Leute

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Sekretärinnen, Hausmeister, Eltern, die Mensamitarbeiter, unsere VHS-Damen…
nur gemeinsam gelingt es, eine Schule lebenswert zu gestalten und unseren Kindern einen angenehmen Lern- und Lebensort zu bieten. Gemeinsam packen wir es an.

Sie möchten uns kennen lernen? Schauen Sie herein und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von unserer Schulgemeinde.

Aktuelle Beiträge

„Tag des Mädchenfußballs“ – Ein voller Erfolg

Was für eine Anmeldeflut im Vorfeld: 41 Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung angemeldet und wurden von Ricarda Horstmann und Olaf Küster am Montag nach den Osterferien auf dem Kunstrasenplatz zum „Tag des Mädchenfußballs“ begrüßt. „Damit hatten wir nicht gerechnet, aber ich glaube, dass wir den Tag trotz der Masse gut über die Runden gebracht haben“, erklärten die beiden unisono zum Schluss. (mehr …)

Elternsprechtag am 3. Mai 2022
25. April 2022 Allgemein, Eltern

Liebe Eltern,

am kommenden Dienstag, 03.05.2022, findet der 2. Elternsprechtag in diesem Schuljahr statt.

Dieser Info-Zettel wird an die Schüler*innen verteilt. Sollte dieser nicht zeitnah bei Ihnen ankommen, können Sie aber auch gern diesen Zettel herunterladen und verwenden.

Musiktalente begeistern das Publikum beim Concert4free 2022

Nach zwei Jahren war es am 28. März endlich wieder soweit. Das Concert4free fand statt und das sogar mit zahlreichen Auftritten!

(mehr …)

Humanität in Zeiten des Krieges: „Nathan der Weise“ im Forum unseres Gymnasiums

„Wer über gewisse Dinge seinen Verstand nicht verlieret, der hat keinen zu verlieren.“ Lessings berühmtes Zitat spiegelt die Erschütterung wider, die wir 250 Jahre später angesichts der Rückkehr des Krieges nach Europa spüren.

Als wir das Wiener Forum-Theater in unsere Schule einluden, war nicht abzusehen, wie sehr sich unsere Welt in kurzer Zeit verändern sollte. Am Montag, den 14.03.2022, erlebten wir dann einen „Nathan“, dessen Aktualität beklommen machte: Es ist Krieg in Jerusalem, ein Waffenstillstand markiert eine kurze Atempause im Dritten Kreuzzug. Der christliche Patriarch plant die Ermordung des weisen Sultans Saladin und schickt den Klosterbruder zum Tempelherrn, der für ihn die blutige Tat erledigen soll. Doch Curd von Stauffen, von Saladin gerade wundersamerweise begnadigt, weigert sich, seinen Wohltäter umzubringen. Wie auch der Klosterbruder selbst durchschaut er die machtpolitische Kaltblütigkeit der Kirche.

(mehr …)

Erstes SV-Seminar 2022

Vom 13. auf den 14. Januar fand das erste SV-Seminar für unsere derzeitigen Klassen- und StufensprecherInnen statt. Seit langer Zeit wieder ein zweitägiges SV-Seminar mit Übernachtung.  Wir starteten in der Jugendherberge Hausberge am 13. Januar, um 8:30 Uhr und gingen am 14. Januar gegen 15:00 Uhr auseinander.

Das erste Thema der Tagesordnung war unsere Satzung, nach der unsere rechtliche Handlungsgrundlage sowie der Ablauf der Klassensprecherwahlen und die Aufgaben der SV festlegt werden. Unser Hauptziel und zweiter Tagesordnungspunkt war es aber, das Sommerfest in den ersten Grundrissen zu planen. Dafür haben wir in Gruppen zu verschiedenen Themen gearbeitet. So gab es beispielsweise eine Kreativ-Gruppe, die sich mit dem übergeordneten Thema des Sommerfestes beschäftigt hat, eine Musik-Gruppe, die sich um Schülerauftritte und die dazugehörige Bühne gekümmert hat und natürlich eine Gruppe, die sich mit den organisatorischen Fragen beschäftigt hat, die bei so einem Sommerfest natürlich auch immer zu beantworten sind.

(mehr …)