NAVIGATION
Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Sekretärinnen, Hausmeister, Eltern, die Mensamitarbeiter, unsere VHS-Damen…
nur gemeinsam gelingt es, eine Schule lebenswert zu gestalten und unseren Kindern einen angenehmen Lern- und Lebensort zu bieten. Gemeinsam packen wir es an.
Sie möchten uns kennen lernen? Schauen Sie herein und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von unserer Schulgemeinde.
Liebe Schulgemeinde,
im vergangenen Schuljahr haben wir eine Satzung erarbeitet, in der die Grundsätze der SV-Arbeit (zum Beispiel zur Wahl der Klassensprecher*innen/Jahrgangsstufensprecher*innen oder zur Aufgabenverteilung innerhalb der SV) dargelegt werden.
Die Satzung ist in der Schulkonferenz vom 14.06.2022 verabschiedet worden und tritt ab dem Schuljahr 2022/2023 in Kraft. Schaut gerne einmal rein!
Bei Fragen oder Rückmeldungen könnt ihr uns gerne über unsere neue IServ-Mailadresse sv@gym-pw.net kontaktieren.
Eure SV
Immer wieder Applaus im Forum des Gymnasiums am Vormittag des 25. Juni.
Die Abiturientia unseres Gymnasiums nahm bei bestem Wetter im Rahmen einer sehr festlichen Feier stolz ihre Abiturzeugnisse in Empfang.
Wir vom Gymnasium Porta Westfalica wünschen unserer Abiturientia für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und viel Mut, die Zukunft mit ihren Herausforderungen kreativ zu gestalten und sagen: „Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!“
es ist soweit: Der neue Termin für unser Sommerfest steht!
Nachdem wir unser Sommerfest im Mai wegen der Sturmwarnung leider absagen mussten, freuen wir uns, euch heute erneut zum Sommerfest 2022 am Gymnasium Porta Westfalica einladen zu können.
Wir feiern am 19.08.2022 unter dem Slogan „Ein sommerliches Wintermärchen“ von 17 bis 21 Uhr.
Wir freuen uns auf das Sommerfest und euer Kommen!
Die SV des Gym PW
Liebe Schüler*innen,
das Hausaufgabenheft Häfft ist zurück!
Im nächsten Schuljahr bekommen unsere neuen Fünftklässler wieder den vielseitigen Schülerplaner von der SV als Willkommensgeschenk überreicht. Ein Stundenplan zum selbst ausfüllen, eine aktuelle Lehrerliste, ein Jahresplaner, kleine Spiele, um die Pausen zu überbrücken, Platz für Hausaufgaben an jedem Tag des Schuljahres und vieles mehr – all das bietet das Häfft und sorgt für einen organisierten Start an unserem Gymnasium. (mehr …)
Jeden zweiten Dienstag treffen wir uns am Nachmittag in der AG „Kreatives Schreiben“.
Um Ideen für unsere Geschichten zu sammeln, verlassen wir häufig das Schulgebäude, sammeln verschiedene Schreibanlässe und stellen uns gegenseitig unsere Einfälle vor. Wir haben die Möglichkeit, selbstständig lange und kurze Geschichten, Gedichte und Poetry-Slams zu schreiben. In der Gruppe präsentieren wir unsere Geschichten und geben uns gegenseitig Tipps, sie noch spannender und interessanter zu gestalten. Dabei haben unter der Leitung von Frau Kirschbaum immer sehr viel Spaß. (mehr …)