Rundum gelungene Bundesjugendspiele 2015
„Höher – schneller – weiter!“ – Unter diesem Motto absolvierten die Schülerinnen und Schüler aus den 5.-10. Klassen am Dienstag, den 16.06.2015, die Bundesjugendspiele des Gymnasiums Porta Westfalica. Unter idealen Wettkampfbedingungen kämpften alle Beteiligten um Punkte in den grundlegenden Disziplinen der Leichtathletik. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit im Vorhinein hinsichtlich ihrer individuellen Fähigkeiten 3 Disziplinen auszuwählen, in denen sie eine offizielle Wertung am Wettkampftag erzielen mussten. Hierbei standen jeweils zur Auswahl: Kurz- oder Langstrecke; Hoch- oder Weitsprung; Schlagballwurf oder Kugelstoßen. In Abhängigkeit vom Geschlecht und Alter wurden demnach Punkte gesammelt, um am Ende entweder eine Teilnahme-, Sieger- oder Ehrenurkunde zu erhalten.
(mehr …)
Zweimal Vizemeister bei den Kreismannschaftsmeisterschaften der Leichtathletik
Bei diesen Meisterschaften geht es nicht um die Einzelleistungen, sondern um die beste Mannschaftsleistung. Hierbei stellen bis zu 12 Schülerinnen/Schüler eine Mannschaft, welche verschiedene Disziplinen (75m Sprint, 800m Lauf, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen, Ballwurf) abdecken muss. Immer ein kleiner Höhepunkt des Wettkampftages ist der Staffellauf. Dieser wird von den Schülerinnen und Schülern meist mit ein wenig Bangen entgegengesehen. Ist der Staffellauf aber ohne Stabverlust überstanden- ist die gemeinsame Erleichterung und Freude immer groß.
(mehr …)
Pia Wehage glänzt als Neuseelandexpertin
Zum wiederholten Male zeigt eine Schülerin des Städtischen Gymnasiums Porta Westfalica im Bundeswettbewerb Fremdsprachen „herausragende Leistungen“ und belegt damit einen ersten Platz auf Landesebene.
Nachdem schon in den Vorjahren Julia Schindler und Tabea Engelhardt durch derartig fantastische Leistungen auffielen, gelang es dieses Jahr nun der Achtklässlerin Pia Wehage, die Jury des Bundeswettbewerbs von ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten in der Wettbewerbssprache Englisch zu überzeugen. Auch Pias Mitschülerin Jessica-Eyleen Fink sowie der Neuntklässler Alexander Groditzki erzielten gute Ergebnisse.
(mehr …)
Das Känguru der Mathematik 2015 – Preisträger
Einige der am diesjährigen Känguru-Tag (Donnerstag, 19. März 2015) beteiligten Schüler unseres Gymnasiums haben besondere Auszeichnungen erhalten:
Beckmann, Charlotte 5c (2. Preis), Völlmecke, Julian Robin 6c (1. Preis + T-Shirt), Penner, Elias 6c (3. Preis), Schwarze, Jonas 6b (3. Preis), Scherf, Jon 7d (2. Preis), Böke, Leon-Benjamin 7b (2. Preis), Günter, Justin 7d (2. Preis), Neudorf, Robin 7d (3. Preis), Abitz, Till Mika 7b (3. Preis), Schmidt, Stefan 7b (3. Preis), Ovenhausen, Patrick 8a (3. Preis), Neufeld, Julia 8c (3. Preis).
Herzlichen Glückwunsch für diese herausragenden Leistungen im Fach Mathematik!
Jürgen Depping, 22.05.2015
Mathematik-Olympiade – Preisträger 2. Runde (Kreisrunde) 2014/2015
Stolz präsentieren sich die Preisträger der Mathematik-Olympiade am Städtischen Gymnasium Porta Westfalica in fröhlicher Runde bei der Siegerehrung im ev. Gemeindehaus Hausberge mit dem Landrat, der Vertreterin der Stadt Porta Westfalica und Vertretern der Stadtsparkasse Porta Westfalica. (mehr …)