Lernen

Wissen ist Entfaltung

Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot, lebendig und in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung unterschiedlichster Begabungen und Interessen.

Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen und Schüler neben fachlichen Kompetenzen ihre Persönlichkeiten im Austausch mit anderen entwickeln, ihre Stärken erkunden, in Wettbewerben erproben und ausbauen, Schwächen überwinden und Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen.

Aktuelle Beiträge

Fort A_benteuer: Literatur, Fechten, Parkour

Wer träumt nicht davon, in einem richtigen Fort herumzutoben? Für uns, fünf Schüler aus der 5c und der 6d, ist dieser Traum wahr geworden, und zwar beim literarisch-sportlichen Camp vom Literatur Büro OWL:

Ob Fechten oder Parkour, an zwei Tagen konnten wir mit anderen Kindern von 10 bis 14 Jahren jeweils an den Workshops „Fechten“ oder „Parkour“ teilnehmen. Das Ganze fand im Fort A in Minden statt, einer Festungsanlage, die ab 1849 die Eisenbahnlinie Minden-Köln für die preußische Armee sicherte. (mehr …)

Austauschschüler aus Waterloo 2019
23. Juni 2018 Englisch-Unterricht, Leben

Wie schon in den vergangenen Jahren, besuchen auch dieses Jahr wieder zwei Schüler/in der Bull Dog High School aus Waterloo, Illinois, USA, der Partnerstadt Porta Westfalicas, unsere Schule.

Aleah Larsen und Wil Schneider verbringen ihren vierwöchigen Aufenthalt in mehreren Gastfamilien in Porta Westfalica, um die deutsche Sprache und Kultur kennenzulernen. Auf diesem Poster stellen sich die beiden euch vor.

Falls Sie/Ihr Interesse haben/habt, Gastschüler/innen im nächsten Sommer (ca. 28.06. – 27.07.2019) für eine Woche aufzunehmen oder selbst einmal Waterloo zu besuchen, um auch die amerikanische Lebensweise kennenzulernen, bitte bei Barbara Homeier, der Koordinatorin für den Schüleraustausch Porta Westfalica – Waterloo, Illinois, E-Mail bapp.h@web.de, melden.

Altes Buch – neues Leben!
20. Juni 2018 Englisch-Unterricht

Wie kreiert man ein Gedicht aus und auf einer Buchseite? Man nimmt sich die Seite und übermalt alle Worte, die nicht dazu gehören.

Nach dem Motto „Creativity is intelligence having fun!“  haben wir, der Englisch EF-Kurs von Frau Jahneke, „Blackout Poetry“ ausprobiert und dadurch alten Buchseiten neues Leben eingehaucht und sie zu eigenen Kunstwerken werden lassen. (mehr …)

Kreismeisterschaften in Leichtathletik
17. Juni 2018 Sport-Wettbewerbe

Der Ausruf „Unsere Jungen haben gewonnen!“ löste eine große Freudewelle aus. Die Jungenmannschaft setzte sich hierbei gegen fünf andere Mannschaften durch und auch die Mädchen mussten sich nur einem Sportgymnasium geschlagen geben.

Und sie haben es sich verdient. Schließlich war ein großer Teil dieser Mannschaften bereits in den letzten Jahren immer wieder dabei und sammelte so (auch die Fuß- oder Handballer) nach und nach Wettkampfpraxis in der Leichtathletik. (mehr …)

Kunstwerke für ein Museum gesucht – unsere auch?!
17. Juni 2018 Wettbewerbe

Ja, natürlich waren wir, die Klasse 5c, auch gemeint und haben beim großen Malwettbewerb „Kunst gesucht! Ihr malt ein Bild, wir bringen es ins Museum“1 mitgemacht. Das Thema lautete: In was für einer Welt möchtest du in Zukunft leben? So haben wir überlegt, was erfunden werden müsste, damit unsere Welt besser, schöner, friedlicher wäre, wie Menschen zusammenleben und einander behandeln sollten und was wir den Tieren und der Natur wünschen. (mehr …)