NAVIGATION
Unsere Schule kooperiert nicht nur mit Institutionen der Stadt Porta Westfalica, sondern auch mit zahlreichen Vertretern der Wirtschaft, Industrie und des Marketings.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Unterseiten.
Bildquelle: Martina Rahnenführer / pixelio.de
Wir sind online! Ab sofort präsentiert sich unser Gymnasium im neuen Webdesign – lebendig, farbenfroh und modern wie unser Schulleben.
Viele Gedanken, Ideen und noch mehr Inhalte sind im letzten Jahr in das Projekt geflossen. Herausgekommen ist nicht nur eine optische, sondern auch technische Neugestaltung unserer Schulseite. Vor allem unsere Schülerinnen und Schüler werden sofort merken, dass der neue Auftritt im „Responsive Webdesign“ umgesetzt wurde. Das bedeutet, dass die Seiten optimiert für Smartphones und Tablets überall zuverlässig zu erreichen sind. (mehr …)
„Hineinschnuppern in die Berufswelt“ – so lässt sich der Projekttag, der am 7. Dezember in der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums Porta Westfalica stattfand, zusammenfassen. Hierbei trafen die Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Vertreter hiesiger Unternehmen und konnten diesen ihre Fragen zu den Themen Berufsfelder, Berufswahl und Bewerbung stellen.
Für viele Schülerinnen und Schüler stellen sich die Fragen rund um die Berufsorientierung allein schon aufgrund des Betriebspraktikums im folgenden Schuljahr. Attraktive Praktikumsplätze sind schnell vergeben, womit die Kriterien und Ratschläge für eine erfolgreiche Bewerbung jetzt schon gefragt sind. Für andere Schülerinnen und Schüler sind die Erfahrungen des Projekttages wiederum ausschlaggebend für die Gestaltung der schulischen Laufbahn in der Oberstufe, indem sie wichtige Hinweise zu gefragten Kompetenzen und Stärken, die in den jeweiligen Berufsrichtungen gefordert werden, bekommen. (mehr …)
„Versetzte dich in die Lage eines Künstlers, der von einem Unternehmen den Auftrag bekommt, das Firmenportal künstlerisch durch eine geeignete Skulptur zu gestalten.“
So lautete die Aufgabe, die die Schüler des Q2-Kunst-Grundkurses im letzten Jahr von ihrer Kunstlehrerin Frau Vladi bekamen. Auftraggeber war in diesem Fall das Unternehmen Bernstein AG, das als Kooperationspartner des Gymnasiums die Idee hereinbrachte, eine Portalskulptur für den Standort in Porta Westfalica Hausberge von Schülern der Oberstufe gestalten zu lassen. (mehr …)
Stolz präsentieren sich die Preisträger der Mathematik-Olympiade am Städtischen Gymnasium Porta Westfalica in fröhlicher Runde bei der Siegerehrung im ev. Gemeindehaus Hausberge mit dem Landrat, der Vertreterin der Stadt Porta Westfalica und Vertretern der Stadtsparkasse Porta Westfalica. (mehr …)
„Ich möchte mich für ein Praktikum bewerben, aber wie mach ich das?“ Diese Frage stellen sich viele Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 9, da sie sich zunehmend mit dem Thema Berufsfelder, Berufswahl und dem kommenden Praktikum in der nachfolgenden Jahrgangsstufe beschäftigen.
Der Projekttag, der am 10. Dezember an unserer Schule stattfand, kam diesem Interesse nach und informierte die Lernenden über die Anforderungen des Bewerbungsverfahrens.
Hierbei durften die Schülerinnen und Schüler vom großen Erfahrungsreichtum und den nützlichen Ratschlägen der Referenten profitieren. Als solche vertreten waren an diesem Tag sowohl unsere Kooperationspartner Bernstein AG und die Stadtsparkasse Porta Westfalica, als auch weitere Unternehmen wie die Brüder Schlau GmbH, die Rodenberg GmbH und die Impiris GmbH mit ihrem Produkt „Azubiarena“. (mehr …)