NAVIGATION
Unsere Schule kooperiert nicht nur mit Institutionen der Stadt Porta Westfalica, sondern auch mit zahlreichen Vertretern der Wirtschaft, Industrie und des Marketings.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Unterseiten.
Bildquelle: Martina Rahnenführer / pixelio.de
„Ein Wasserrohrbruch im Verkaufsraum! Die geplante Eröffnung steht auf der Kippe! – Was tun?“ Genau mit diesem und ähnlichen spannenden Szenarien fühlten sich Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen konfrontiert und mussten beweisen, dass sie ein Händchen fürs Krisenmanagement haben und Problemlagen gezielt und effektiv lösen können. (mehr …)
Es war ein schöner Festakt, an dem auch eine Abordnung unserer Schule teilnehmen durfte: Die Musikschule heißt jetzt „Schönberg Musik- und Kustschule der Stadt Porta Westfalica“. (mehr …)
„Eine Partnerschaft der Herzen“, so bezeichneten sowohl Prof. Dr. Micha Bergsiek von der Fachhochschule der Wirtschaft als auch Schulleiterin Susanne Burmester die Kooperation der beiden Bildungseinrichtungen. Was sich seit einigen Jahren im informellen Rahmen zunehmend bewährt, wird nun offiziell unterzeichnet: Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) und unser Gymnasium kooperieren.
„Hallo, ich bin der Sohn eines Massenmörders“. Mit diesen Worten testete Niklas Frank, ob wir – die Geschichtskurse der Q1 und Q2 – ihn am Freitag, den 17. Februar, im Forum akustisch verstehen konnten. Spätestens nach diesem Geständnis waren wir uns der Einzigartigkeit des nun folgenden Vortrags bewusst. (mehr …)
Wieviel von dem, was ich bin und gerne mache, bringe ich in meinen späteren Beruf ein?
Bis zu dem Projekttag, der am Freitag, 6. Dezember an unserem Gymnasium stattfand, stellten sich nur wenige Schülerinnen und Schüler diese Frage. Somit waren viele über die Ergebnisse und Informationen, die sie bei der Projektveranstaltung erhielten, zuweilen recht überrascht, weil sie nicht geahnt haben, wie stark man sich als Person und Individuum in den eigenen Beruf tatsächlich einbringen kann. (mehr …)