Eigentlich wollte man ja ganz ruhig bleiben – aber dann stand man plötzlich vor einem Hund im Klassenzimmer, einem sprechenden Hut in Englisch und einem Sportparcours, der wie ein Magnet wirkte. In den Fluren wurde gelacht, gerannt, gestaunt – und überall hörte man Kinder sagen: „Boah, guck mal hier!“ oder „Das will ich auch ausprobieren!“
Die fröhliche Begrüßung fand traditionell im Forum durch unsere Schulleiterin Susanne Burmester statt. Begleitet wurde sie von den Klängen des Schulorchesters unter der Leitung von Johann Klassen, welches die Lieder „Chicken Dance“ (Terry Randall) und „Viva la vida“ (Coldplay) harmonisch darboten. Abgerundet wurde der Start durch akrobatische Ausführungen der 7D, angeleitet durch unsere Sportlehrerinnen Athena Denker und Celina-Marie Frieder Welling. Nach dem Forumsauftakt wussten alle: Der Tag der offenen Tür am 22. November war einer, bei dem man garantiert nicht einfach nur rumstand, sondern mittendrin war.
Zu den besonderen Attraktionen des Tages gehörten die Präsentationen in den neuen Chemie- und Physikräumen. Hier durften die kleinen und großen Forschenden einfache Experimente durchführen, beobachten und staunen. In der Biologie wartete zudem ein tierisches Highlight: Rauhaardackel Pauli, der unsere Biologielehrerin Anna-Lena Jürgensmeyer begleitete, eroberte die Herzen vieler begeisterter Kinder.
Auch die Schnupperunterrichte erfreuten sich großer Beliebtheit: Unterrichtseinblicke gab es in Biologie, Mathematik, Französisch und Latein — und damit nicht nur Fachwissen, sondern auch erste echte Schulluft zum Erleben.
Lange Schlangen bildeten sich erneut beim traditionellen Sportparcours der Fachschaft Sport, bei dem Geschicklichkeit, Tempo und viel Spaß gefragt waren. An zahlreichen Mitmachstationen der Fachschaften — darunter u.a. Englisch (mit dem sprechenden Hut), Erdkunde, Sozialwissenschaften, Geschichte, Kunst und Deutsch — konnten die Kinder Stempel sammeln, für die es nachher am Ende des Tages eine Urkunde als Erinnerung gab.
Musikalisch wurde der Tag von „Musikpraxis on Tour“ in der Schulstraße und auf verschiedenen Fluren begleitet. Schülerinnen und Schüler präsentierten ihr Können auf Posaunen, Trompeten, Querflöte und anderen Instrumenten und sorgten für eine fröhlich-festliche Atmosphäre.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war der Geschenke-Tisch der Fachschaft Religion. Hier durften sich Kinder und Eltern kostenlos kleine Geschenkartikel mitnehmen, die zuvor durch großzügige Spenden von Eltern, Kollegium und Unterstützern der Schulgemeinschaft bereitgestellt worden waren. Dieses Angebot sorgte für strahlende Augen und viel Dankbarkeit.
Auch für das leibliche Wohl war in der Schulstraße bestens gesorgt: Von herzhaften Snacks bis zu süßen Leckereien wie Kuchen und Waffeln war für jeden Geschmack etwas dabei — ideal zum Stärken, Verweilen und Ins-Gespräch-Kommen. In der Schulstraße starteten auch die Führungen durch unser Schulgebäude. Eltern mussten auch nie lange suchen: Mitarbeitende der VHS, unser neue Schulsozialarbeiterin Miriam Balsa und viele Lehrkräfte standen immer bereit, um Fragen zu beantworten. Und falls sich doch mal jemand verlief, waren die Schüler und Schülerinnen der SV wie kleine „Wegweiser auf zwei Beinen“ sofort da und zeigten den richtigen Weg.
Der Tag der offenen Tür war wieder mal ein voller Erfolg. Die hohe Besucherzahl und das positive Feedback der Gäste zeigen, wie lebendig, offen und herzlich unser Schulleben ist. Die Vielfalt der Angebote machte diesen Tag zu einem echten Erlebnis voller Entdeckungen, Eindrücke und Begegnungen.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, bald neue Gesichter in unserer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen!
Text und Fotos: Olaf Küster