Lernen

Wettbewerbe

Ich habe es geschafft!
Ich war dabei!

Wenige Situationen spornen unsere Kinder so an, wie der Wettbewerb mit anderen: Die eigenen Möglichkeiten ausschöpfen oder auch im Team tüfteln, sich gegenseitig anspornen und neue Ideen gewinnen, Aufgaben lösen…
eine wundervolle Erfahrung für alle unsere Schülerinnen und Schüler.

Wir nutzen daher vielfältige Möglichkeiten der Einzel- und Breitenförderung und bieten möglichst vielen unserer Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit an Wettbewerben und Schülerakademien teilzunehmen. Die Freude, insbesondere auch am gemeinsamen Tüfteln, fördert die Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls, die sozialen und kooperativen Fähigkeiten und steigert die Einsatzbereitschaft und die Neugierde auch über die konkreten Wettbewerbe hinaus.

Wissen steckt an und macht stark!

Aktuelle Beiträge

Marian Rubin ist Sieger beim Geographiewettbewerb 2020
24. Juni 2020 Erdkunde-Wettbewerbe

Marian Rubin (Klasse 9A) hat bei Deutschlands größtem Geographiewettbewerb „Diercke WISSEN 2020“ den Sieg auf Schulebene erlangt. Neben ihm gewannen zuvor auf Klassenebene der teilnehmenden Klassen Jannis Reipke (Klasse 7B), Fabian Wessel (Klasse 9B) sowie Miguel Hoffmann (Klasse 9C).

(mehr …)

Wettbewerbe: The Big Challenge (Englisch) und Känguru (Mathematik). Beachtet die neuen Informationen

Wettbewerbe laufen etwas anders

„The Big Challenge“ und das „Känguru der Mathematik“ sind Wettbewerbe, die an unserer Schule eine lange Tradition haben. Wegen der Coronakrise gehen sie in diesem Jahr etwas andere Wege, berichten die Organisator/innen Katharina Schenk, Sabrina Klima und Frank Telkmann. (mehr …)

Mit 600 € dotiert! Der Kulturpreis des Gymnasiums. Anmeldebedingungen geändert!

Das Gymnasium ruft euch mit der großzügigen Unterstützung des Fördervereins auf, Kultur zu schaffen! Nutzt die Zeit und setzt euch künstlerisch mit der Situation auseinander.

(mehr …)

Wir sind Kreismeister im Schwimmen!
25. Februar 2020 Allgemein, Sport-Wettbewerbe

Im Schwimmen top! Die Jungen der Wettkampfklasse II gewannen bereits Ende Januar in Begleitung von Sportlehrer Jens Hellwig und Lea Weiß vor dem favorisierten Ravensberger Gymnasium aus Herford den Titel. (mehr …)

Mitglieder der Physik-Clever-AG gewinnen Preise

Physiktalente fördern und fordern, das ist das Ziel des „Bundesweiten Wettbewerbs Physik“ des Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts (MNU). Gleichzeitig soll auch das Interesse für die Vielseitigkeit der Physik geweckt und möglichst viele Schülerinnen und Schüler für diese Naturwissenschaft begeistert werden. (mehr …)