Lernen

Wissen ist Entfaltung

Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot, lebendig und in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung unterschiedlichster Begabungen und Interessen.

Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen und Schüler neben fachlichen Kompetenzen ihre Persönlichkeiten im Austausch mit anderen entwickeln, ihre Stärken erkunden, in Wettbewerben erproben und ausbauen, Schwächen überwinden und Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen.

Aktuelle Beiträge

„Ich setze mir einfach eine kubistische Brille auf,…“
15. Juli 2017 Kunst-Unterricht, Projekte

„…gehe nach draußen und zeichne den Fernsehturm in kubistischer Manier!“

So, oder so ähnlich müssen Schülerinnen und Schüler der beiden Q1-Kunstkurse gedacht haben, als sie den Auftrag erhielten, typische Kennzeichen der Stadt Porta Westfalica im Stil des Kubismus abzubilden. Naja, schließlich waren doch einige Recherchen und Erarbeitungsphasen mehr notwendig, bevor als Endergebnis beeindruckende und großformatige Leinwandbilder entstanden, die im Bürgerhaus Hausberge als fester Bestandteil der Raumgestaltung nun ihren Platz gefunden haben. (mehr …)

Englisches Theater zu Besuch im Gymnasium

Am Montag, den 12. Juni 2017 war erneut das White Horse Theatre im Gymnasium Porta Westfalica zu Gast.

Die vier englischen Schauspieler spielten wie auch in den letzten Jahren zwei Stücke „The Dark Lord and the White Witch“ und „Move to Junk“. Das Erste für die 5. und 6. Klassen und das Zweite für die Klassen 7 und 8. (mehr …)

Mozarts Tod als Comic
29. Juni 2017 Musik-Unterricht, Projekte

Die Klasse 5c hat sich in ihrem Projekt innerhalb des Musikunterrichts bei Frau Scholl-Braun mit den verschiedenen Facetten von Mozarts Leben und Werk beschäftigt. Jede/r Schüler/in sollte ein selbst gewähltes Thema innerhalb der Reihe auf seine/ihre eigene Weise darstellen. Die Schülerin Janne Gildner stellte Mozarts mysteriösen Tod in einem selbstkreierten Comic dar.

Der Comic von Janne Gildner als PDF

Bundesjugendspiele 2017

Am 14.06.2017 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Bergsportplatz in Hausberge statt. Die Jahrgangsstufen 5 bis einschließlich EF kämpften gut betreut durch die Jahrgangsstufe Q1 bei bestem Wetter um ihre Urkunden. Die Fachschaft Sport bedankt sich bei allen Schülern und Schülerinnen für die sportliche und gelungene Veranstaltung.

Hiermit veröffentlicht die Fachschaft Sport die jeweils besten Leistungen in den o.g. Jahrgangsstufen. (mehr …)

Gymnasium Porta für Zwischenrunde qualifiziert

Durch zwei Vorrundensiege hat sich das Städtische Gymnasium Porta Westfalica bei den Fußballkreismeisterschaften der Schulen in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004 bis 2006) für die Ende September stattfindende Zwischenrunde qualifiziert.

Im ersten Spiel gewann das Gymnasium Porta auf dem Bergsportplatz Hausberge gegen die Realschule souverän mit 2:0. Zur Pause führte das von Sportlehrer Olaf Küster betreute Team durch einen Treffer von Alexander Epp mit 1:0, das mehr als verdiente 2:0 nach einer Vielzahl von Großchancen markierte Hugo Pina mit der Schlusssekunde. (mehr …)