Kunstwerke für ein Museum gesucht – unsere auch?!
Ja, natürlich waren wir, die Klasse 5c, auch gemeint und haben beim großen Malwettbewerb „Kunst gesucht! Ihr malt ein Bild, wir bringen es ins Museum“1 mitgemacht. Das Thema lautete: In was für einer Welt möchtest du in Zukunft leben? So haben wir überlegt, was erfunden werden müsste, damit unsere Welt besser, schöner, friedlicher wäre, wie Menschen zusammenleben und einander behandeln sollten und was wir den Tieren und der Natur wünschen. (mehr …)
Leichtathletik-Wettkämpfe der 6. und 7. Klassen
Und wieder lachte die Sonne…
Am 29. Mai, bei strahlendem Sonnenschein, fanden die Leichtathletik Wettkämpfe Wettkampfklasse IV der 6. und 7. Klassen im Weserstadion statt. Diesmal waren wir mit zwei Mannschaften am Start. (mehr …)
Känguru: Julian Völlmecke erneut erfolgreich!
Auf Julian wartet das internationale Mathe-Camp in Zakopane (PL), zu dem er nach seiner außerordentlich erfolgreichen Teilnahme am Känguru-Wettbewerb 2018 am Städtischen Gymnasium eingeladen wurde. Nur die besten Teilnehmer aus den Klassenstufen 9 und 10 aller bundesdeutschen Teilnehmer erhalten eine solche Einladung in ein internationales Mathecamp. (mehr …)
Känguru der Mathematik 2018
Wer erspäht die Lösung? – Unter diesem Motto ging das Känguru der Mathematik am 18.3.2018 zum 24. Mal in Deutschland an den Start. 75 Minuten aufregende Mathematik-Rätsel lösen stand an diesem Tag für alle Klassen von Jahrgang 5 bis Jahrgang 8 auf dem Plan. Nach den zentralen Auswertungen der Lösungen aller bundesdeutschen Teilnehmer an der Humboldt-Universität in Berlin haben viele der am diesjährigen Känguru-Tag beteiligten Schüler unseres Gymnasiums besonders herausragende Leistungen gezeigt und Auszeichnungen in einer besonderen Preisverleihung am 9. Mai erhalten:
Leonardo Lodovici (5a, 1. Preis), Devin Neudorf (5a, 2. Preis), Mathis Müller (5c, 2. Preis), Paul Müller (5c, 3. Preis), Jonah Matthias Zaremba (5c, 3. Preis), Emelie Neufeld (6d, 2. Preis), Robin Vogt (6d, 2. Preis), Roland Ryan Savas Schmitt (6d, 3. Preis), Michael Bestvater (6a, 3. Preis), Jamina Derksen (7a, 3. Preis), Chris Isaak (7d, 3. Preis), Charlotte Beckmann (8a, 2. Preis), Julian Robin Völlmecke (9c, 1. Preis + T-Shirt + Einladung in das internationalen Mathematik-Camp in Zakopane [Polen]).
Herzlichen Glückwunsch!
Jürgen Depping
Jüngstes Team auf Platz vier
Mit Platz vier schied die jüngste Fußballmannschaft des Gymnasiums nach der Vorrunde der Schulkreismeisterschaften im Fußball aus. Für die Endrunde haben sich das Besselgymnasium Minden (12 Punkte, 21:1 Tore) und die Gesamtschule Porta Westfalica (6 Punkte, 7:8 Tore) qualifiziert. (mehr …)