Lernen

Wissen ist Entfaltung

Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot, lebendig und in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung unterschiedlichster Begabungen und Interessen.

Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen und Schüler neben fachlichen Kompetenzen ihre Persönlichkeiten im Austausch mit anderen entwickeln, ihre Stärken erkunden, in Wettbewerben erproben und ausbauen, Schwächen überwinden und Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen.

Aktuelle Beiträge

Platz 2 für unsere Fußballerinnen

Dieses Mal war das IKG Bad Oeynhausen zu stark. Durch die knappe 2:1-Niederlage gegen die Mädchen des IKG konnte der Kreismeistertitel in der WK I in diesem Jahr leider nicht verteidigt werden.

Zwar gingen wir in diesem Spiel mit 1:0 in Führung (Torschützin Mia Faber), doch im weiteren Spielverlauf kamen die Gegnerinnen mehrmals zu Kontern, die zweimal erfolgreich waren, sodass am Ende die knappe, aber auch verdiente Niederlage stand.

Gegen die Verbundschule Hille gewannen unsere von Carmen Fiedler und Celina Welling betreuten Fußballerinnen verdient mit 2:1 und erreichten dadurch den zweiten Platz, da das IKG im ersten Spiel gegen Hille mit 1:0 gewann.

Für das Gymnasium Porta Westfalica liefen auf: Jolie Springer, Hannah Behrens, Marlene Hansing, Stina Boberg, Lisa Uhlig, Therese Erker, Mia Faber, Nadine Seifert und Julie Holthusen. 

Autorin: Carmen Fiedler

„Book Talk“: Autoren, Buchtipps & mehr!

Erfolgreiche Premiere für ein neues Literatur-Format: Am Dienstag, den 8. Juli 2025, fand im Forum unserer Schule zum ersten Mal der „Book Talk“ statt: Schülerinnen der Bücherei-AG präsentierten neben Lesungen von Lena Schutter (Q2) und Herrn Küster Buchtipps für die Sommerferien und stellten die Social Reading App „Reado“ vor.

(mehr …)

Hitzefrei
1. Juli 2025 Allgemein, Lernen, Unterricht

(zuletzt am 2.7. um 08.45 Uhr aktualisiert)

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,

Sie haben den Medien sicherlich schon entnommen, dass in den kommenden beiden Tagen eine Hitzewelle auf uns zukommt. Wir werden daher den Unterricht morgen (Dienstag) nur eingeschränkt erteilen und am Mittwoch bis einschließlich der Klasse 10 vollständig Hitzefrei geben.

(mehr …)

DELF-Diplome 2025: Un grand succès!

Direkt aus Frankreich kommen die himmelblauen Urkunden, die auch in diesem Jahr sehnsüchtig erwartet wurden: Wir gratulieren allen 17 Schülerinnen und Schülern, die ihre DELF-Prüfungen erfolgreich bestanden haben! (mehr …)

Känguru der Mathematik 2025

Am 20. März 2025 nahmen 111 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am beliebten Känguru Wettbewerb teil.

(mehr …)