NAVIGATION
Wir sind ein Gymnasium mit einem breiten Fächerangebot. Neben der sprachlichen Ausbildung stehen der mathematisch-naturwissenschaftliche, der musische und der künstlerisch-kreative Bereich gleichwertig nebeneinander.
So können viele Schülerinnen und Schüler bei den Wahlen im Differenzierungsbereich oder der Leistungskurswahl in der Oberstufe auf ein breit gefächertes Angebot zugreifen.
Informationen über die einzelnen Fächer, die behandelten Inhalte und zu erreichenden Kompetenzen, finden Sie auf den untergeordneten Seiten.
Jedes Jahr ist die Schule in diesen Tagen ein Wechselbad der Gefühle: Weihnachtliche Besinnung auf der einen Seite. Auf der anderen Seite stehen Klassenarbeiten, Lernstoff und das feucht-kalte Wetter. Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen machen das Miteinander in diesem Jahr nicht leichter. (mehr …)
Der Volkstrauertag ist bald 100 Jahre alt.
Ursprünglich durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Gedenken an die vielen Millionen Opfer des Ersten Weltkrieges eingeführt, gedenken wir an diesem Tag nicht nur der Opfer beider Weltkriege, sondern auch der Opfer aktuell herrschender Gewalt.
In diesem Gedenken haben sich die SchülerInnen des Geschichts-Zusatzkurses der Q2 mit dem Tag beschäftigt und ihre Gedanken eindrucksvoll zu Papier gebracht. Hier befindet sich eine kleine Auswahl der Beiträge.
Bild: Montana Glemnitz, Q2
Wir freuen uns, berichten zu können, dass ab sofort (16.11.2020) Lehrkräfte und Schüler/innen unserer Schule zu folgenden Zeiten Fragen zu Moodle und Co. direkt mit Herrn Selms oder Herrn Nahrwold klären können. Die sogenannten Moodle-Sprechstunden finden im Raum 407 statt:
Alle Interessierten dürfen die Zeit nutzen, um offene Fragen zu klären.
Außergewöhnliche Zeit, außergewöhnlicher Unterricht, außergewöhnliche Aktion!
Unsere Filmwelt ist gefüllt mit Musik. Insbesondere die Welt der Disney- und Pixarfilme versorgt uns immer wieder mit langanhaltenden Ohrwurmmelodien. Und dafür muss man noch nicht mal den Text kennen, weil allein einzelne Melodiebruchstücke uns an die Geschehnisse und Figuren des Films erinnern.
Mit unserer neuen Aktion des VP-Kurses wollen wir euch alle auf eine Melodierätselreise schicken und dabei euer Gehör und Erinnerungsvermögen herausfordern.
Wir, die VP-Kurs Sängerinnen und Frau Löwen, haben insgesamt 20 Melodiebruchstücke aus verschiedenen Zeichentrickfilmen eingesungen. Dabei wollten wir das Rätsel nicht zu simpel gestalten und haben den dazugehörigen Text der Melodieausschnitte durch die Silbe „na“ ersetzt. Jetzt gilt es, den Melodiebruchstücken den jeweils passenden Zeichentrickfilmtitel und jedem Zeichentrickfilmtitel den richtigen Buchstaben des Lösungssatzes zuzuordnen. Klingt einfach, ist es aber nicht, weil wir auch hier noch weitere Stolpersteine eingebaut haben.
Wer gerne Rätsel löst, ist hier genau richtig.
Es fordert unseren Sportlehrer/innen viel Kreativität ab, den Sportunterricht in diesen Zeiten sicher stattfinden zu lassen. Neben dem rechtlichen Rahmen müssen auch die Gegebenheiten an unserer Schule und in unserer Sporthalle berücksichtigt werden.
Die Sportfachschaft hat die Eckdaten in einem Dokument zusammengefasst, das Sie hier herunterladen können. (mehr …)