Känguru der Mathematik 2018
Wer erspäht die Lösung? – Unter diesem Motto ging das Känguru der Mathematik am 18.3.2018 zum 24. Mal in Deutschland an den Start. 75 Minuten aufregende Mathematik-Rätsel lösen stand an diesem Tag für alle Klassen von Jahrgang 5 bis Jahrgang 8 auf dem Plan. Nach den zentralen Auswertungen der Lösungen aller bundesdeutschen Teilnehmer an der Humboldt-Universität in Berlin haben viele der am diesjährigen Känguru-Tag beteiligten Schüler unseres Gymnasiums besonders herausragende Leistungen gezeigt und Auszeichnungen in einer besonderen Preisverleihung am 9. Mai erhalten:
Leonardo Lodovici (5a, 1. Preis), Devin Neudorf (5a, 2. Preis), Mathis Müller (5c, 2. Preis), Paul Müller (5c, 3. Preis), Jonah Matthias Zaremba (5c, 3. Preis), Emelie Neufeld (6d, 2. Preis), Robin Vogt (6d, 2. Preis), Roland Ryan Savas Schmitt (6d, 3. Preis), Michael Bestvater (6a, 3. Preis), Jamina Derksen (7a, 3. Preis), Chris Isaak (7d, 3. Preis), Charlotte Beckmann (8a, 2. Preis), Julian Robin Völlmecke (9c, 1. Preis + T-Shirt + Einladung in das internationalen Mathematik-Camp in Zakopane [Polen]).
Herzlichen Glückwunsch!
Jürgen Depping
Jüngstes Team auf Platz vier
Mit Platz vier schied die jüngste Fußballmannschaft des Gymnasiums nach der Vorrunde der Schulkreismeisterschaften im Fußball aus. Für die Endrunde haben sich das Besselgymnasium Minden (12 Punkte, 21:1 Tore) und die Gesamtschule Porta Westfalica (6 Punkte, 7:8 Tore) qualifiziert. (mehr …)
Landesrunde der Mathematik-Olympiade erfolgreich abgeschlossen
Nach zwei sehr erfolgreich absolvierten Runden der Mathematik-Olympiade 2017 (der Schul- und Kreisrunde) hat Julian Robin Völlmecke, ein Schüler aus der Klasse 9c des Städt. Gymnasiums Porta Westfalica, unsere Schule und unseren Kreis auf der Landesebene der Mathematik-Olympiade vertreten. Auch in dieser dritten Runde vermochte Julian großartige Ergebnisse zu erreichen: Am 17.3.2018 fand die Siegerehrung der Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Haltern am See statt und Julian wurde mit einem ausgezeichneten zweiten Preis geehrt, womit er zu den 14 besten Schülerinnen und Schülern aller teilnehmenden Jahrgangsstufen aus NRW gehört. Damit hat Julian die Fahrkarte zur Bundesrunde der Mathematik-Olympiade im Juni in Würzburg gelöst. (mehr …)
Schwimmkreismeisterschaften: Rang 2 für die Jungen
Platz zwei für die Jungen, Platz vier für die Mädchen – so lautete das Endergebnis des Städtischen Gymnasiums Porta Westfalica bei den diesjährigen Schwimmkreismeisterschaften der WK III. Am Start im H2O in Herford waren Schüler und Schülerinnen der Klassen 6 bis 9.
„Wir hatten bei den Jungen großes Pech“, so Sportlehrer Jens Hellwig, der beide Teams auf die Beine gestellt hatte und tatkräftig von Lea Weiß (Q1) und Louis Kolle (Q2) unterstützt wurde. „Durch zwei kurzfristige krankheitsbedingte Ausfälle konnten wir die 8 x 50 m-Staffel nicht vollständig besetzen, sodass wir Strafminuten erhielten. Das hat uns letztendlich den ersten Platz gekostet.“ Sieger bei den Jungen wurde das Ravensberger Gymnasium Herford. (mehr …)
Mathematik-Olympiade 2017/18
In der diesjährigen Mathematik-Olympiade, bei der besonders interessierte und motivierte Schülerinnen und Schüler anfangs in einer Hausaufgabenrunde (Schulrunde) kniffelige Aufgaben bearbeiten und dann in einer weiteren Klausurrunde (Kreisrunde) gegen Teilnehmerinnen und Teilnehmer vieler weiterer Schulen des Kreises angetreten sind, gelangen in dieser zweiten Runde einigen Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums besondere Leistungen, die kreisweit ausgezeichnet wurden: (mehr …)