NAVIGATION
Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Sekretärinnen, Hausmeister, Eltern, die Mensamitarbeiter, unsere VHS-Damen…
nur gemeinsam gelingt es, eine Schule lebenswert zu gestalten und unseren Kindern einen angenehmen Lern- und Lebensort zu bieten. Gemeinsam packen wir es an.
Sie möchten uns kennen lernen? Schauen Sie herein und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von unserer Schulgemeinde.
„Eine Partnerschaft der Herzen“, so bezeichneten sowohl Prof. Dr. Micha Bergsiek von der Fachhochschule der Wirtschaft als auch Schulleiterin Susanne Burmester die Kooperation der beiden Bildungseinrichtungen. Was sich seit einigen Jahren im informellen Rahmen zunehmend bewährt, wird nun offiziell unterzeichnet: Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) und unser Gymnasium kooperieren.
Am 31.01.2024 gingen unsere Turnerinnen das erste Mal bei Jugend trainiert für Olympia an den Start. Mit zwei Mannschaften vertraten wir auf Bezirksebene unsere Schule.
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien verkaufte die SV Punsch und Waffeln, um Geld für schwerkranke Kinder zu sammeln. An drei Tagen wurden zu diesem Zweck hunderte Waffeln und Punschbecher verkauft, wodurch nun über 1000 Euro an „Sterntaler – Hilfe für schwerkranke Kinder“ gespendet werden können. (mehr …)
„Knapp 50.000 Deutschlandtickets sind in der vergangenen Zeit ausgehändigt worden“, schreibt uns Gabriela Spreyer von der Firma OWL Verkehr. Da könne es vorkommen, dass die eine oder andere Chipkarte nicht funktioniere.
Ein Chip funktionierte tatsächlich nicht, und der betroffene Fahrgast müsste eigentlich nun das „erhöhte Beförderungsentgelt“ bezahlen.
In solchen Fällen stellt Spreyer aber in Aussicht, dass man das Problem sehr kurzfristig an sie weiterleiten kann, damit sie das mit dem prüfenden Verkehrsunternehmen klären kann. So soll die Zahlungsaufforderung eingescannt und per Mail an schueler@owlverkehr.de gesendet werden.
Die vielen Schülerinnen und Schüler sämtlicher Musik-AGs unseres Gymnasiums zeigten am 14. und 15. Dezember während der Weihnachtskonzerte ihr Können. Das Publikum honorierte die Schülerinnen und Schüler mit stehenden Ovationen.
Lesen Sie hier den Bericht aus dem Mindener Tageblatt.