Lernen

Wissen ist Entfaltung

Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot, lebendig und in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung unterschiedlichster Begabungen und Interessen.

Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen und Schüler neben fachlichen Kompetenzen ihre Persönlichkeiten im Austausch mit anderen entwickeln, ihre Stärken erkunden, in Wettbewerben erproben und ausbauen, Schwächen überwinden und Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen.

Aktuelle Beiträge

Finale! Oho! – GymPW-Fußballmannschaft im Kreisfinale
4. Oktober 2017 Sport-Wettbewerbe

Die Fußballmannschaft hat es geschafft: Sie steht am 11. Oktober um 9.30 Uhr gegen das Besselgymnasium Minden im Kreisfinale der Schulen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004 -2006).

Die von Sportlehrer Olaf Küster betreute Mannschaft machte es bis zum letzten Zwischenrundenspiel spannend. Nachdem das Gymnasium Petershagen gegen die Realschule Nord aus Bad Oeynhausen 2:0 gewonnen hatte und man selbst nur gegen die Realschule ein 0:0-Unentschieden trotz Dominanz und zahlreicher Tormöglichkeiten erreichte, musste also im letzten Spiel gegen Petershagen unbedingt ein Sieg her. (mehr …)

Wir bekommen ein Schlagzeug spendiert!
20. September 2017 Musik-Unterricht

Sehr gefreut haben wir uns, als der Vater einer unser Fünftklässlerinnen auf uns zu kam, um uns sein Schlagzeug anzubieten. „Es steht schon so lange in der Ecke und wird davon ja auch nicht besser. Früher habe ich da Iron Maiden drauf gespielt!“, schmunzelte er.

Wir bedanken uns herzlich! (mehr …)

U18-Bundestagswahl am GymPW

Am 12. September 2017 waren alle Schüler_innen der Jahrgänge 7 bis Q2 zur Bundestagswahl erneut zu einer U18-Wahl an unserer Schule aufgerufen. Die U18-Bundestagswahl ist ein Projekt der politischen Bildung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Junge Menschen sollen dabei insbesondere Unterschiede in den Partei- und Wahlprogrammen erkennen und Versprechen der Politik hinterfragen. Mehr Informationen gibt es z.B. unter: https://www.u18.org/wie-funktioniert-u18/faq/.

Vor der Wahl wurden die betreffenden Schüler_innen im Sowi- oder Geschichtsunterricht über die wichtigsten Parteien, das personalisierte Verhältniswahlrecht sowie über den Wahl-O-Mat informiert. Die Jugendpflege Porta hat gemeinsam mit der Schülervertretung des GymPW die Wahl am Vormittag durchgeführt und die Stimmen am Nachmittag ausgezählt. Ein großes Dankeschön an alle Helfer_innen! (mehr …)

Teilnehmer der Begabungsförderungsakademien OWL ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr haben wieder einige unserer besonders begabten Schülerinnen und Schüler an Workshops der Begabungsförderungsakademie OWL teilgenommen. Auf z.T. mehrtätigen Treffen konnten sie sich dort in besondere Themen einarbeiten, z.B. Meeresbiologie, französische Lebensart, Kryptographie oder Theaterarbeit. Neben den Urkunden, die am 12. Juli 2017 übergeben wurden, nehmen die Teilnhemer viele positive und interessante Eindrücke aus der Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Ostwestfalen-Lippe mit nach Hause.

Wir gratulieren den diesjährigen Teilnehmern herzlich und hoffen, dass sich auch im nächsten Jahr wieder einige unserer Schülerinnen und Schüler im Bewerbungsverfahren um die begehrten Akademieplätze durchsetzen können.

And the Big Challenge Award 2017 goes to…
17. Juli 2017 Sprachen-Wettbewerbe

Bei der Preisverleihung des BIG CHALLENGE Wettbewerbs am Mittwoch, den 5. Juli 2017, gab es strahlende Gewinner zu sehen. In diesem Jahr stellten sich 40 Schülerinnen und Schüler unserer Schule der Herausforderung und nahmen am englischsprachigen Wettbewerb teil. Alle Teilnehmer erzielten sehr erfreuliche Ergebnisse und konnten als Anerkennung für ihr besonderes Engagement eine Urkunde und ein Poster von London oder New York entgegen nehmen. Außerdem konnte zwischen weiteren attraktiven Preisen, z.B. englischsprachigen Schülerkalendern oder Flaggen von Großbritannien oder den USA, gewählt werden.

Die Fachschaft Englisch möchte den diesjährigen Teilnehmern noch einmal ganz herzlich gratulieren und alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums zur Teilnahme am nächsten BIG CHALLENGE Wettbewerb am 3. Mai 2018 einladen. Just do it – everybody is a winner!