Leben

Wir leben Schule!

Konzerte, Theater, Musik- und Theater-Wochenendfahrten, Skifreizeiten, Sprachenfahrten (London, Frankreich, Italien), Sport- und Spielturniere, vielfältige AGs, Wettbewerbe, Bus- und Wegeschulung, Projekte und Aktionen mit unseren Kooperationspartnern, eine pädagogische Übermittagsbetreuung mit breit gefächertem Angebot…

Wir sind ein lebendiges Gymnasium, in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung der unterschiedlichsten Begabungen und Interessen.

Neugierig geworden? Viel Spaß beim Stöbern!

Aktuelle Beiträge

„Leben in der Bude“ – Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler/innen

Ältere Geschwisterkinder an unserer Schule und Eltern haben es im Vorfeld bereits mehrfach erwähnt: unserem diesjährigen Kennenlernnachmittag wurde sehr entgegengefiebert.

So lag von Anfang an Spannung in der Luft, als sich am 13. Juni unser Forum nach und nach füllte und fast 100 neue Fünftklässler/innen mit ihren Eltern zu uns ins Gymnasium kamen um sich gegenseitig zu „beschnuppern“.

Nach der musikalischen Begrüßung durch den Unterstufenchor „Fresh“ unter der Leitung von Jan Voß und den herzlichen einführenden Worten der Schulleiterin Susanne Burmester war es dann endlich soweit. Unsere neuen Schüler/innen lernten ihre Klassenleiter/innen, ihre Klassenpaten und Mitschüler/innen kennen. Nach der offiziellen Vorstellung im Forum der Schule verbrachten unsere zukünftigen 5. Klassen gemeinsame Zeit bei Spiel und Spaß in den neuen Klassenräumen und – bei dem schönen Wetter eine besondere Freude – auf dem Schulhof. Es war wirklich „Leben in der Bude“.

Währenddessen hatten die Eltern die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen in der Schulstraße über die Angebote der Übermittagsbetreuung und den Bildungsgang G9 zu informieren oder an einem Schulrundgang teilzunehmen.

Für das leibliche Wohl sorgten einige engagierte Schülerinnen und Schüler der Q1 – vielen Dank an die fleißigen Helfer.

Nach zwei Stunden endete ein spannender und erlebnisreicher Nachmittag und die Eltern nahmen ihre Kinder wieder in Empfang.

Liebe neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler – wir wünschen euch einen schönen Abschluss eurer Grundschulzeit und freuen uns nach den Sommerferien darauf, dass ihr wieder (mehr) Leben in unsere Bude bringt.

Sommerkonzert 2019 – Happy End(ing)
15. Juni 2019 Konzerte, Musik-AGs

Es waren zwei schöne Sommerabende, an denen die Musik-AGs unserer Schule im ausverkauften Forum ein abwechslungsreiches Programm präsentierten. Im Programm ging es nach einem schmissigen Auftakt mit dem Stück „Happy End“ los und das Konzert endete mit dem Stück „Happy Ending“. Tatsächlich nahmen nicht nur viele Schüler/innen und Schüler aus der Q2 Abschied.

Hier finden Sie den Bericht aus dem Mindener Tageblatt.

Copyright: Mindener Tageblatt, 13.06.2019. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.

 

Austausch Bozen-Porta Westfalica 2019 – Rücktausch

„Die Italiener sind da!“ – hieß es erneut am 16. März 2019. Im Rahmen des Bozen-Porta Westfalica-Austausches besuchten uns eine Woche lang die italienischen Austauschschüler. Während dieser Zeit erlebten wir zusammen viele spaßige und aufregende Momente und kamen uns sogar etwas näher.

(mehr …)
Life In The South: Gastschülerin Sarah Kudyba berichtet

Sarah Kudyba, unsere Gastschülerin aus Georgia (USA), lernt schon seit Beginn des Schuljahres an unserer Schule. Die Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (des Deutschen Bundestags) besuchte im ersten Halbjahr die Einführungsphase und wechselte zum zweiten Schulhalbjahr in die Q1. Ihr Angebot, etwas über ihre Heimat zu erzählen, stieß auf offene Ohren, und so berichtete Sarah mit leuchtenden Augen in ihrer Muttersprache Englisch in zwei Klassen.

(mehr …)
Wir kooperieren mit der JSG Hausberge-Holzhausen

DFB-Doppelpass 2020 – Schule und Verein: Ein starkes TEAM! Unter dieses Motto haben der DFB und sein Partner ihre vielfältigen, basisorientierten Mitmach-Fußballangebote für Schulen und Vereine gestellt. Auch unsere Schule wird ab dem Schuljahr 2019/20 mit dem SV Hausberge und dem TuS Holzhausen/Porta, die beide zusammen die JSG Hausberge-Holzhausen im Jugendbereich bilden, den Doppelpass spielen. So wird ein Trainer der JSG immer freitags von 13.30 bis 15 Uhr eine Fußball-AG für die Altersklassen 13 bis 15 Jahre anbieten, an welcher sowohl Jungen als auch Mädchen teilnehmen dürfen.

In einer lockeren Frühstücksrunde im Rahmen der Vorrunde der WK IV-Kreismeisterschaften Fußball unterzeichneten Schulleiterin Susanne Burmester und SV Hausberge-Vorständler Wilfried Schneider in Anwesenheit der beiden Jugendleiter Manfed Flake (SV Hausberge) und Dirk Thomae (TuS Holzhausen/Porta) die Kooperationsvereinbarung. Im Mittelpunkt der Initiative steht das Projekt „Schule und Verein: gemeinsam am Ball!“, bei dem der DFB alle vertraglich fixierten Kooperationen zwischen den Institutionen „Schule“ und „Verein“ inhaltlich und materiell unterstützt. Unsere Schule erhält dabei ein AG-Starter-Set, die JSG als Dankeschön adidas-Bälle. Innerhalb der Kooperation können u.a. Junior Coaches ausgebildet werden, das DFB-Mobil zu Besuch kommen und das DFB-Fußballzeichen abgelegt werden. Schulen und Vereine können eigenständig oder gemeinsam Abnahmeveranstaltungen durchführen und erhalten dazu ein hochwertiges, kostenloses Materialpaket mit Urkunden, Pins und allen erforderlichen Unterlagen.

Auch der Partner der Initiative, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), lädt zum Mitmachen ein. So gibt es beispielsweise ein kostenloses Unterstützerpaket für die Aktion „Kinder stark machen“. Übrigens: Bundestrainer Joachim Löw und Ex-Bundestrainerin Silvia Neid sind die Botschafter des DFB-DOPPELPASS 2020 – Schule und Verein: Ein starkes TEAM!

Olaf Küster