Leute

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Sekretärinnen, Hausmeister, Eltern, die Mensamitarbeiter, unsere VHS-Damen…
nur gemeinsam gelingt es, eine Schule lebenswert zu gestalten und unseren Kindern einen angenehmen Lern- und Lebensort zu bieten. Gemeinsam packen wir es an.

Sie möchten uns kennen lernen? Schauen Sie herein und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von unserer Schulgemeinde.

Aktuelle Beiträge

Endlich wieder… ein Kennenlernnachmittag für unsere neuen 5er

Nachdem unser Kennenlernnachmittag pandemiebedingt in den vergangenen zwei Jahren nicht stattfand, waren die wichtigsten Personen des Tages, die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Portaner Grundschulen, aber auch alle weiteren am Kennenlernnachmittag Beteiligten neugierig, aufgeregt, gespannt und vor allem sehr glücklich, diese besondere Veranstaltung mitzuerleben.

Nach einer sportlichen und musikalischen Begrüßung durch einige unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und den einführenden Worten der Schulleiterin Susanne Burmester lernten unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Klassenlehrerinnen und -lehrer und die Paten der SV, sondern auch ihre zukünftigen Mitschülerinnen und Mitschüler kennen. Sehr bald verließen dann die zukünftigen Klassen 5A, 5B und 5C das Forum und verbrachten gemeinsame Zeit bei Spiel und Spaß in den neuen Klassenräumen.

Währenddessen hatten die Eltern die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen in der Schulstraße über die Angebote der Übermittagsbetreuung, der SV, und der Schulsozialarbeit zu informieren. Viele nutzten auch das Angebot, sich durch das Schulgebäude und über das Schulgelände führen zu lassen.
Traditionell sorgten Schülerinnen und Schüler der Q1 für das leibliche Wohl – vielen Dank dafür!!!

Nach zwei Stunden endete ein spannender und erlebnisreicher Nachmittag und die Eltern nahmen ihre Kinder wieder in Empfang.

Liebe neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler – wir wünschen euch einen schönen Abschluss eurer Grundschulzeit und freuen uns nach den Sommerferien auf euch!

Fotos

(Noch) Kein Sommerfest – aber frisch verliebt

Obwohl wir unsere Sommerfestplanungen bereits der Regenvorhersage angepasst und ins Schulgebäude verlegt hatten, musste das Fest am vergangenen Freitag aufgrund der Unwetterwarnung leider komplett abgesagt (verschoben) werden. Sicherheit geht vor. Waren wir dennoch enttäuscht? Natürlich. Zunächst. Aber dann… dann durften wir miterleben, wie unser Schülerrat die Absage nur relativ kurz verdauen musste (was definitiv durch die köstlichen Fruchtspieße der Klasse 8a erleichtert wurde, ein großer Dank an euch an dieser Stelle!), bevor zunächst alle erdenklichen Kommunikationswege genutzt wurden, um möglichst jeden Besucher des Sommerfests umgehend über die Absage zu informieren. (mehr …)

Erfolgreiche Teilnahme an den Leichtathletik-Kreismeisterschaften

Nach zwei Jahren Pause fanden in diesem Jahr endlich wieder die Schulkreismeisterschaften in der Leichtathletik statt. Obwohl der Wettkampftag auf den Tag der mündlichen Abiturprüfungen bei uns fiel, starteten motivierte SchülerInnen der Jahrgänge 2010-2007 in das Mindener Weserstadion. (mehr …)

Die SV sagt „Danke“ für die große Spendenbereitschaft
10. Mai 2022 Allgemein, Leute, Schüler

Wir bedanken uns sehr herzlich für die zahlreichen Spenden für die Ukraine!

Noch vor den Osterferien konnten wir dank eurer Spendenbereitschaft bei dem Verkauf der Masken mit Friedenstauben und Ukraineflaggen 467,36€ zweckgebunden für die Ukraine an „Aktion Deutschland Hilft“, dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen wie z.B. dem Arbeiter-Samariter-Bund oder den Johannitern, überweisen. Diese Organisationen helfen Menschen in der Not, sowohl direkt in der Ukraine als auch auf der Flucht und in den Zufluchtsländern. (mehr …)

WK IV-Team kehrt mit dem Vizetitel heim

Das war schon eine kleine Überraschung: Bei den Schulkreismeisterschaften der WK IV Fußball belegte unsere Schule den zweiten Platz hinter der NRW-Sportschule Besselgymnasium Minden. „Damit hatte ich nicht gerechnet, denn wir haben Spieler im Team, die keinem Verein angehören. Und da fehlt es manchmal an den richtigen Laufwegen. Die Spieler und ich sind mehr als zufrieden. Da kann man stolz drauf sein!“, so Sportlehrer Olaf Küster. (mehr …)