Leben
Wir leben Schule!
Konzerte, Theater, Musik- und Theater-Wochenendfahrten, Skifreizeiten, Sprachenfahrten (London, Frankreich, Italien), Sport- und Spielturniere, vielfältige AGs, Wettbewerbe, Bus- und Wegeschulung, Projekte und Aktionen mit unseren Kooperationspartnern, eine pädagogische Übermittagsbetreuung mit breit gefächertem Angebot…
Wir sind ein lebendiges Gymnasium, in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung der unterschiedlichsten Begabungen und Interessen.
Neugierig geworden? Viel Spaß beim Stöbern!
Aktuelle Beiträge
(Noch) Kein Sommerfest – aber frisch verliebt
Obwohl wir unsere Sommerfestplanungen bereits der Regenvorhersage angepasst und ins Schulgebäude verlegt hatten, musste das Fest am vergangenen Freitag aufgrund der Unwetterwarnung leider komplett abgesagt (verschoben) werden. Sicherheit geht vor. Waren wir dennoch enttäuscht? Natürlich. Zunächst. Aber dann… dann durften wir miterleben, wie unser Schülerrat die Absage nur relativ kurz verdauen musste (was definitiv durch die köstlichen Fruchtspieße der Klasse 8a erleichtert wurde, ein großer Dank an euch an dieser Stelle!), bevor zunächst alle erdenklichen Kommunikationswege genutzt wurden, um möglichst jeden Besucher des Sommerfests umgehend über die Absage zu informieren. (mehr …)
GymPW bei den NRW-Schulschachmeisterschaften in Ahlen
Die NRW-Schulschachmeisterschaften fanden dieses Jahr am 01.April in Ahlen statt. Da unsere Schule sich durch die vorher gewonnenen Kreismeisterschaften qualifizieren konnte, waren wir mit unserem Team in der WK II dabei (bis Jahrgang 2005).
Gespielt wurde in Sechser-Mannschaften. Die TeilnehmerInnen waren Anna Duchstein (EF), Jannis Reipke (9B), Jannik Vogt (EF), Lukas Vogt (EF), Jan Aldag (EF), Kai Guddat (7C) und Jonah Reipke (5C). Es wurden sieben Runden mit je sechs einzelnen Partien gespielt. Unsere Schachmannschaft schaffte es am Ende auf einen soliden 23. Platz von 31 teilnehmenden Schulen. (mehr …)
WK IV-Team kehrt mit dem Vizetitel heim
Das war schon eine kleine Überraschung: Bei den Schulkreismeisterschaften der WK IV Fußball belegte unsere Schule den zweiten Platz hinter der NRW-Sportschule Besselgymnasium Minden. „Damit hatte ich nicht gerechnet, denn wir haben Spieler im Team, die keinem Verein angehören. Und da fehlt es manchmal an den richtigen Laufwegen. Die Spieler und ich sind mehr als zufrieden. Da kann man stolz drauf sein!“, so Sportlehrer Olaf Küster. (mehr …)
„Tag des Mädchenfußballs“ – Ein voller Erfolg
Was für eine Anmeldeflut im Vorfeld: 41 Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung angemeldet und wurden von Ricarda Horstmann und Olaf Küster am Montag nach den Osterferien auf dem Kunstrasenplatz zum „Tag des Mädchenfußballs“ begrüßt. „Damit hatten wir nicht gerechnet, aber ich glaube, dass wir den Tag trotz der Masse gut über die Runden gebracht haben“, erklärten die beiden unisono zum Schluss. (mehr …)
Musiktalente begeistern das Publikum beim Concert4free 2022
Nach zwei Jahren war es am 28. März endlich wieder soweit. Das Concert4free fand statt und das sogar mit zahlreichen Auftritten!
(mehr …)