Leben

Wir leben Schule!

Konzerte, Theater, Musik- und Theater-Wochenendfahrten, Skifreizeiten, Sprachenfahrten (London, Frankreich, Italien), Sport- und Spielturniere, vielfältige AGs, Wettbewerbe, Bus- und Wegeschulung, Projekte und Aktionen mit unseren Kooperationspartnern, eine pädagogische Übermittagsbetreuung mit breit gefächertem Angebot…

Wir sind ein lebendiges Gymnasium, in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung der unterschiedlichsten Begabungen und Interessen.

Neugierig geworden? Viel Spaß beim Stöbern!

Aktuelle Beiträge

An Tagen wie diesen! – Kennenlernnachmittag für neue Fünfer

„Ich wart‘ seit Wochen auf diesen Tag…“ lautet die erste Zeile des Liedes der Toten Hosen, mit dem der Unterstufenchor Fresh unsere zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am diesjährigen Kennenlernnachmittag am 14. Juni 2018 begrüßte.

Wahrscheinlich haben sie diesem Tag tatsächlich schon lange entgegengefiebert und so saßen 90 gut gelaunte aber sicherlich auch sehr gespannte Grundschülerinnen und Grundschüler im Forum und wurden herzlich willkommen geheißen. (mehr …)

Sommerfest 2018
18. Juni 2018 Schulfest

Das Sommerfest am 8.06. trug diesmal in Anlehnung an das 40-jährige Jubiläum unseres Gymnasiums das Motto „Zeitreise“. Wie jedes Jahr wurde es von der SV organisiert und durch die Technik AG unterstützt.

Auch wenn das Wetter bei den Vorbereitungen nicht ganz mitspielte, klappte alles gut und als das Sommerfest um 17:00 Uhr begann, konnten die Gäste die Feier bei über 20 Grad genießen. (mehr …)

Einladung zum Sommerkonzert 2018
7. Juni 2018 Konzerte, Musik-AGs

Bald ist es wieder soweit: Bei den Sommerkonzerten am Donnerstag, dem 21.6. (18 Uhr) und Freitag, dem 22.6.2018 (19 Uhr) zeigen über 200 musikalische Schülerinnen und Schüler, was sie so alles können. Das Programm ist an beiden Tagen gleich.

Karten gibt es vom 12.6. bis zum 15.6. in der Schulstraße.

Wir freuen uns auf Ihr und euer Kommen!

Soirée française – der französische Abend

Kurz vor den Pfingstferien (am Mittwoch, den 16. Mai 2018) haben die Französischkurse der Jahrgänge 6 und 7 mit viel Einsatzfreude gezeigt, wie gut sie bereits nach einem bzw. zwei Lernjahren die französische Sprache beherrschen.

Auf dem Programm standen engagiert gestaltete Theaterszenen der Sechstklässler/innen, die auf der Straße, am Crêpe-Stand, auf einer Geburtstagsfeier oder in der Schule spielten und den Schüler/innen die Gelegenheit boten, ihr Talent zu zeigen. Damit Zuschauer ohne Französisch-Kenntnisse der Handlung ebenfalls leicht folgen konnten, wurden die Szenen durch eine/n Erzähler/in kommentiert. (mehr …)

„Spotlight – Theater gegen Mobbing“

Wo hört Ärgern auf und fängt systematisches Fertigmachen an? Wo sind lockere Sprüche über Andere – über deren Aussehen, Verhalten und Eigenarten – nur so zum Spaß und wo fängt gezieltes Ausgrenzen an?

Sensibilisiert über ein Theaterstück zum Thema Mobbing, das zur Weiterarbeit in den Klassen eingeladen hat, setzten sich am 7. Mai einige Klassen unserer Schule im Rahmen eines Pilotprojektes intensiv mit dem Thema Mobbing auseinander. (mehr …)