Lernen
Wissen ist Entfaltung
Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot, lebendig und in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung unterschiedlichster Begabungen und Interessen.
Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen und Schüler neben fachlichen Kompetenzen ihre Persönlichkeiten im Austausch mit anderen entwickeln, ihre Stärken erkunden, in Wettbewerben erproben und ausbauen, Schwächen überwinden und Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen.
Aktuelle Beiträge
Schüler leiten Unterricht
„Und was habe ICH heute zu tun?“ So fragte Herr Dr. Braun eine Schüler/innen-Gruppe seiner Deutschklasse 6C, die völlig selbstständig eine komplette Schulstunde vorbereitete, strukturierte und leitete. Die Antwort der Gruppe: „Sie schauen uns einfach nur mal zu.“
Als Teil der Unterrichtsreihe zum Thema „Fabeln“ hielten Gruppen von jeweils vier Schülerinnen und Schülern drei Unterrichtsstunden – von ihnen selbst genauestens vorbereitet und getaktet. Es mussten Lückentextblätter ausgefüllt werden, „Lehren“ waren zu erarbeiten, Fabelmerkmale zusammen zu tragen, Fabeln wurden von anderen Textgattungen (z.B. Märchen) unterschieden. Es gab kleine Wettbewerbe, Tafelbilder entstanden, Folien wurden auf dem OHP bearbeitet. (mehr …)
GymPW erreicht im Fußballfinale den zweiten Platz
Gymnasium Porta ist im Fußball gut, aber das Besselgymnasium war im Finale doch eine Nummer zu groß: Mit 12:2 verlor die WK III-Mannschaft (Jahrgänge 2004 – 2006) gegen das Team der Sportschule in Minden.
„Das Besselgymnasium hat als Partnerschule des DFB einmal pro Woche eine 90-minütige Trainingseinheit, wir dagegen treffen uns alle zwei Wochen zur Fußball-AG, und dann nur mit der Hälfte des Teams. Das macht einen Teil des Unterschieds aus“, so Sportlehrer Olaf Küster. „Außerdem hatte das Bessel bis auf zwei Spieler nur 2004er im Team, wir dagegen mehr 2005er. Trotzdem können die Jungs stolz auf sich sein und sind es auch. Ins Finale zu kommen ist alleine schon ein Riesenerfolg.“ (mehr …)
Finale! Oho! – GymPW-Fußballmannschaft im Kreisfinale
Die Fußballmannschaft hat es geschafft: Sie steht am 11. Oktober um 9.30 Uhr gegen das Besselgymnasium Minden im Kreisfinale der Schulen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004 -2006).
Die von Sportlehrer Olaf Küster betreute Mannschaft machte es bis zum letzten Zwischenrundenspiel spannend. Nachdem das Gymnasium Petershagen gegen die Realschule Nord aus Bad Oeynhausen 2:0 gewonnen hatte und man selbst nur gegen die Realschule ein 0:0-Unentschieden trotz Dominanz und zahlreicher Tormöglichkeiten erreichte, musste also im letzten Spiel gegen Petershagen unbedingt ein Sieg her. (mehr …)
Wir bekommen ein Schlagzeug spendiert!
Sehr gefreut haben wir uns, als der Vater einer unser Fünftklässlerinnen auf uns zu kam, um uns sein Schlagzeug anzubieten. „Es steht schon so lange in der Ecke und wird davon ja auch nicht besser. Früher habe ich da Iron Maiden drauf gespielt!“, schmunzelte er.
Wir bedanken uns herzlich! (mehr …)
U18-Bundestagswahl am GymPW
Am 12. September 2017 waren alle Schüler_innen der Jahrgänge 7 bis Q2 zur Bundestagswahl erneut zu einer U18-Wahl an unserer Schule aufgerufen. Die U18-Bundestagswahl ist ein Projekt der politischen Bildung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Junge Menschen sollen dabei insbesondere Unterschiede in den Partei- und Wahlprogrammen erkennen und Versprechen der Politik hinterfragen. Mehr Informationen gibt es z.B. unter: https://www.u18.org/wie-funktioniert-u18/faq/.
Vor der Wahl wurden die betreffenden Schüler_innen im Sowi- oder Geschichtsunterricht über die wichtigsten Parteien, das personalisierte Verhältniswahlrecht sowie über den Wahl-O-Mat informiert. Die Jugendpflege Porta hat gemeinsam mit der Schülervertretung des GymPW die Wahl am Vormittag durchgeführt und die Stimmen am Nachmittag ausgezählt. Ein großes Dankeschön an alle Helfer_innen! (mehr …)