NAVIGATION
Unsere Schüler können an verschiedenen Wettbewerben im Fachbereich Sport teilnehmen, beispielsweise an den Kreismeisterschaften der Leichtathletik. In jedem Jahr finden außerdem kurz vor den Sommerferien die Bundesjugendspiele statt.
aus: Bek. d. BMFSFJ v. 09. 04. 2013 – 502 – 2485 – 03/001 (13/14)
Die Bundesjugendspiele werden jährlich für alle Schulen und Vereine ausgeschrieben.
Das Konzept der Bundesjugendspiele …verfolgt das Ziel, jüngere Jahrgänge systematisch an die in den Bundesjugendspielen enthaltenen Grundsportarten heranzuführen.
Die Bundesjugendspiele Leichtathletik werden am Städtischen Gymnasium Porta Westfalica in den letzten 4 Wochen vor Beendigung des Schuljahres durchgeführt.
Wir erachten diese Wettkämpfe in der Sekundarstufe I als wichtigen Aspekt der allgemeinen Sportpraxis. Für den größten Teil unserer Schüler werden diese Wettkämpfe die einzigen Sportwettkämpfe ihres Lebens sein.
Die Erfahrung eines Wettkampfes will die Fachschaft Sport an die Schüler herantragen.
Das war schon eine kleine Überraschung: Unsere WK III-Mannschaft steht in der Endrunde um die Fußball-Schulkreismeisterschaften am 05. Oktober!
Das von Sportlehrerin Ricarda Horstmann betreute Team gewann mit 3:1 gegen die Gesamtschule Porta Westfalica und mit 2:1 gegen die Realschule Hausberge und sicherte sich somit den Einzug in die Finalrunde. Dagegen schieden das WK II- und WK I-Team – unsere älteren Schüler – in ihren Vorrunden aus. (mehr …)
Die Coronapandemie hat insbesondere den Bereich des Sports leiden lassen. So wurden im vergangenen Jahr im Kreis Minden-Lübbecke statt 638 Urkunden wie im Jahr 2019 lediglich 384 Urkunden ausgeteilt. An unserem Gymnasium jedoch zeichnete sich im Jahr 2020 ein erheblicher Aufwärtstrend ab, sodass 156 Abzeichen vergeben werden konnten, was gegenüber dem Jahr 2019 (74 Abzeichen) ein Anstieg von 110 Prozent war. Für diese Leistung gab es zu Beginn der Saison vom heimischen Sportabzeichen-Obmann, Manfred Steinert, nicht nur lobende Worte, sondern auch den begehrten Wanderpokal. (mehr …)
Im Schwimmen top! Die Jungen der Wettkampfklasse II gewannen bereits Ende Januar in Begleitung von Sportlehrer Jens Hellwig und Lea Weiß vor dem favorisierten Ravensberger Gymnasium aus Herford den Titel. (mehr …)
Am Ende war der Jubel riesengroß: Die GSV Holzhausen-Vennebeck ist der erste Funino-Stadtmeister der Portaner Grundschulen! Die Spieler um den betreuenden Lehrer Erwin Voth setzten sich gegen die Grundschulen Barkhausen, Hausberge und dem GSV Eisbergen-Veltheim durch und freuten sich über den eigens dafür gestifteten Riesenpokal der Sparkasse Bad Oeynhausen-Porta Westfalica.