Sporthalle bald wieder freigegeben
Die Schulleitung teilt Erfreuliches mit:
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium,
die Ergebnisse der Luftmessung in der Sporthalle sind da (siehe Informationsschreiben vom 7.03.2024). Wir freuen uns, Ihnen/euch mitteilen zu können, dass, wie erhofft, nur eine sehr geringe Faserbelastung rund um ein ausgewiesenes Sanierungsziel von <1000 Fasern/m³ festgestellt wurde. (mehr …)
Kooperation mit der Fachhochschule der Wirtschaft
„Eine Partnerschaft der Herzen“, so bezeichneten sowohl Prof. Dr. Micha Bergsiek von der Fachhochschule der Wirtschaft als auch Schulleiterin Susanne Burmester die Kooperation der beiden Bildungseinrichtungen. Was sich seit einigen Jahren im informellen Rahmen zunehmend bewährt, wird nun offiziell unterzeichnet: Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) und unser Gymnasium kooperieren.
(mehr …)
Bezirksmeisterschaften Geräteturnen
Am 31.01.2024 gingen unsere Turnerinnen das erste Mal bei Jugend trainiert für Olympia an den Start. Mit zwei Mannschaften vertraten wir auf Bezirksebene unsere Schule.
(mehr …)
Projekt in der Berufsorientierung Q1
Besonders im Verlauf ihrer Schullaufbahn in der Oberstufe beginnen Schülerinnen und Schüler vermehrt darüber nachzudenken, wie sie den Übergang in die Arbeitswelt gestalten können. Eine Veranstaltung am Gymnasium Porta Westfalica hat sich genau diesen Fragen und Zukunftsgedanken gewidmet, indem sie den Lernenden der Jahrgangsstufe Q1 interessante Einblicke in verschiedene Berufsfelder bot. (mehr …)
„Langue et cultures“: Französischer Internet-Teamwettbewerb
Am 22. Januar 2024 haben 120 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7 bis 9 am aktuellen Internet-Teamwettbewerb teilgenommen. Die Veranstaltung feiert bereits seit 21 Jahren die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags im Jahre 1963. (mehr …)