Leute

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Sekretärinnen, Hausmeister, Eltern, die Mensamitarbeiter, unsere VHS-Damen…
nur gemeinsam gelingt es, eine Schule lebenswert zu gestalten und unseren Kindern einen angenehmen Lern- und Lebensort zu bieten. Gemeinsam packen wir es an.

Sie möchten uns kennen lernen? Schauen Sie herein und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von unserer Schulgemeinde.

Aktuelle Beiträge

SV-Seminar 2016
14. April 2016 Schülervertretung

Auch in diesem Schuljahr ging es zum SV-Seminar in die Jugendherberge in Petershagen. Vom 25. bis zum 27. Februar wurden Plakate gestaltet, Vorschläge diskutiert, das Sommerfest organisiert und vieles mehr.

Diesmal begleiteten uns Herr Föllmer und Frau Moore als SV-Lehrer. Neben dem Schülersprecher Yannick Buchholz (Q1) und seinen Vertretern Mika Henkenjohann (Q1) und Lucy Ottensmeyer (EF) kamen insgesamt 30 Schüler/Innen mit.

Nachdem wir uns an der Jugendherberge getroffen und unsere schönen Zimmer bezogen hatten, ging es für uns in den Tagungsraum mit schönem Ausblick auf die Weser. Die Jugendherberge war für die meisten von uns neu, aber wir waren positiv überrascht, denn die Jugendherberge war modern und geräumig. Durch verschiedene Spiele haben wir uns erstmal kennengelernt, wobei wir viel Spaß hatten.

Nachdem Yannick den Ablauf des Seminars vorgestellt hatte, wurden alle Schüler/Innen in ihre Arbeitsgruppen aufgeteilt. Natürlich wollten vor allem unsere jüngsten Schüler/Innen in das Team „Schulfest-Kreativ“ zu Tom und Jerry. (mehr …)

Jung, bunt, frech – Schüler gestalten Werbeplakate und Flyer

projekt-sparkasse-werbeplakate-und-flyer-2016-02Trotz anstehender Ferien haben sich am 18. März viele Schülerinnen und Schüler zur Eröffnung der Ausstellung „Jung, bunt, frech – die etwas anderen Sparkassenplakate“ in der Stadtsparkasse Porta Westfalica eingefunden.  Noch bis Mitte April werden die Arbeiten in der Hausberger Sparkassenfiliale am Kirchsiek zu sehen sein. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Sparkassen-Vertreter Herrn Kuczera und die einleitenden Worte der beteiligten Kunstlehrerinnen, widmeten sich die Anwesenden interessiert den zahlreichen und kreativen Arbeiten der Jahrgangsstufen 5, 6, 8 und 9. Im Rahmen der Kooperation mit der Stadtsparkasse versetzten sich die Schüler in die Rolle eines Werbedesigners und entwickelten eigene Werbeplakate, die besonders Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen sollten.  Als Grundlage hierfür erarbeiteten sie vorher die besonderen Merkmale des Sparkassen-Designs, etwa die Bedeutung von Schriftarten und Schriftsatz, die Wirkung von Farben, Formen und Komposition sowie den Grad des Wiedererkennungswerts. (mehr …)

Wir sind online im neuen Design!
11. Februar 2016 Kooperationspartner, Projekte

Wir sind online! Ab sofort präsentiert sich unser Gymnasium im neuen Webdesign – lebendig, farbenfroh und modern wie unser Schulleben.

Viele Gedanken, Ideen und noch mehr Inhalte sind im letzten Jahr in das Projekt geflossen. Herausgekommen ist nicht nur eine optische, sondern auch technische Neugestaltung unserer Schulseite. Vor allem unsere Schülerinnen und Schüler werden sofort merken, dass der neue Auftritt im „Responsive Webdesign“ umgesetzt wurde. Das bedeutet, dass die Seiten optimiert für Smartphones und Tablets überall zuverlässig zu erreichen sind.  (mehr …)

Begegnungen zwischen Schülern und Unternehmensvertretern

„Hineinschnuppern in die Berufswelt“ – so lässt sich der Projekttag, der am 7. Dezember in der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums Porta Westfalica stattfand, zusammenfassen. Hierbei trafen die Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Vertreter hiesiger Unternehmen und konnten diesen ihre Fragen zu den Themen Berufsfelder, Berufswahl und Bewerbung stellen.

Für viele Schülerinnen und Schüler stellen sich die Fragen rund um die Berufsorientierung allein schon aufgrund des Betriebspraktikums im folgenden Schuljahr. Attraktive Praktikumsplätze sind schnell vergeben, womit die Kriterien und Ratschläge für eine erfolgreiche Bewerbung jetzt schon gefragt sind. Für andere Schülerinnen und Schüler sind die Erfahrungen des Projekttages wiederum ausschlaggebend für die Gestaltung der schulischen Laufbahn in der Oberstufe, indem sie wichtige Hinweise zu gefragten Kompetenzen und Stärken, die in den jeweiligen Berufsrichtungen gefordert werden, bekommen. (mehr …)

Baumfällarbeiten im Bereich Hoppenstraße/Schulzentrum
19. November 2015 Eltern

Sehr geehrte Eltern,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in den nächsten Wochen (Ende November/Anfang Dezember 2015) im an das Schulgelände angrenzenden Wald Baumfällarbeiten vorgenommen werden, da die Bäume teilweise nicht mehr verkehrssicher sind.

Zur Sicherheit Ihrer Kinder bitten wir Sie darum, ihnen mitzuteilen, dass sie die städtische Waldfläche bis zur Beendigung der notwendigen Arbeiten nicht mehr betreten dürfen.