Leben
Wir leben Schule!
Konzerte, Theater, Musik- und Theater-Wochenendfahrten, Skifreizeiten, Sprachenfahrten (London, Frankreich, Italien), Sport- und Spielturniere, vielfältige AGs, Wettbewerbe, Bus- und Wegeschulung, Projekte und Aktionen mit unseren Kooperationspartnern, eine pädagogische Übermittagsbetreuung mit breit gefächertem Angebot…
Wir sind ein lebendiges Gymnasium, in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung der unterschiedlichsten Begabungen und Interessen.
Neugierig geworden? Viel Spaß beim Stöbern!
Aktuelle Beiträge
Unser Sommerfest 2015
Der 3. Juni 2015. (K)Ein Tag wie jeder andere.
ür die meisten Schüler ging der Schultag ganz normal los. Früh morgens, bei gutem Wetter, kamen die Schülerinnen und Schüler in der Schule an, setzten sich in die Schulstraße und ließen den letzten Tag vor dem langen Wochenende über sich ergehen. Aber vorher sollte ja noch das alljährliche Sommerfest stattfinden…
Währenddessen kamen auch Lukas Behrens und Yannick Buchholz, die Hauptorganisatoren in der Schule an. Kaum angekommen, ging es zum SV-Raum, der zu dem Zeitpunkt schon wegen der vielen Werbegeschenke, Banner und anderen Dingen total chaotisch aussah. Aber mit einigen Brötchen, Süßigkeiten und Getränken fiel es gleich viel leichter das Chaos zu bewältigen. Dann wurden sich die Funkgeräte angebracht und es erschienen auch ein paar andere Mitglieder der SV.
(mehr …)
You’ve got mail
Imagine you are writing an e-mail to your pen pal … so oder ähnlich beginnen viele der Aufgabenstellungen in unseren Englischbüchern. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8B und 8D müssen sich dies nicht mehr nur vorstellen – sie können nun tatsächlich per E-Mail, Facebook oder aber Brief mit einem amerikanischen High-School-Partner in Waterloo (Illinois) kommunizieren.
Initiiert wurde das Projekt von Frau B. Homeier, die Verbindungen in die USA hat, und anbot, einen ersten Kontakt mit der amerikanischen Schule herzustellen. Dieses Angebot wurde von den entsprechenden Kollegen (Niina Nurmi und Jan Voß) dankbar angenommen – sind doch die USA übergeordnetes Thema in der achten Klasse und das High-School-Leben Gegenstand des aktuellen Unterrichtsgeschehens.
(mehr …)
Einladung zum Sommerfest 2015
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, Lehrer und Ehemalige,
wir laden herzlich zum Sommerfest 2015 am 3. Juni um 17 Uhr ein!
Auch dieses Jahr ist wieder für jede Menge Spiel, Spaß, Essen und Musik gesorgt.
Mit dabei zum Beispiel die Bands Animi Vox und Battlecat! Weitere Angebote sind: Kletterfelsen, Torwand, Dart, Geisterbahn, Tombola, Waffeln, Burger und vieles mehr! Mehr Infos findet Ihr/finden Sie auf dem Plakat (siehe Bild).
Organisiert wird die Veranstaltung von der Schüler-Vertretung (sv-gympw.de) des Gym-PW.
Das White Horse Theatre 2015: „In English please…“
Wenn ein Fußball eine Fensterscheibe zertrümmert oder ein Schüler in Tagträume verfällt, ist dies im Normalfall nicht sonderlich spannend oder lustig. Anders am 11. Mai: An diesem Datum besuchten die Darsteller des White Horse Theatres das Gymnasium Porta Westfalica und brachten die Schülerinnen und Schüler der fünften bis achten Klassen gekonnt zum Lachen. Die von Peter Griffith verfassten Stücke sind extra auf das Alter der Zuschauer angepasste Geschichten, die auf englisch vorgetragen den Schülern in unterhaltender Form ein besseres Verständnis für die englische Sprache geben sollen.
(mehr …)
25 Jahre Schüleraustausch mit Italien
Seit nunmehr 25 Jahren findet ein Schüleraustausch mit einer italienischen Schule in Italien und dem Gymnasium Porta Westfalica statt, davon die weitaus größte Zeit mit der Schule „Cesare Battisti“ in Bozen (Südtirol). Daher gab es diesmal für die 14 italienischen Schüler und ihre Begleiterin, Deutschlehrerin Michela Trevi, einen besonderen Empfang im Selbstlernzentrum.
(mehr …)