Lernen
Wissen ist Entfaltung
Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot, lebendig und in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung unterschiedlichster Begabungen und Interessen.
Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen und Schüler neben fachlichen Kompetenzen ihre Persönlichkeiten im Austausch mit anderen entwickeln, ihre Stärken erkunden, in Wettbewerben erproben und ausbauen, Schwächen überwinden und Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen.
Aktuelle Beiträge
Julian Völlmecke für das Bundesfinale qualifiziert
Julian hat ein weiteres Mal gewonnen! In der 2. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik holt er sich damit die Qualifikation für das Bundesfinale, das im Februar 2020 in Hessen stattfinden wird.
Wir sagen: „Herzlichen Glückwunsch“ und drücken für das Finale die Daumen!

Patrick Bauermann vom Talentförderzentrum „Bildung und Begabung“ und Leiter des Wettbewerbs, NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer, Julian, Rainer Kaenders vom Bundeswettbewerb Mathematik und Jürgen Hindenburg von der IHK.
Von Pollen und Biodiversität im tropischen Regenwald – Besuch einer Geographievorlesung an der Uni Hannover
„Vegetation Brasiliens in Raum und Zeit und die durch den Menschen bedrohte Biodiversität“ – dies war das Thema des Vortrags von Prof. Dr. Hermann Behling (Universität Göttingen), den die Schülerinnen und Schüler der Geographie-Kurse der Q1 im Rahmen einer Vortragsreihe der Geographischen Gesellschaft zu Hannover besuchten. Begleitet wurden sie von Jennifer Seubert und Dirk Schnieder. (mehr …)
Nachhaltigkeit: Piet zieht ein
Der Nachhaltigkeitsaspekt gewinnt an unserer Schule immer größere Bedeutung. Neben einer Nachhaltigkeits-AG hat eine Arbeitsgruppe zu unserer Mensa im letzten Frühjahr die dortigen Verpackungsmaterialien (und andere Aspekte) in den Blick genommen: Seit einiger Zeit werden Cookies vor Ort gebacken und ohne Einwegverpackung angeboten und die Getränke werden in Pfandflaschen verkauft.
Aber Salat, Joghurt, Obst und Gemüse-Sticks aus dem Bistro wollten wir nicht in einer Einweg-Plastikverpackung anbieten. Absurd, dass ausgerechnet das gesündeste Essen so verpackt werden muss – das durfte nach unserer Ansicht nicht sein! (mehr …)
Auf die Plätze, fertig, klettern! Wandertag der 8c in die Boulderhalle in Bad Oeynhausen
Am 28.11.2019 unternahmen wir, Schülerinnen und Schüler der 8c, einen Wandertag nach Bad Oeynhausen.
Nach der ersten Unterrichtsstunde gingen wir zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Bever und unserer Deutsch- und Geschichtslehrerin Frau Beeker zum Bahnhof in Porta. Pünktlich um 09.07 Uhr nahmen wir den Zug in Richtung Bad Oeynhausen. (mehr …)
Neal Mohme überzeugt die Jury beim Vorlesewettbewerb 2019
Alle Jahre wieder, dieses Jahr am Nikolaustag. Neal Mohme gewann den traditionellen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen, initiiert von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels. (mehr …)