Musikpraxis-Abschlusskonzert 2019
Nach 1,5 Jahren ist der Instrumentalunterricht im Rahmen des regulären Musikunterrichtes vorbei. Das nahmen die Beteiligten aus Gymnasium und Musikschule zum Anlass, das Gelernte einmal aufzuführen und anzuhören.
(mehr …)
6c: Führung durch Stollen im Jakobsberg
Durch beeindruckende Höhlen-Schluchten und riesige, aus Steinen gemauerte Tanks wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c am 28.6.2019 von Ortsheimatpfleger Herbert Wiese geführt, als sie den ehemaligen Nazi-Stollen „Dachs 1“ im Jakobsberg besichtigten. Sie waren beeindruckt von der gigantischen unterirdischen Anlage, in die die Nazis ab 1944 Teile ihrer Rüstungsproduktion verlagert hatten und Zwangsarbeiter bis zum Tode ausbeuteten.
(mehr …)
Schüleraustausch mit Israel
Die Schülerinnen und Schüler der EF unserer Schule hatten zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Ratsgymnasiums und des Gymnasiums Petershagen zum zweiten Jahr in Folge die Chance, an einem Schüleraustausch nach Israel teilzunehmen.
(mehr …)
Qualifiziert für die Zwischenrunde
Mit zwei Siegen qualifizierte sich unser Wettkampfklasse II-Team für die Zwischenrunde der Schulkreismeisterschaften im Fußball und machte es dabei vor allem im letzten Spiel spannend. Die Vorrunde wurde an der Gesamtschule Porta Westfalica in Lerbeck gespielt und wurde zur „inoffiziellen Stadtmeisterschaft“, da alle weiterführenden Portaner Schulen gemeldet waren.
(mehr …)
„Leben in der Bude“ – Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler/innen
Ältere Geschwisterkinder an unserer Schule und Eltern haben es im Vorfeld bereits mehrfach erwähnt: unserem diesjährigen Kennenlernnachmittag wurde sehr entgegengefiebert.
So lag von Anfang an Spannung in der Luft, als sich am 13. Juni unser Forum nach und nach füllte und fast 100 neue Fünftklässler/innen mit ihren Eltern zu uns ins Gymnasium kamen um sich gegenseitig zu „beschnuppern“.
Nach der musikalischen Begrüßung durch den Unterstufenchor „Fresh“ unter der Leitung von Jan Voß und den herzlichen einführenden Worten der Schulleiterin Susanne Burmester war es dann endlich soweit. Unsere neuen Schüler/innen lernten ihre Klassenleiter/innen, ihre Klassenpaten und Mitschüler/innen kennen. Nach der offiziellen Vorstellung im Forum der Schule verbrachten unsere zukünftigen 5. Klassen gemeinsame Zeit bei Spiel und Spaß in den neuen Klassenräumen und – bei dem schönen Wetter eine besondere Freude – auf dem Schulhof. Es war wirklich „Leben in der Bude“.
Währenddessen hatten die Eltern die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen in der Schulstraße über die Angebote der Übermittagsbetreuung und den Bildungsgang G9 zu informieren oder an einem Schulrundgang teilzunehmen.
Für das leibliche Wohl sorgten einige engagierte Schülerinnen und Schüler der Q1 – vielen Dank an die fleißigen Helfer.
Nach zwei Stunden endete ein spannender und erlebnisreicher Nachmittag und die Eltern nahmen ihre Kinder wieder in Empfang.
Liebe neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler – wir wünschen euch einen schönen Abschluss eurer Grundschulzeit und freuen uns nach den Sommerferien darauf, dass ihr wieder (mehr) Leben in unsere Bude bringt.