Lernen

Wissen ist Entfaltung

Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot, lebendig und in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung unterschiedlichster Begabungen und Interessen.

Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen und Schüler neben fachlichen Kompetenzen ihre Persönlichkeiten im Austausch mit anderen entwickeln, ihre Stärken erkunden, in Wettbewerben erproben und ausbauen, Schwächen überwinden und Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen.

Aktuelle Beiträge

Persönliche Stärken und Neigungen in der Berufswelt

Wieviel von dem, was ich bin und gerne mache, bringe ich in meinen späteren Beruf ein?

Bis zu dem Projekttag, der am Freitag, 6. Dezember an unserem Gymnasium stattfand, stellten sich nur wenige Schülerinnen und Schüler diese Frage. Somit waren viele über die Ergebnisse und Informationen, die sie bei der Projektveranstaltung erhielten, zuweilen recht überrascht, weil sie nicht geahnt haben, wie stark man sich als Person und Individuum in den eigenen Beruf tatsächlich einbringen kann. (mehr …)

Vorlesetag 2019 – Das Kopfkino und die Stecknadel
26. November 2019 Allgemein, Leben, Lernen, Veranstaltungen

Knapp 700.000 Menschen bundesweit hörten am 15. November zu oder lasen vor. Auch an unserem Gymnasium ließen sich fast 200 Schülerinnen und Schüler der 5. und  6. Klassen von acht Vorleserinnen und Vorlesern  in die Magie der Bücher einführen.

(mehr …)

Verkehrssicherheit rund um das Gymnasium – Die Busschule

Am Di., 29.10. und Mi., 30.10. fand an unserer Schule die alljährliche „Busschule“ für die Fünftklässler statt.

(mehr …)

GSV Holzhausen-Vennebeck erster Funino-Stadtmeister
1. Oktober 2019 Sport-AGs, Sport-Wettbewerbe

Am Ende war der Jubel riesengroß: Die GSV Holzhausen-Vennebeck ist der erste Funino-Stadtmeister der Portaner Grundschulen! Die Spieler um den betreuenden Lehrer Erwin Voth setzten sich gegen die Grundschulen Barkhausen, Hausberge und dem GSV Eisbergen-Veltheim durch und freuten sich über den eigens dafür gestifteten Riesenpokal der Sparkasse Bad Oeynhausen-Porta Westfalica.

(mehr …)

Wir sind Kreismeister! WK III-Fußballteam gewinnt das Finale
Unsere Schule ist Fußball-Kreismeister! Mit 7:1 gewann das WK III-Team auch in dieser Höhe mehr als verdient gegen das Wittekindgymnasium Lübbecke. In einer sehr starken Teamleistung ragte ein Spieler besonders hervor: David Milz. Er schoss insgesamt  fünf Tore.
 
Sportlehrer Olaf Küster hatte das Team gut eingestellt: Hohe Laufbereitschaft, schnelles Passspiel in die Spitzen, viel über die Flügel. Das wurde von unseren Spielern sehr gut umgesetzt. Lübbecke hatte kaum Luft zum Atmen und wurde immer wieder sofort attackiert, wenn es im Ballbesitz war. Der Lohn nach drei Minuten: Das 1:0. Spielführer Linus Küster hämmerte den Ball aus 20 Meter in die Maschen.
 
Unser Gymnasium drückte weiter und legte kurze Zeit später nach: David Milz erzielte den ersten seiner fünf Treffer zum 2:0 und erhöhte später bis zur Halbzeit auf 4:0 – ein lupenreiner Hattrick. Zuvor gelang es unseren Spielern, durch tolle Kombinationen die Tore herauszuspielen.
 
Nach der Pause ließ es unsere Mannschaft etwas ruhiger angehen, so dass Lübbecke besser ins Spiel fand. Trotzdem erhöhte Milz zunächst auf 5:0. Kurze Zeit später fiel das 5:1, doch angefeuert durch die knapp 100 Zuschauer mit ihren GPW-Rufen erzielte die Mannschaft um Mittelfeldmotor Timo Kleinschmidt die Tore sechs und sieben. Zum 6:1 traf nochmal Milz, zum 7:1-Endstand netzte Tim Watermann nach einem tollen Sololauf ein.
 
„Das war allererste Sahne, was die Sportler gezeigt haben. Alle Achtung“, zeigte sich Olaf Küster am Ende mehr als zufrieden.
 
Es spielten: Tobias Koch, Marius Koch, Lukas Baake, Tim Watermann, David Peters, Sidiki Steinmann, Linus Küster, Timo Kleinschmidt, Neal Mohme, Joost Sibum, Davild Milz – Niklas Rommelmann, Max Woldt, Christopher Kuhlmann, Joel Giesbrecht.