Leben
Wir leben Schule!
Konzerte, Theater, Musik- und Theater-Wochenendfahrten, Skifreizeiten, Sprachenfahrten (London, Frankreich, Italien), Sport- und Spielturniere, vielfältige AGs, Wettbewerbe, Bus- und Wegeschulung, Projekte und Aktionen mit unseren Kooperationspartnern, eine pädagogische Übermittagsbetreuung mit breit gefächertem Angebot…
Wir sind ein lebendiges Gymnasium, in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung der unterschiedlichsten Begabungen und Interessen.
Neugierig geworden? Viel Spaß beim Stöbern!
Aktuelle Beiträge
Stolpersteine putzen und damit Erinnerung an jüdische Familien wachhalten
Das war das größte Anliegen der Schüler*innen aus zwei neuten Klassen. So putzten sie zehn Stolpersteine, für die das Gymnasium eine Patenschaft übernommen hat und erinnerten dadurch mit der Lehrerin Jasmin Steinborn sowohl an die Schicksale der Familien, die in Todeslager gebracht wurden als auch an die drei Konzentrationslager, die es selbst an der Porta Westfalica gab. (mehr …)
„The final countdown“ – Die Viertklässler nehmen am Tag der offenen Tür 2021 Kurs aufs Gymnasium
Am 20. November verwandelte sich unser Gymnasium für die Viertklässler und ihre Eltern in einen spannenden, fröhlichen, sportlichen, musikalischen, aber vor allem auch ungewöhnlichen Lern- und Lebensort. Vom Klavierspiel des Musiklehrers Jan Voß ins Forum gelockt, stimmte eine PowerPoint-Präsentation zahlreicher bunter Fotomomente des Schulalltags die Besucher auf einen abwechslungsreichen Vormittag in unserem Hause ein.
Gut gestimmt begann um 9:15 Uhr die allgemeine Begrüßungsveranstaltung mit dem Auftritt der AGs „Brass & Friends“ und „Schulorchester“ unter der Leitung von Olaf Dziemba und Johann Klassen, deren Instrumentalisten mit den Liedern „Let it be“ und „The final countdown“ die Viertklässler und ihre Eltern mit jazzigen Harmonien, sattem Bass, scharfen Einwürfen und rasantem Tempo herzlich begrüßten. Im Anschluss begrüßte die Schulleiterin Susanne Burmester die Besucher und kündigte den sportlichen, turbulenten Auftritt von Marie, Hedda, Alina, Helen und Kira aus der Klasse 6B, welche mit ihrer eigenen Jumpstyle-Choreographie zu „Stamp on the ground“ die letzten Morgenmuffel wachrüttelten. (mehr …)
Sperrung des Kirchwegs ab 22. November 2021
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
Herr Tebbe von der Stadt Porta Westfalica teilt uns Folgendes mit:
„Die Straße Kirchweg wird ab dem 22.11.2021 für zunächst 3 Wochen in dem u. a. Abschnitt voll gesperrt. Leider ist in dieser Zeit dort auch kein Linienverkehr möglich. Hauptsächlich betroffen sind die Linien 408, 416 und 417 der Transdev. (mehr …)
Masken, Quarantäne und Co. – aktuelle Regelungen des Gesundheitsamtes
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
das Gesundheitsamt hat uns aktuelle Informationen und Regelungen zukommen lassen.
Zunächst möchte ich Ihnen jedoch mitteilen, dass wir sehr froh über die geringe Anzahl an Coviderkrankungen sind, die bei uns angezeigt werden. Auch die Anzahl der bei uns positiv getesteten Schüler*innen ist trotz der im Kreisgebiet hohen Inzidenz erfreulicherweise nach wie vor sehr gering.
Seit den Herbstferien gab es bei uns nur einen positiv getesteten Fall während der regelmäßigen wöchentlichen Testungen. Dies verdanken wir zum einen Ihrem verantwortungsvollen Umgang mit dem Pandemiegeschehen und zum anderen dem disziplinierten Verhalten Ihrer Kinder. So lassen Sie z.B. vorsorglich Ihre Kinder testen, wenn Sie die Möglichkeit einer Ansteckung im privaten Bereich für wahrscheinlich halten oder Ihr Kind Symptome zeigt. Dafür möchte ich mich im Namen des gesamten Kollegiums einmal ausdrücklich bei Ihnen und Ihren Kindern bedanken.
Eine Bitte im Zusammenhang mit der nun bevorstehenden Erkältungszeit: sollte Ihr Kind Erkältungssymptome zeigen, die nicht eindeutig zuordenbar sind, so lassen Sie Ihr Kind im Zweifel bitte bis zur Klärung zu Hause, um eine Übertragung innerhalb der Schule so weit wie möglich zu vermeiden. Vielen Dank!
Aktualisierung: Konkretisierungen der Mundschutz- und Quarantäne-Regelung (11.11.2021)
Das Gesundheitsamt hat für die Schulen im Kreis Minden–Lübbecke festgelegt,
- dass nach einem positiven PCR–Befund für die betroffene Klasse/Kursgemeinschaft eine fünftägige Maskenpflicht auch am Sitzplatz gilt. Damit entfällt die zuletzt angeordnete Quarantäne für Sitznachbarn.
- dass den unmittelbaren Sitznachbarn zu der erkrankten Person unabhängig vom Impfstatus von der Schule ein PCR–Testangebot ausgestellt wird.
Wenn Schüler*innen aus der betroffenen Klasse Symptome zeigen, ist laut dem Gesundheitsamt ebenfalls eine PCR–Testung zu empfehlen. Bitte sprechen Sie uns in diesem Fall an und behalten Sie Ihr Kind bis zur Vorlage des Testergebnisses zu Hause. Danke!
Die Regelungen bedeuten für Ihre Kinder:
-
5 Tage Maskenpflicht anstelle einer mind. fünftägigen Quarantäne!
-
Für die direkten Sitznachbarn (und ggf. weitere Kinder aus der Klasse) eine größere Sicherheit durch einen kostenlosen PCR–Test!
Herzliche Grüße,
S. Burmester
Welcome back: Die Schülerbücherei ist wieder für euch da!
Wir freuen uns, dass die Schülerbücherei nach 19 Monaten Pandemie-Pause endlich wieder öffnen darf.
Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es schön, mit einem Buch in fremde Welten zu entfliehen, Abenteuer zu erleben oder einfach abzutauchen. Den Stoff, aus dem die Träume sind, findet ihr bei uns in der Bücherei. ? (mehr …)