. Die Mannschaft der WKII konnte sich in allen Partien so gut behaupten, dass sie von insgesamt vier Mannschaften den ersten Platz erreichte und sich dadurch für Landeskreismeisterschaften,...weiterlesen

Neuregelung der Quarantäne in Schulen und erweiterte Testung
12. September 2021 Allgemein, Corona, Eltern, Leben, Schüler

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, in der Schulmail vom 09.09.2021 sind einige Änderungen zur Quarantäneregelung in Schulen und zur Testung aufgeführt, die hier in Kurzform wiedergegeben werden. Bei Interesse bitte nähere Ausführungen der Schulmail entnehmen.   „Neuregelung der Quarantäne in schulischen Gemeinschaftseinrichtungen" Quarantäne nur für unmittelbar infizierte Personen Die Quarantäne...weiterlesen

Aufklärungsmaterialien zu Corona-Impfungen

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, das Schulministerium NRW hat uns als Schule gebeten, Ihnen folgende Informationen der Universität Bielefeld zum Thema Impfungen zukommen zu lassen: Mit dieser Lernsequenz (PDF) können Schüler*innen bei ihrer Urteilsbildung zur Impfung gegen das SARS-Coronavirus-2 begleitet und unterstützt werden. Im ersten Abschnitt wird erläutert, was "Immunisierung" bedeutet...weiterlesen

Elterninformationen zum Schulbetrieb ab dem 18.08.2021
17. August 2021 Allgemein, Corona, Eltern, Leben, Schüler

Liebe Eltern, es geht wieder los. Am Mittwoch, den 18. August 2021, starten wir ins neue Schuljahr 2021/2022 und zwar so, wie wir das vergangene Schuljahr beendet haben. Konkret bedeutet dies, dass alle unsere Schüler/innen den regulären Präsenzunterricht laut Stundentafel erhalten, die Vorgaben für die Hygiene und den Infektionsschutz fortgelten, die zweimaligen Testungen pro Woche fortgesetzt...weiterlesen

An unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!

Ihr Lieben, am kommenden Mittwoch, den 18.08.2021 dürfen wir euch endlich persönlich in unserer – eurer – Schule begrüßen. Eure Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, unsere Schulleiterin und ich als Erprobungsstufenkoordinatorin freuen uns schon sehr auf euch.  Sicherlich fragt ihr euch, wie der erste Schultag für euch ablaufen wird und ob es Besonderheiten zu beachten gibt, die der momentanen...weiterlesen

Abiturzeugnisausgabe 2021
28. Juni 2021 Allgemein, Schüler

Freudige Spannung liegt am 26. Juni in der Luft. Unsere Abiturientinnen und Abiturienten blicken auf eine besondere Oberstufenzeit zurück und freuen sich nun auf ihre Abiturzeugnisse, die Schulleiterin Susanne Burmester im festlichen Rahmen auf der Goethe-Freilichtbühne übergeben wird. Nach den feierlichen Reden und den Musikbeiträgen – trotz der Pandemie konnte sogar das Schulorchester auftreten! – war es dann...weiterlesen

Eine kleine besinnliche Insel

Jedes Jahr ist die Schule in diesen Tagen ein Wechselbad der Gefühle: Weihnachtliche Besinnung auf der einen Seite. Auf der anderen Seite stehen Klassenarbeiten, Lernstoff und das feucht-kalte Wetter. Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen machen das Miteinander in diesem Jahr nicht leichter. "Und jetzt ist die 8A auch noch verschwunden", wunderte sich Klassenlehrer Jan Voß am 1. Dezember vor der ersten Stunde, als er bemerkte,...weiterlesen

An unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!

Ihr Lieben, am kommenden Mittwoch, den 12.08.2020 dürfen wir euch endlich persönlich in unserer – eurer – Schule begrüßen. Eure Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, unsere Schulleiterin und ich als Erprobungsstufenkoordinatorin freuen uns schon sehr auf euch.  Sicherlich fragt ihr euch, wie der erste Schultag für euch ablaufen wird und ob es Besonderheiten zu beachten gibt, die der momentanen...weiterlesen

Abiturzeugnisausgabe 2020
29. Juni 2020 Allgemein, Schüler

Immer wieder Applaus auf der Freilichtbühne am Vormittag des 27. Juni. Dieses Mal allerdings nicht für die Schauspieler, sondern für die Abiturientia unseres Gymnasiums, die vor wunderschöner Naturkulisse, bei bestem Wetter, trotz vieler Einschränkungen und Unsicherheiten im Rahmen einer sehr festlichen Feier stolz ihre Abiturzeugnisse in Empfang nahm. Wir vom Gymnasium Porta Westfalica wünschen unserer Abiturientia...weiterlesen

Die Schulkleidung ist da!
13. Mai 2020 Schülervertretung

Ab morgen werden wir damit beginnen, alle nun bei uns eingetroffenen Bestellungen an die jeweiligen Adressen der Schülerinnen und Schüler zu verteilen. Wir hoffen, euch damit eine Freude in der aktuell schweren Zeit zu machen und freuen uns, wenn wir euch demnächst wieder in der Schule sehen können! Eure SVweiterlesen

Erstes SV-Seminar 2020
8. März 2020 Schülervertretung

Am 13. Februar 2020 war es wieder soweit. Alle Klassen- und Jahrgangsstufensprecher/-Innen haben sich beim ersten diesjährigen SV-Seminar zusammengefunden, um einander besser kennenzulernen und in die Planung vieler wichtiger Projekte einzusteigen. Das im letzten Jahr eingeführte Kennenlernseminar war dafür vorgesehen, besonders auf die Fragen und Anregungen der Schüler einzugehen, um ihnen dadurch die Möglichkeit...weiterlesen