Städtisches Gymnasium Porta Westfalica
NAVIGATION
  • Home
  • Unsere Schule
  • Moodle
  • IServ
  • Leute
    • Schüler*innen
      • Schülervertretung (SV)
      • Oberstufe
      • Formulare
      • Kopf hoch! – Beratung für Schüler*innen
      • Schulsozialarbeit
      • Schülerzeitung
    • Eltern
      • Elterninformationen
      • Mitwirkung am Schulleben
      • Schulkonferenz
      • Kopf hoch! – Beratung für Eltern
    • Lehrer*innen
      • Lehrkräfte
    • Sekretariat
      • Formulare
      • Unterrichtszeiten
    • Kooperationen
      • Wirtschaft
      • IT & Print
      • Musikschule
      • Stadtbücherei
    • Förderverein
      • Ziele des Fördervereins
      • Sitzungen und Protokolle
    • Neue Fünftklässler*innen
  • Lernen
    • Unsere Schule
    • Schule digital
    • Unterricht
      • Fächer
      • Unterrichtszeiten
      • Hausaufgaben
    • Lernstand 8
    • Individuelle Förderung
      • Hausaufgabenbetreuung und Förderung am Nachmittag
      • Sprachen- und Leseförderung
      • Musische Förderung
      • DFB-Talentförderung
      • Studieren ab 15
    • Studien- und Berufsberatung
      • StuBo-Sprechstunde
      • Girls‘ and Boys‘ Day
      • Betriebspraktikum
      • KAoA-Praxistage Sek II
      • Exkursion Universität Bielefeld
      • Studienorientierung NRW
      • Aufs Mathe-Studium vorbereiten
      • Ausbildungs- und Studienplatzsuche
    • Gemeinsam „Lernen lernen“
      • Soziales Lernen
      • Methodentraining
    • Wettbewerbe
      • Sprachen
      • Informatik
      • Sport
      • Musik
      • Mathematik
      • Erdkunde
  • Leben
    • Veranstaltungen
      • Bildungsabende
      • Konzerte
      • Tag der offenen Tür
      • Schulfest
      • White Horse Theatre
      • Kammerchor
    • AGs
      • Musik
      • Sport
      • Theater
      • Schülerbibliothek
      • Kreatives Schreiben
      • Medienscouts
      • Umwelt
      • Spanisch-AG
    • Projekte
    • Unser Schulhof
    • Über Mittag
      • Schülerbibliothek und Selbstlernzentrum
      • VHS Minden am GymPW
      • Die Mensa
    • Musikpraxis
    • Fahrten
      • Exkursionen
      • Fahrten innerhalb Deutschlands
      • Fahrten ins englischsprachige Ausland
      • Fahrten nach Frankreich
      • Fahrten nach Italien
      • Fahrten nach Polen
      • Fahrten nach Israel
      • Auslandsaufenthalte
      • Ski-Freizeit

Theater-AG 2011: Viel Lärm um Chiozza

26. März 2014 Kategorie: Theater-AG,

viel_laerm_um_chiozza_theater-ag_2011_20140326_1000081329
viel_laerm_um_chiozza_theater-ag_2011_20140326_1322281261
viel_laerm_um_chiozza_theater-ag_2011_20140326_1440443887
viel_laerm_um_chiozza_theater-ag_2011_20140326_1513715001
viel_laerm_um_chiozza_theater-ag_2011_20140326_1701862203
viel_laerm_um_chiozza_theater-ag_2011_20140326_1959022717

  • Beiträge aus gleicher Kategorie:
  • Theateraufführung in der Presse
  • Eine amüsante Verwechslungsgeschichte: Theater-AG spielt „Bunbury“
  • Erfolgreicher Theatermarathon: Vier Aufführungen an zwei Tagen
  • „Der nackte Wahnsinn“ – Freude über gelungene Aufführungen
  • Eindrücke aus „Die Frist“ – Theater 2019
  • Eindrücke aus „Der Besuch der alten Dame“ – Theater 2018
  • Einladung: „Der Besuch der alten Dame“, Aufführung der Theater-AG 2018
  • Leben sie noch oder erben wir schon? – Theater-AG begeistert Zuschauer
  • „Leben sie noch? Oder erben wir schon?“ – Vorankündigung Theater-AG 2017
  • Die Theater-AG auf der Suche nach dem „neuen Menschen“
  • „Frank Stone – Frankenstein“ – die Suche nach dem „neuen Menschen“
  • „Schleicher und Bratvogel“ – Werbung hat einen Namen
  • Theater-AG 2011: Viel Lärm um Chiozza

Kontakt

Städtisches Gymnasium Porta Westfalica

Hoppenstraße 48
32457 Porta Westfalica

 

Telefon: +49 (0) 5 71 / 79 84 70
Telefax: +49 (0) 5 71 / 7 07 94
E-Mail: post@gym-pw.de

© 2025 Städtisches Gymnasium Porta Westfalica
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Logineo NRW
nach oben
nach oben