Städtisches Gymnasium Porta Westfalica
NAVIGATION
  • Home
  • Unsere Schule
  • Moodle
  • IServ
  • Leute
    • Schüler*innen
      • Schülervertretung (SV)
      • Oberstufe
      • Formulare
      • Kopf hoch! – Beratung für Schüler*innen
      • Schulsozialarbeit
      • Schülerzeitung
    • Eltern
      • Elterninformationen
      • Mitwirkung am Schulleben
      • Schulkonferenz
      • Kopf hoch! – Beratung für Eltern
    • Lehrer*innen
      • Lehrkräfte
    • Sekretariat
      • Formulare
      • Unterrichtszeiten
    • Kooperationen
      • Wirtschaft
      • IT & Print
      • Musikschule
      • Stadtbücherei
    • Förderverein
      • Ziele des Fördervereins
      • Sitzungen und Protokolle
    • Neue Fünftklässler*innen
  • Lernen
    • Unsere Schule
    • Schule digital
    • Unterricht
      • Fächer
      • Unterrichtszeiten
      • Hausaufgaben
    • Lernstand 8
    • Individuelle Förderung
      • Hausaufgabenbetreuung und Förderung am Nachmittag
      • Sprachen- und Leseförderung
      • Musische Förderung
      • DFB-Talentförderung
      • Studieren ab 15
    • Studien- und Berufsberatung
      • StuBo-Sprechstunde
      • Girls‘ and Boys‘ Day
      • Betriebspraktikum
      • KAoA-Praxistage Sek II
      • Exkursion Universität Bielefeld
      • Studienorientierung NRW
      • Aufs Mathe-Studium vorbereiten
      • Ausbildungs- und Studienplatzsuche
    • Gemeinsam „Lernen lernen“
      • Soziales Lernen
      • Methodentraining
    • Wettbewerbe
      • Sprachen
      • Informatik
      • Sport
      • Musik
      • Mathematik
      • Erdkunde
  • Leben
    • Veranstaltungen
      • Bildungsabende
      • Konzerte
      • Tag der offenen Tür
      • Schulfest
      • White Horse Theatre
      • Kammerchor
    • AGs
      • Musik
      • Sport
      • Theater
      • Schülerbibliothek
      • Kreatives Schreiben
      • Medienscouts
      • Umwelt
      • Spanisch-AG
    • Projekte
    • Unser Schulhof
    • Über Mittag
      • Schülerbibliothek und Selbstlernzentrum
      • VHS Minden am GymPW
      • Die Mensa
    • Musikpraxis
    • Fahrten
      • Exkursionen
      • Fahrten innerhalb Deutschlands
      • Fahrten ins englischsprachige Ausland
      • Fahrten nach Frankreich
      • Fahrten nach Italien
      • Fahrten nach Polen
      • Fahrten nach Israel
      • Auslandsaufenthalte
      • Ski-Freizeit

Beitragseinzug zukünftig im Mai

06. Mai 2015 Kategorie: Förderverein,

Liebe Mitglieder,

bitte nehmen Sie Kenntnis von der Mitteilung zur Änderung des jährlichen Beitragseinzugstermins. Ab sofort wird der Jahresbeitrag im Mai eines jeden Kalenderjahres
eingezogen. Beim Einzug zum Ende des Jahres gab es oftmals Kollisionen mit der Kündigungsfrist zum Jahresende.

  • Mitteilung zur Änderung des Beitragseinzugstermins (Mai 2015)

  • Beiträge aus gleicher Kategorie:
  • Wieder fährt der Weihnachtspäckchenkonvoi
  • Neue Schülerausweise
  • Berufsorientierung für die Jahrgangsstufe Q1
  • Datenschutz geht zur Schule – Abendveranstaltung entfällt
  • Der Weihnachtspäckchenkonvoi geht auf die Reise
  • „Tag des Mädchenfußballs“ – Ein voller Erfolg
  • Gründerpreis 2021 – Siegerehrung mit Limousine und Rundflug
  • Vom Vorstand des Fördervereins
  • Mit 600 € dotiert! Der Kulturpreis des Gymnasiums. Anmeldebedingungen geändert!
  • Piets große Auftritte
  • Nachhaltigkeit: Piet zieht ein
  • Fünfte und vorerst letzte Mitmachaktion
  • Vierte Mitmachaktion im Juli 2019
  • Nettes Beisammensein an der Hausberger Hütte 2018
  • Auf in den Seilgarten!
  • Beitragseinzug zukünftig im Mai

Kontakt

Städtisches Gymnasium Porta Westfalica

Hoppenstraße 48
32457 Porta Westfalica

 

Telefon: +49 (0) 5 71 / 79 84 70
Telefax: +49 (0) 5 71 / 7 07 94
E-Mail: post@gym-pw.de

© 2025 Städtisches Gymnasium Porta Westfalica
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Logineo NRW
nach oben
nach oben