Lernen

Wettbewerbe

Ich habe es geschafft!
Ich war dabei!

Wenige Situationen spornen unsere Kinder so an, wie der Wettbewerb mit anderen: Die eigenen Möglichkeiten ausschöpfen oder auch im Team tüfteln, sich gegenseitig anspornen und neue Ideen gewinnen, Aufgaben lösen…
eine wundervolle Erfahrung für alle unsere Schülerinnen und Schüler.

Wir nutzen daher vielfältige Möglichkeiten der Einzel- und Breitenförderung und bieten möglichst vielen unserer Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit an Wettbewerben und Schülerakademien teilzunehmen. Die Freude, insbesondere auch am gemeinsamen Tüfteln, fördert die Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls, die sozialen und kooperativen Fähigkeiten und steigert die Einsatzbereitschaft und die Neugierde auch über die konkreten Wettbewerbe hinaus.

Wissen steckt an und macht stark!

Aktuelle Beiträge

Julian Völlmecke erreicht 3. Platz der Mathematik-Olympiade
28. April 2017 Mathematik-Wettbewerbe

Auf der Landesebene der Mathematik-Olympiade hat Julian Robin Völlmecke in seiner Jahrgangsstufe den 3. Preis gewonnen. Dazu gratulieren wir ihm ganz herzlich.

Lesen Sie hier den Artikel des Mindener Tageblatts (auf der Seite unten rechts)…

Copyright: Mindener Tageblatt, 18.04.2017. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.

 

Gestalter der digitalen Zukunft
22. März 2017 Informatik-Wettbewerbe

Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Porta Westfalica bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb erfolgreich

Porta Westfalica, März 2017. Wie kann man mit fünf Kerzen die Zahl 11 auf einem Geburtstagskuchen darstellen? Wie sieht der richtige Weg einer Kugel im 3-D-Labyrinth aus? Ist der Biber bei seiner vegetarischen Schnitzeljagd erfolgreich? Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Porta Westfalica waren eifrig beim Informatik-Biber dabei und stellten sich den unterschiedlichsten Aufgaben. (mehr …)

Vorlesewettbewerb-Gewinner siegte in der nächsten Runde
22. Februar 2017 Sprachen-Wettbewerbe

Lesesieger Nathanael Engelhard ist eine Runde weiter!

Der Schulgewinner des Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels, Nathanael Engelhard (Klasse 6D, in der Mitte auf dem Foto), ist in der nächsten Runde weitergekommen. Er gewann den Kreisentscheid Minden-Lübbecke-Ost am 18. Februar 2017 und wird sich bald dem Bezirksentscheid stellen.

Herzlichen Glückwunsch, Nathanael!

Rückblick: A-lympiade und B-Tag 2016

Die internationalen Mathematik-Wettbewerbe A-lympiade und B-Tag Landesrunde in NRW wurden 2016 von zwei Teams am Städtischen Gymnasium Porta Westfalica erfolgreich absolviert.

Die Foto-Impressionen der kleinen Feierstunde, in der Frau Burmester die Urkunden verteilte, zeigen eine fröhliche, von Mathematik begeisterte Runde.

(mehr …)

Nathanael Engelhard Gewinner beim Vorlesewettbewerb
15. Dezember 2016 Sprachen-Wettbewerbe

Nathanael Engelhard (Klasse 6 D) siegte in diesem Jahr beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen. An der Endausscheidung nahmen auch Linea Weiß (Klasse 6 A), Chris Isaak (Klasse 6 B) und Melissa Hagenberg (Klasse 6 C) teil, die zuvor in ihren Klassen gewonnen hatten.

In der ersten Runde des von Deutschlehrerin Sarah Hoscheit organisierten und moderierten Wettbewerbs präsentierten die zwei Mädchen und Jungen einen ihnen bekannten Text. Nathanael hatte einen Ausschnitt aus „Jagd auf Joe Hart“ von Daniel Kowalsky gewählt.

Die Jury bildeten Schulleiterin Susanne Burmester, Sarah Hoscheit, Schulsekretärin Bettina Burkardt sowie Schulsozialarbeiter Oliver Flesken. Wichtige Kriterien bei der Bewertung waren z. B. Aussprache, Betonung und Lesetempo – insgesamt das Schaffen der richtigen Atmosphäre, um die Zuhörerinnen und Zuhörer zu begeistern. Dies geschah dann auch in der zweiten Runde. Da lasen die Kandidaten aus James Krüss „Die glücklichen Inseln hinter dem Winde“ einen ihnen unbekannten Text. (mehr …)