Wettbewerbe

Sprachen-Wettbewerbe

Aktuelle Beiträge

„Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben“ – Essaytext von Benjamin Brinkmann unter den Top 10 des Landes

Bereits im Februar 2024 veranstaltete die Berkenkamp-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen den Schülerwettbewerb „Deutsch: Essay“. Nach den hohen Teilnehmerzahlen aus den vergangenen Jahren rief die Bezirksregierung Münster erneut die SchülerInnen der Oberstufe dazu auf, sich zu einem der drei gestellten Themen schriftlich zu äußern.

Diesem Aufruf ist Benjamin Brinkmann (aktuell Schüler der Q2) unter Anleitung seiner betreuenden Lehrkraft Frau Löwen gefolgt und hat sich in seinem Essay mit dem Zitat  „Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben“ von Max Frisch auseinandergesetzt.

(mehr …)

Wir sind DELF-Meister! Diplome 2024

Während die französische Nationalmannschaft bislang leider unter ihren Möglichkeiten blieb, war unser Team deutlich überzeugender! Wir gratulieren allen 15 Schülerinnen und Schülern, die ihre DELF-Prüfungen erfolgreich gemeistert haben! (mehr …)

„Langue et cultures“: Französischer Internet-Teamwettbewerb

Am 22. Januar 2024 haben 120 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7 bis 9 am aktuellen Internet-Teamwettbewerb teilgenommen. Die Veranstaltung feiert bereits seit 21 Jahren die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags im Jahre 1963. (mehr …)

Zweiter Platz auf Landesebene beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023

Auch in diesem Jahr haben wieder Schülerinnen unserer Schule sehr erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Marie Wanzke (Klasse 8a, links im Bild) und Jolie Springer (Klasse 9b, rechts) gingen in Englisch bzw. Latein an den Start. Jolie erzielte dabei sogar einen fantastischen zweiten Platz auf Landesebene. (mehr …)

Très bien! Erfolgreiche DELF-Prüfungen 2023

Pünktlich zum Schuljahresende sind die sehnlichst erwarteten Urkunden eingetroffen: Wir gratulieren allen 20 Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr ihr DELF-Diplom erworben haben!

Dafür war gleich ein doppelter Einsatz erforderlich: So standen am Samstag, den 21. Januar 2023, zunächst die schriftlichen Prüfungen auf dem Programm, die Aufgaben zum Hör- bzw. Leseverstehen und zum Schreiben umfassten. (mehr …)