Konzerte, Theater, Musik- und Theater-Wochenendfahrten, Skifreizeiten, Sprachenfahrten (London, Frankreich, Italien), Sport- und Spielturniere, vielfältige AGs, Wettbewerbe, Bus- und Wegeschulung, Projekte und Aktionen mit unseren Kooperationspartnern, eine pädagogische Übermittagsbetreuung mit breit gefächertem Angebot…
Wir sind ein lebendiges Gymnasium, in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung der unterschiedlichsten Begabungen und Interessen.
Die Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Minden-Lübbecke weist auf ein weiteres Angebot zum Thema Homeschooling hin. In einer Telefonsprechstunde können Themen wie Motivationsprobleme, Streit, Lernschwierigkeiten usw. anonym, neutral und professionell besprochen werden. (mehr …)
Auch während des Lockdowns gibt es durch unseren Schulsozialarbeiter Herrn Oliver Flesken das Angebot einer Notfallberatung. Diese kann als Videoberatung online durchgeführt werden oder, unter Berücksichtigung der Hygieneempfehlungen, auch als Gespräch in der Schule stattfinden.
Zur vorherigen Absprache bitte direkt mit dem Schulsozialarbeiter Kontakt aufnehmen: o.flesken@gym-pw.net, Mo – Fr 7.00-14.30 Uhr.
Eltern und Schüler/innen unseres Gymnasiums haben auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ teilgenommen. Die Aktion wurde aus den Elternreihen ins Leben gerufen. In diesem Jahr sind 88 Päckchen auf die Reise in die ärmsten Regionen Europas gegangen.
Vielen herzlichen Dank an alle Weihnachtspäckchen-Spender! Ihr habt dafür gesorgt, dass sich die besonderen Tage für andere Kinder ein Stück mehr weihnachtlich anfühlen!
Sonika und Henrik Mohme, die Organisatoren und Ansprechpartner für unsere Schule, bedanken sich in einem Schreiben, das hier einsehbar ist.
„Märchen schreibt die Zeit“ – mit diesen Worten beginnt das Lied „Die Schöne und das Biest“, welches der VP-Kurs der Q1 im Rahmen des Unterrichts eingesungen hat. Damit senden wir der gesamten Schulgemeinde einen musikalischen Weihnachtsgruß und wünschen märchenhafte, vor allem aber besinnliche Feiertage im engen Kreise der Familie.