NAVIGATION
Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Sekretärinnen, Hausmeister, Eltern, die Mensamitarbeiter, unsere VHS-Damen…
nur gemeinsam gelingt es, eine Schule lebenswert zu gestalten und unseren Kindern einen angenehmen Lern- und Lebensort zu bieten. Gemeinsam packen wir es an.
Sie möchten uns kennen lernen? Schauen Sie herein und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von unserer Schulgemeinde.
115 neue Fünftklässler toben seit dem 12. August durch unsere Schule. Wir wünschen Euch allen eine schöne und erfolgreiche Schulzeit!
Ein herzliches Willkommen auch unseren Neuzugängen in der Oberstufe! Nur noch drei Jahre trennen Sie vom angestrebten Abitur: Viel Erfolg und eine schöne Schulzeit!
S.Burmester
Stolz präsentieren sich die Preisträger der Mathematik-Olympiade am Städtischen Gymnasium Porta Westfalica in fröhlicher Runde bei der Siegerehrung im ev. Gemeindehaus Hausberge mit dem Landrat, der Vertreterin der Stadt Porta Westfalica und Vertretern der Stadtsparkasse Porta Westfalica. (mehr …)
Liebe Mitglieder,
bitte nehmen Sie Kenntnis von der Mitteilung zur Änderung des jährlichen Beitragseinzugstermins. Ab sofort wird der Jahresbeitrag im Mai eines jeden Kalenderjahres
eingezogen. Beim Einzug zum Ende des Jahres gab es oftmals Kollisionen mit der Kündigungsfrist zum Jahresende.
Auch in dem Schuljahr 2014/15 ging es wieder in Richtung Jugendherberge „Heiersburg“ nach Paderborn. Vom 12. bis zum 14. Februar wurden Plakate gestaltet, Vorschläge diskutiert, die Homepage überarbeitet und vieles mehr.
Dieses Mal begleiteten uns Herr Föllmer und Frau Wittenfeld als SV-Lehrer. Neben Lukas Behrens als Schülersprecher, Yannik Buchholz und Nathalia Dikarew als Stellvertreter, kamen über dreißig Schüler/innen mit.
„Ich möchte mich für ein Praktikum bewerben, aber wie mach ich das?“ Diese Frage stellen sich viele Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 9, da sie sich zunehmend mit dem Thema Berufsfelder, Berufswahl und dem kommenden Praktikum in der nachfolgenden Jahrgangsstufe beschäftigen.
Der Projekttag, der am 10. Dezember an unserer Schule stattfand, kam diesem Interesse nach und informierte die Lernenden über die Anforderungen des Bewerbungsverfahrens.
Hierbei durften die Schülerinnen und Schüler vom großen Erfahrungsreichtum und den nützlichen Ratschlägen der Referenten profitieren. Als solche vertreten waren an diesem Tag sowohl unsere Kooperationspartner Bernstein AG und die Stadtsparkasse Porta Westfalica, als auch weitere Unternehmen wie die Brüder Schlau GmbH, die Rodenberg GmbH und die Impiris GmbH mit ihrem Produkt „Azubiarena“. (mehr …)