Lernen

Wissen ist Entfaltung

Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot, lebendig und in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung unterschiedlichster Begabungen und Interessen.

Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen und Schüler neben fachlichen Kompetenzen ihre Persönlichkeiten im Austausch mit anderen entwickeln, ihre Stärken erkunden, in Wettbewerben erproben und ausbauen, Schwächen überwinden und Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen.

Aktuelle Beiträge

Klasse 5b: Ausgezeichnete Greg-Fans und Greg-Experten
8. November 2015 Sprachen-Wettbewerbe

Die Klasse 5b hat  mit ihrer Deutschlehrerin C. Depping am „Greg-Lesemarathon“ der Stiftung Lesen  (Zu jedem der neun Bände waren drei Fragen zu beantworten!) teilgenommen und gewonnen! So sind drei riesige Pakete für die Klasse eingetroffen: Nun besitzen alle eine Trinkflasche, drei Buttons, drei Magnete und einen Schlüsselanhänger – natürlich mit coolen Greg-Sprüchen!

Wer sein eigenes Greg-Wissen testen möchte, findet die Fragen in unserer Bibliothek.

Auszeichnung zur Physik-Olympiade

Manche Schülerinnen und Schüler verzweifeln an Physik. Für andere scheint die Disziplin beinahe ein Kinderspiel zu sein; zu ihnen zählt Robert Johanning, der an der internationalen Physikolympiade teilnimmt. Aufgrund hervorragender Leistungen in der ersten von vier bundesweit durchgeführten Runden des Auswahlverfahrens hat er eine Urkunde erhalten und konnte sich gleichzeitig zur Teilnahme an weiterführenden Durchgängen qualifizieren.

Die Aufgaben sind wirklich anspruchsvoll und gehen über den Unterrichtsstoff hinaus. Der Wettbewerb gilt als Begabtenförderung und -findung und ist eine anerkannte Auszeichnung auch in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Student aus Guinea hält Vortrag für Französisch-Leistungskurs

Außergewöhnliche Eindrücke konnte der Französisch-Leistungskurs des Gymnasiums Porta Westfalica am Mittwoch, den 21. Oktober sammeln. Mamadou Sanoussy Sow, ein aus Guinea stammender Student, der derzeit als Flüchtling in Minden lebt, hielt vor den Schülerinnen und Schülern einen einstündigen Vortrag auf Französisch zur Geschichte seines Landes. (mehr …)

Rundum gelungene Bundesjugendspiele 2015
26. Juni 2015 Sport-Wettbewerbe

bundesjugendspiele-2015b„Höher – schneller – weiter!“ – Unter diesem Motto absolvierten die Schülerinnen und Schüler aus den 5.-10. Klassen am Dienstag, den 16.06.2015, die Bundesjugendspiele des Gymnasiums Porta Westfalica. Unter idealen Wettkampfbedingungen kämpften alle Beteiligten um Punkte in den grundlegenden Disziplinen der Leichtathletik. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit im Vorhinein hinsichtlich ihrer individuellen Fähigkeiten 3 Disziplinen auszuwählen, in denen sie eine offizielle Wertung am Wettkampftag erzielen mussten. Hierbei standen jeweils zur Auswahl: Kurz- oder Langstrecke; Hoch- oder Weitsprung; Schlagballwurf oder Kugelstoßen. In Abhängigkeit vom Geschlecht und Alter wurden demnach Punkte gesammelt, um am Ende entweder eine Teilnahme-, Sieger- oder Ehrenurkunde zu erhalten.

(mehr …)

„Busbegleiter“ des Schulzentrums Süd erhalten Zertifikate
17. Juni 2015 Soziales Lernen

Am Freitag, den 12. Juni 2015 konnten im Selbstlernzentrum des Gymnasiums Porta Westfalica in Anwesenheit der Schulleitungen von Realschule und Gymnasium 15 ausgebildete Fahrzeugbegleiter/innen ihre Zertifikate entgegennehmen. Vorausgegangen war ein Ausbildungsdoppeltag mit Christina Pörtner vom Verein „uptoyou – Bus&Bahn machen Schule“ e.V., an dem die Schüler/innen der beiden Schulen des Schulzentrums Süd teilnahmen. Am zweiten Tag kam zusätzlich Klaus Westermann von der MKB mit einem Bus hinzu, in dem die Schüler Rollenspiele erprobten.

(mehr …)