Leben
Wir leben Schule!
Konzerte, Theater, Musik- und Theater-Wochenendfahrten, Skifreizeiten, Sprachenfahrten (London, Frankreich, Italien), Sport- und Spielturniere, vielfältige AGs, Wettbewerbe, Bus- und Wegeschulung, Projekte und Aktionen mit unseren Kooperationspartnern, eine pädagogische Übermittagsbetreuung mit breit gefächertem Angebot…
Wir sind ein lebendiges Gymnasium, in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung der unterschiedlichsten Begabungen und Interessen.
Neugierig geworden? Viel Spaß beim Stöbern!
Aktuelle Beiträge
Vortrag zum Nachweis von Gravitationswellen
„Jahrhunderträtsel gelöst, Nobelpreis in Aussicht: Forscher haben ein Signal gemessen, das die Existenz von Gravitationswellen belegt, jene Krümmungen in der Raumzeit, die Albert Einstein stets vorhergesagt hatte.“
Im Februar ließ diese sensationelle Nachricht aufhorchen: der Nachweis von Gravitationswellen ist nach mehr als 25-jähriger Suche gelungen. Wir hatten das Glück, Herrn Prof. Guido Müller für einen Vortrag zu diesem aktuellen Thema gewinnen zu können. Er forscht im Bereich der Astrophysik an der Universität in Florida und kommt gebürtig aus Porta Westfalica. Außerdem hat er mitgearbeitete an den Experimenten LIGO in den USA und GEO600 am Albert-Einstein-Institut Hannover (Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik), jeweils Teil eines weltweiten Netzwerks von Gravitationswellendetektoren. (mehr …)
Exkursion der EF-Lateinkurse nach Köln
Am Dienstag, den 05.07.2016, haben die beiden Lateinkurse der EF eine Exkursion nach Köln unternommen und dort das Römisch-Germanische Museum besucht. Da die Schülerinnen und Schüler nach fünf Jahren Latein nun endlich am Ziel angekommen sind und das Latinum „in der Tasche haben“, wollten sie die zahlreichen Gegenstände, Mosaike und Inschriften, die bisher nur aus den Lehrbüchern bekannt waren, nun schließlich in natura betrachten. (mehr …)
„Slammen wie Luther …“ – Ein Poetry-Slam in Hausberge
Jugendliche tragen ihre Texte „über Gott und die Welt und das Leben“ vor
Am Mittwoch, dem 29. Juni, findet im ‚Ferdinand-Huhold-Haus’ in Porta Westfalica-Hausberge ein erster Poetry-Slam für Jugendliche im Ev. Kirchenkreis Vlotho statt: um 19.00 Uhr präsentieren dort unter dem Motto „Slammen wie Luther“ Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Porta Westfalica selbst erarbeitete Texte „über Gott und die Welt und das Leben“.
Initiator Pfarrer Hartmut Birkelbach vom Kulturreferat „KuK!“ des Kirchenkreises erläutert das Projekt folgendermaßen: „Martin Luther, der bedeutende Reformator der Kirche, hat allen, die die biblische Botschaft ins Gespräch bringen wollen, ins Stammbuch geschrieben, sie müssten dabei ‚dem Volk auf’s Maul schauen’ – also nicht den Leuten nach dem Mund reden, aber darauf achten, was sie sagen, was ihnen wichtig ist und wie sie es zur Sprache bringen. (mehr …)
Sommerkonzerte 2016
Die diesjährigen Sommerkonzerte waren wieder ein voller Erfolg. Spritzig, modern, jazzig aber auch romantisch und melancholisch. Für jeden Musikgeschmack war etwas dabei.
Den entsprechenden Artikel des Mindener Tageblatts können Sie hier lesen…
Copyright: Mindener Tageblatt, 17.06.2016. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.
Fotos
Unser Sommerfest 2016
Impressionen vom diesjährigen Sommerfest