Alle Beiträge aus Mai 2018

Känguru: Julian Völlmecke erneut erfolgreich!

Auf Julian wartet das internationale Mathe-Camp in Zakopane (PL), zu dem er nach seiner außerordentlich erfolgreichen Teilnahme am Känguru-Wettbewerb 2018 am Städtischen Gymnasium eingeladen wurde. Nur die besten Teilnehmer aus den Klassenstufen 9 und 10 aller bundesdeutschen Teilnehmer erhalten eine solche Einladung in ein internationales Mathecamp. Er zählt zu den 14 besten (von ca. 42000) Känguru-Teilnehmern...weiterlesen

Känguru der Mathematik 2018

Wer erspäht die Lösung? – Unter diesem Motto ging das Känguru der Mathematik am 18.3.2018 zum 24. Mal in Deutschland an den Start. 75 Minuten aufregende Mathematik-Rätsel lösen stand an diesem Tag für alle Klassen von Jahrgang 5 bis Jahrgang 8 auf dem Plan. Nach den zentralen Auswertungen der Lösungen aller bundesdeutschen Teilnehmer an der Humboldt-Universität in Berlin haben viele der am diesjährigen Känguru-Tag...weiterlesen

„Spotlight – Theater gegen Mobbing“

Wo hört Ärgern auf und fängt systematisches Fertigmachen an? Wo sind lockere Sprüche über Andere – über deren Aussehen, Verhalten und Eigenarten – nur so zum Spaß und wo fängt gezieltes Ausgrenzen an? Sensibilisiert über ein Theaterstück zum Thema Mobbing, das zur Weiterarbeit in den Klassen eingeladen hat, setzten sich am 7. Mai einige Klassen unserer Schule im Rahmen eines Pilotprojektes intensiv mit dem Thema...weiterlesen

„emotional oder chaotisch-kreativ“ – Welcher Lerntyp ist mein Kind?
4. Mai 2018 Bildungsabende

Beim Thema „Lernen lernen“ ist viel zu beachten. Das wurde uns am Donnerstag, den 26.04.2018, in unserem Selbstlernzentrum nachdrücklich und mit vielen Gelegenheiten zum Schmunzeln vermittelt. Rund sechzig Eltern hatten sich in unserem Selbstlernzentrum versammelt und lauschten interessiert den Ausführungen von Herrn Durst vom gemeinnützigen Verein LBV. Wenngleich das Thema „Lernen lernen“ es auf den ersten...weiterlesen