Leben

Wir leben Schule!

Konzerte, Theater, Musik- und Theater-Wochenendfahrten, Skifreizeiten, Sprachenfahrten (London, Frankreich, Italien), Sport- und Spielturniere, vielfältige AGs, Wettbewerbe, Bus- und Wegeschulung, Projekte und Aktionen mit unseren Kooperationspartnern, eine pädagogische Übermittagsbetreuung mit breit gefächertem Angebot…

Wir sind ein lebendiges Gymnasium, in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung der unterschiedlichsten Begabungen und Interessen.

Neugierig geworden? Viel Spaß beim Stöbern!

Aktuelle Beiträge

Bath, Cardiff und Oxford in fünf Tagen

Die Studienfahrt nach England und Wales des Englisch- und SoWi-LKs der Q1 begann schon Montag in den frühen Morgenstunden. Nach einer langen Bus- und Fährfahrt kamen wir am Abend in unserem ersten Reiseziel, der Stadt Bath, an. Richtig beginnen tat unsere Fahrt aber erst am Dienstagmorgen, als wir unsere Stadtführer trafen. Auf eine ausgiebige Tour der schönen historischen Stadt folgte ein Besuch der römischen Thermen. Hier hatten wir die Möglichkeit uns frei zu bewegen und so die antiken Anlagen zu erkunden und die natürlichen sprudelnden Quellen zu bestaunen, welche die Römer als heilig betrachteten. Nachdem wir die Tour mit den Audioguides abgeschlossen hatten konnten wir bis zur Abfahrt noch frei die Stadt erkunden. (mehr …)

„Ich setze mir einfach eine kubistische Brille auf,…“
15. Juli 2017 Kunst-Unterricht, Projekte

„…gehe nach draußen und zeichne den Fernsehturm in kubistischer Manier!“

So, oder so ähnlich müssen Schülerinnen und Schüler der beiden Q1-Kunstkurse gedacht haben, als sie den Auftrag erhielten, typische Kennzeichen der Stadt Porta Westfalica im Stil des Kubismus abzubilden. Naja, schließlich waren doch einige Recherchen und Erarbeitungsphasen mehr notwendig, bevor als Endergebnis beeindruckende und großformatige Leinwandbilder entstanden, die im Bürgerhaus Hausberge als fester Bestandteil der Raumgestaltung nun ihren Platz gefunden haben. (mehr …)

Englisches Theater zu Besuch im Gymnasium

Am Montag, den 12. Juni 2017 war erneut das White Horse Theatre im Gymnasium Porta Westfalica zu Gast.

Die vier englischen Schauspieler spielten wie auch in den letzten Jahren zwei Stücke „The Dark Lord and the White Witch“ und „Move to Junk“. Das Erste für die 5. und 6. Klassen und das Zweite für die Klassen 7 und 8. (mehr …)

„Ich muss noch schnell meiner Ur-Oma „Hallo“ sagen“
29. Juni 2017 Musik-AGs, Projekte

… meinte eine Sängerin, und so ungefähr lässt sich auch der gesamte Besuch unseres Unterstufenchores „fresh“ in der Seniorenresidenz Sophienhof beschreiben. Doch eins nach dem anderen.

Nach den Proben des Schuljahres zeigte „fresh“ bei Sommerkonzerten und dem Auftritt beim Kennenlernnachmittag, was sie so alles gelernt hatten. Die Zeit danach nutzte der Chor unter der Leitung von Herrn Voß, eine Probe kurzerhand zu einer Mischung aus Konzert und offenem Singen für die Bewohnerinnen und Bewohner des Sophienhofes umzufunktionieren. Eben, um im Sophienhof mal kurz Hallo zusagen. (mehr …)

Mozarts Tod als Comic
29. Juni 2017 Musik-Unterricht, Projekte

Die Klasse 5c hat sich in ihrem Projekt innerhalb des Musikunterrichts bei Frau Scholl-Braun mit den verschiedenen Facetten von Mozarts Leben und Werk beschäftigt. Jede/r Schüler/in sollte ein selbst gewähltes Thema innerhalb der Reihe auf seine/ihre eigene Weise darstellen. Die Schülerin Janne Gildner stellte Mozarts mysteriösen Tod in einem selbstkreierten Comic dar.

Der Comic von Janne Gildner als PDF