Städtisches Gymnasium Porta Westfalica
NAVIGATION
  • Home
  • Unsere Schule
  • Moodle
  • IServ
  • Leute
    • Schüler*innen
      • Schülervertretung (SV)
      • Oberstufe
      • Formulare
      • Kopf hoch! – Beratung für Schüler*innen
      • Schulsozialarbeit
      • Schülerzeitung
    • Eltern
      • Elterninformationen
      • Mitwirkung am Schulleben
      • Schulkonferenz
      • Kopf hoch! – Beratung für Eltern
    • Lehrer*innen
      • Lehrkräfte
    • Sekretariat
      • Formulare
      • Unterrichtszeiten
    • Kooperationen
      • Wirtschaft
      • IT & Print
      • Musikschule
      • Stadtbücherei
    • Förderverein
      • Ziele des Fördervereins
      • Sitzungen und Protokolle
    • Neue Fünftklässler*innen
  • Lernen
    • Unsere Schule
    • Schule digital
    • Unterricht
      • Fächer
      • Unterrichtszeiten
      • Hausaufgaben
    • Lernstand 8
    • Individuelle Förderung
      • Hausaufgabenbetreuung und Förderung am Nachmittag
      • Sprachen- und Leseförderung
      • Musische Förderung
      • DFB-Talentförderung
      • Studieren ab 15
    • Studien- und Berufsberatung
      • StuBo-Sprechstunde
      • Girls‘ and Boys‘ Day
      • Betriebspraktikum
      • KAoA-Praxistage Sek II
      • Exkursion Universität Bielefeld
      • Studienorientierung NRW
      • Aufs Mathe-Studium vorbereiten
      • Ausbildungs- und Studienplatzsuche
    • Gemeinsam „Lernen lernen“
      • Soziales Lernen
      • Methodentraining
    • Wettbewerbe
      • Sprachen
      • Informatik
      • Sport
      • Musik
      • Mathematik
      • Erdkunde
  • Leben
    • Veranstaltungen
      • Bildungsabende
      • Konzerte
      • Tag der offenen Tür
      • Schulfest
      • White Horse Theatre
      • Kammerchor
    • AGs
      • Musik
      • Sport
      • Theater
      • Schülerbibliothek
      • Kreatives Schreiben
      • Medienscouts
      • Umwelt
      • Spanisch-AG
    • Projekte
    • Unser Schulhof
    • Über Mittag
      • Schülerbibliothek und Selbstlernzentrum
      • VHS Minden am GymPW
      • Die Mensa
    • Musikpraxis
    • Fahrten
      • Exkursionen
      • Fahrten innerhalb Deutschlands
      • Fahrten ins englischsprachige Ausland
      • Fahrten nach Frankreich
      • Fahrten nach Italien
      • Fahrten nach Polen
      • Fahrten nach Israel
      • Auslandsaufenthalte
      • Ski-Freizeit

Wir verschlingen Bücher

02. Okt. 2014 Kategorie: Kooperationspartner,

In diesem Jahr haben auch unsere Schülerinnen und Schüler Bücher „verschlungen“. Urkunden des Sommerleseclubs 2014 erhielten von Frau Sieker (Stadtbücherei Porta Westfalica): Nabil Ahmed, Benjamin Backmeister, Jan Beckmann, Bastian Brinkmann, Paul Leon Gölz, Jolene Götschenberg, Lina Holsmülle, Elias Ladner, Alice Miller, Denise Rommelmann, David Salamon, Lena Sophie Sebach, Pia Wehage und Timon Wehage.

  • Beiträge aus gleicher Kategorie:
  • Berufsorientierung: Ein Wegweiser für die Zukunft
  • Unser Kooperationspartner heißt jetzt Schönberg
  • Kooperation mit der Fachhochschule der Wirtschaft
  • Sohn eines Massenmörders zu Besuch
  • Persönliche Stärken und Neigungen in der Berufswelt
  • Persönliches Profil als Baustein im Bewerbungsverfahren – Projekttag der Jahrgangsstufe 9
  • Probelauf mit neuen Medieneinheiten gelungen!
  • „Wer bin ich – was möchte ich werden?“
  • Bücher-Schatzkisten-Umzug
  • Jung, bunt, frech – Schüler gestalten Werbeplakate und Flyer
  • Wir sind online im neuen Design!
  • Begegnungen zwischen Schülern und Unternehmensvertretern
  • Eine Skulptur für Bernstein
  • Mathematik-Olympiade – Preisträger 2. Runde (Kreisrunde) 2014/2015
  • Projekttag der Jahrgangsstufe 9 – Berufsfelder und ihre Anforderungen
  • Die „neue“ Schülerbibliothek
  • Wir verschlingen Bücher

Kontakt

Städtisches Gymnasium Porta Westfalica

Hoppenstraße 48
32457 Porta Westfalica

 

Telefon: +49 (0) 5 71 / 79 84 70
Telefax: +49 (0) 5 71 / 7 07 94
E-Mail: post@gym-pw.de

© 2025 Städtisches Gymnasium Porta Westfalica
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Logineo NRW
nach oben
nach oben