Lernen

Wissen ist Entfaltung

Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot, lebendig und in Bewegung und bieten Raum für die Entfaltung unterschiedlichster Begabungen und Interessen.

Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen und Schüler neben fachlichen Kompetenzen ihre Persönlichkeiten im Austausch mit anderen entwickeln, ihre Stärken erkunden, in Wettbewerben erproben und ausbauen, Schwächen überwinden und Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen.

Aktuelle Beiträge

Verlegung der Berufsfelderkundungstage (BFE)

In den letzten Tagen sind einige Eltern mit Fragen an Frau Burmester und Herrn Hellwig bezüglich der Berufsfelderkundungstage (BFE-Tage) herangetreten, zu deren Klärung wir hier beitragen möchten. (mehr …)

Unterricht in Form von Videokonferenzen
23. Januar 2021 Allgemein, Lernen, Unterricht

Liebe Eltern, liebe Schüler/innen,

das Land hat uns ab sofort das Videokonferenztool des LOGINEO NRW Messengers zur Verfügung gestellt. Wir werden dieses in den nächsten Wochen einsetzen, jedoch den Unterricht nicht systematisch in Videokonferenzform abbilden. (mehr …)

Distanzunterricht – Informationen für Eltern und Schüler/innen
16. Januar 2021 Allgemein, Lernen, Unterricht

Wann kommen die Aufgaben? Was muss ich im Blick behalten? Wie schnell müssen sie bearbeitet werden? Kommen eigentlich keine Videokonferenzen? Wie gehe ich damit um, wenn ich krankheitsbedingt keine Aufgaben bearbeiten kann? (mehr …)

„Märchen schreibt die Zeit“ – ein musikalischer Weihnachtsgruß

„Märchen schreibt die Zeit“  – mit diesen Worten beginnt das Lied „Die Schöne und das Biest“, welches der VP-Kurs der Q1 im Rahmen des Unterrichts eingesungen hat. Damit senden wir der gesamten Schulgemeinde einen musikalischen Weihnachtsgruß und wünschen märchenhafte, vor allem aber besinnliche Feiertage im engen Kreise der Familie.

 

Vorlesewettbewerb 2020 – Von einem Berliner Mauerschweinchen und einer Portaner Prinzessin

Dieses Mal war es sehr knapp. Aber schlussendlich überzeugte Linus die Jury. „Wenn man von Lerbeck durch das Tal nach Lohfeld geht, liegt zur Linken der Rote Brink und zur Rechten der Königsbrink. Vom Königsbrink erzählt man sich folgende Sage: Einst haben auf den beiden Höhen prächtige Schlösser gestanden. In einem der Schlösser lebte ein reicher König mit seinen Töchtern. In dem anderen Schloss lebte eine Fee.“ – (mehr …)